zumo220: Anzahl der Routen Gerät/MicroSD

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe mich (so glaube ich) intensiv im Thema eingelesen. Nun habe ich mir eine microSD gekönnt um dort mehrere Routen abzuspeichern.
Schön, klappt auch. :)
ABER:
Wenn ich diese ins Gerät importiere stoße ich wieder an die 10-Routen-Grenze. Das kann doch nicht sein..... :eek:

Habe ich etwas falsch gemacht?!

lg
Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nicht alle auf einmal importieren, sondern nur die, die du brauchst. Kannst sie eh nicht alle auf einmal abfahren. Wenn du im Routenspeicher wieder Platz brauchst, dann eine oder mehrere Routen löschen (sie bleiben ja auf SD) und eine neue importieren. Somit kannst du hunderte von Routen auf SD mitnehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Und wo gehen die Tracks der Teilrouten hin? In den Gerätespeicher? Wie kann ich die Tracks beim zumo 220 ohne PC auf die SD bringen, um Platz zu schaffen?
    Beispiel: 5 Teilrouten a ca 300km plus 2 Tracks a ca. 120km auf dem Gerätespeicher, dann noch einen 3ten Track(100km) abspeichern...geht schon nicht mehr... :eek:

    Das kannst irgendwie schon nicht sein? Dürften ja nur wenige KB oder MB sein...
    gruss
    Robi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Marcel, vielen Dank für die fixe Info!!

    Also, "löschen der Routen" löscht diese nur auf dem Zumo, nicht auf der SD?
    Das empfinde ich als unhandlich. Aber als Navi fürs Motorrad habe ich nichts besseres entdeckt.....

    Danke und Gruß
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja, sie werden nur im Zumo gelöscht!
    Warum unhandlich? Dadurch müllt der interne Speicher nicht so zu und es bleibt überschaubar. Zum übertragen von neuen Routen, nur SD aus dem Zumo und ab in einen Kartenleser.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Zum übertragen von neuen Routen, nur SD aus dem Zumo und ab in einen Kartenleser.

    Wieso denn die Karte rausnehmen :confused:
    Beim meinem 220er wird die eingebaute SD Karte als Wechsellaufwerk erkannt - beim Kartenleser passiert ja nichts anderes, oder habe ich was falsch verstanden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Übertragen geht schneller.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Übertragen geht schneller.


    ......und du mußt nicht warten bis der Zumo gebootet hat!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Jetzt verzweifel ich....

    Habe nun ein paar Routen mit MS erstellt.
    Diese sende ich einzeln an die SD-Karte.
    MS überschreibt allerdings die vorherigen und speichert nur die zuletzt übertragene auf der SD-Karte ab. :confused:

    Was mache ich falsch?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Habe ich die Antwort nun selbst gefunden?! :rolleyes:

    Wenn ich die Routen als *.gpx auf der SD-Karte abspeicher erscheinen diese auch einzeln dort und lassen sich importieren. :)

    Das MS-Programm speichert die Routen aber standardgemäß als *.gdb auf der Karte und das funzt wohl nicht. (Die werden von "senden an:" als "userdata" in eine Datei gepackt)

    Jedesmal das "speichern unter" auszuwählen kann wohl nicht wahr sein, oder? :eek:

    Danke und Gruß
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Doch doch, wir sind ja erst in 2011...warum immer in "gdb" abgespeichert wird ist mir auch nicht klar. Schliesslich verwenden alle gpx, vor allem, wenn die gleichen Daten auch noch auf ein TomTom kommen...

    Hat gdb irgendwelche Vorteile?
    gruss
    Robi