Problem Tracks importieren Zumo660

Former Member
Former Member
Ich versuche schon seit ein paar Wochen meinem Problem auf die Spur zu kommen. Auch hier finde ich über die Suche nichts..... Kann an mir liegen :-)

Ich habe diverse Tracks für einen geplanten Urlaub. Auf meinem Gerät sind das oft weiße Flecken.... macht nix, hatte ich letztes Jahr schon.

Nur wenn ich die Tracks.... auch einzeln, auf mein Gerät lade, dann schaltet es sich nach ein paar Sekunden aus..... Ich muss sie über Windows löschen, da das Gerät nicht mal so lange anbleibt bis ich zum Löschen vorgedrungen bin. Sind sie gelöscht geht alles wieder normal.

Ich brauche diese Tracks sonst bin ich Offroad aufgeschmissen. Kann es sein, dass es eine Begrenzung der Anzahl von Trackpunkten gibt? Das wäre schlecht, denn dann wird der Track ja ungenau.....

In Mapsource alles super..... erst beim Import auf das Gerät.....

Hoffe auf Hilfe....

Danke Mathias
  • Mathias,

    ab FW 4.2 soll der Trackimport angeblich nicht mehr funktionieren. FW Bug.

    Habe es mit BaseCamp 3.1.4 versucht, die Tracks landen auf meinem Navi werden aber mit 0m Länge angezeigt. Zu Deutsch, es existiert nur der Name ohne etwas dahinter.

    Keine Ahnung mit welchem FW Release das noch funktioniert hat, vielleicht mache ich auch was falsch.

    Grüße!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Eigentlich ist meine Softwareversion 3.80

    Das Gerät schaltet sich aus, innerhalb 1 - 2 sekunden. Bis ich die temp.gpx Datei und wie heißt die andere current.gpx, per PC lösche, funktioniert gar nichts mehr.
    Also nicht das ich den Track nicht sehe, sondern ich komme nicht mal soweit, um das prüfen zu können.

    Meine Theorie war, das die Tracks vielleich zu viele Punkte haben, also der Track zu groß. Der Track hat 300km größtenteils offroad und das in einem Gebiet wo sogar die Papierkarten nicht viel hergeben.

    Eine Alternative hab ich gefunden, die auf openstreetmaps basiert. Nur bin ich zu blöd was zu finden, wo beschrieben wird, wie ich die auf der Zusatzspeicherkarte installiere und von dort abrufen kann.
    Ich will ja meine Originalkarte behalten und hab Angst, dass die dann weg ist.

    Das mit dem Track wäre am einfachsten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hab da was gefunden: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=46931
    Vielleicht hilft das weiter.

    Wenn ich auch sagen muss, dass selbst die hier genannten 272 genannten Richtungsänderungen pro Route mir etwas wenig vor kommen. Ich hatte schon Route quer durch ganz Deutschland auf kleinen Straßen und da dürften auch mehr zusammen gekommen sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Eigentlich ist meine Softwareversion 3.80

    Eine Alternative hab ich gefunden, die auf openstreetmaps basiert. Nur bin ich zu blöd was zu finden, wo beschrieben wird, wie ich die auf der Zusatzspeicherkarte installiere und von dort abrufen kann.
    Ich will ja meine Originalkarte behalten und hab Angst, dass die dann weg ist.



    Hallo Krokofisch,

    ich verwende auch OSM Karten. Keine Sorge, Du musst lediglich auf der Speicherkarte einen Ordner Garmin anlegen und dahinein die Datei gmapsupp.img legen. Ich würde empfehlen, direkt eine Datei in diesem Format aus dem Netz zu laden. Aber Achtung: einige OSM-Karten sind nicht routingfähig.

    Falls Du vom selben Gebiet auch Garminkarten auf dem zumo hast, dann werden u.U. nur diese angezeigt. In diesem Fall einfach die Garminkarten im Setup deaktivieren, dann sind die OSM-Karten sichbar. Aktiviert man die Garminkarten wieder, hast Du die normale Straßennavigation zurück.

    Informationen zu verschiedenen OSM-Karten findest Du unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Garmin-Maps.

    Ich hoffe das hilft weiter.

    Gruß
    Thomas