Zwei Garmin, zwei unterschiedliche Zoomstufen bei Automatik

Former Member
Former Member
Hallo!

Es ist sicher mein Problem, aber ich finde nicht heraus woran es liegen kann.

Meine Frau und ich haben jeder einen zûmo 660 an der Vespa und so weit meine Füße tragen sind diese Firmware mäßig, Karten mäßig und alle Einstellungen - zig-Mal verglichen identisch.

Trotzdem ist die Anzeige der Karten nicht identisch. Das eine Gerät hat immer eine kleinere Zoomstufe, man sieht also keinen so großen Kartenausschnitt wie auf dem anderen Gerät.

Bei verschiedenen Tests haben wir mit identischen Routen auch schon getauscht, also einer fährt vorne weg der andere hinter her, egal ob vorne oder hinten, links oder rechts - der eine zûmo hat einen anderen Ausschnitt als der andere.

Man kann natürlich mit + / - reinzoomen - und es damit angleichen - aber wegen der Zoom Automatik ist es dann kurze Zeit später wieder wie vorher.

Hat jemand einen Tipp? Oder eine Idee?

Ewald
  • Hallo Ewald,

    die Zoomstufe kannst Du selbst einstellen. Wenn Du ca. 50km/h fährst, stellst Du mit +/- die gewünschte Zoomstufe ein (z.B. 80m). Wenn Du ca. 100km/h fährst, stellst Du mit +/- die dafür gewünschte Zoomstufe ein (z.B. 800m). Die Zoomstufe speichert das Zumo selbstständig ab. Danach müsste es automatisch zwischen 80m und 800m umschalten, je nach gefahrener Geschwindigkeit.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Jochen,

    Hallo Ewald,

    die Zoomstufe kannst Du selbst einstellen. Wenn Du ca. 50km/h fährst, stellst Du mit +/- die gewünschte Zoomstufe ein (z.B. 80m). Wenn Du ca. 100km/h fährst, stellst Du mit +/- die dafür gewünschte Zoomstufe ein (z.B. 800m). Die Zoomstufe speichert das Zumo selbstständig ab. Danach müsste es automatisch zwischen 80m und 800m umschalten, je nach gefahrener Geschwindigkeit.


    ich wusste gar nicht, dass es diese Möglichkeit gibt. Ich gehe aber einmal davon aus, das wird nicht dauerhaft gespeichert oder? Kann es gerade leider nicht selbst testen.

    Gruß Jürgen
  • Ich gehe aber einmal davon aus, das wird nicht dauerhaft gespeichert oder?


    Hallo Jürgen,
    was verstehst Du unter "dauerhaft"? Nach dem Aus-/Einschalten, sind die Zoomstufen auf jeden Fall noch gespeichert. Nach dem Benutzerdaten löschen, müssen sie neu eingestellt werden. Normal sollte es sogar so sein, dass Du für Auto- und Motorrad-Modus unterschiedliche Zoomstsufen einstellen kannst und diese gespeichert werden. Da bin ich mir jetzt aber auch nicht ganz sicher, da ich für beides die gleichen Werte eingestellt habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    .... die Zoomstufe kannst Du selbst einstellen. Wenn Du ca. 50km/h fährst, stellst Du mit +/- die gewünschte Zoomstufe ein (z.B. 80m). Wenn Du ca. 100km/h fährst, stellst Du mit +/- die dafür gewünschte Zoomstufe ein (z.B. 800m). Die Zoomstufe speichert das Zumo selbstständig ab. Danach müsste es automatisch zwischen 80m und 800m umschalten, je nach gefahrener Geschwindigkeit.


    Hallo Jochen!

    Danke Dir für den Tipp. Ich bin davon ausgegangen, dass der zûmo da ein nicht korrigierbares Autozoom Eigenleben führt .... :) Wir werden gleich bei unserer nächsten Tour deinen Tipp beherzigen und testen. Ich berichte dann!

    Liebe Grüße und Danke Dir noch Mal.

    Ewald