Dezl 560 Fahretnbuch

Former Member
Former Member
Ich suche vergebens das Fahrtenbuch beim Dezl560.
Hab das Handbuch schon gewälzt aber es funtzt einfach net.
hat da jemand den entscheidenden Tip für mich?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich suche vergebens das Fahrtenbuch beim Dezl560.
    Hab das Handbuch schon gewälzt aber es funtzt einfach net.
    hat da jemand den entscheidenden Tip für mich?


    Hallo,
    im Handbuch dezl-560_OM_DE, 1568KB, ist die Vorgehensweise, ab Seite 38, gut beschrieben. Man muß ein Fahrerkonto anlegen und dort vor Fahrtantritt eine Eintragung vornehmen. Die cmd-Datei muß man auf den PC kopieren und mit Exel öffnen. Man kann auch WordPad verwenden, dann ist aber die Darstellung etwas chaotisch.

    Das Handbuch gibt es im Download bei Garmin.

    Du solltest schreiben, mit was Du nicht klar kommst,

    Gruß Hartwald
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    also erstens kann ich nicht mal ein Fahrerprofil anlegen
    zweitens erscheint auch das Symbol für das Fahrtennbuch,bzw Lenk/Ruhezeiten Symbol nicht
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    also erstens kann ich nicht mal ein Fahrerprofil anlegen
    zweitens erscheint auch das Symbol für das Fahrtennbuch,bzw Lenk/Ruhezeiten Symbol nicht


    Hallo,

    zuerst ein LKW-Profil anlegen. Das Gerät muß auf LKW-Navigation stehen,

    Gruß Hartwald
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ist doch alles erledigt,trotz LKW Profil keinen Button mit Lenk und ruhezeiten
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen,

    aufgrund der Gesetzlage in Deutschland und der damit verbundenen nicht steuerlichen und behördlichen Anerkennung eines elektronischen Fahrtenbuches wie im dezl 560, ist diese Funktion in den in Deutschland ausgelieferten Geräten nicht vorhanden. Gerade durch Auflagen des Finanzamtes muss ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch bestimmte Mindestbedingungen erfüllen, was ein elektronisches Fahrtenbuch in Bezug auf die behördliche Anerkennung problematisch macht.

    Bei der Verwendung von ecoRoute schreibt das Gerät jedoch eine csv-Datei, in welcher generell die Fahrten aufzufinden sind, wenn das evtl. etwas weiterhilft.

    Es gibt zudem die Möglichkeit über unsere Flottenmanagementpartner wie bspsw. YellowFox Fahrtenbuchfunktionen für den dezl560 zu beziehen: http://www.garminonline.de/loesungen/flottenmanagement/index.php


    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    meine Antwort ist nicht an den Moderator gerichtet, sondern an Garmin.

    Gesetzeslage= faule Ausrede. Man kann den Zugriff gestatten mit dem Hinweis, dass diese Dokumentation in Deutschland vom Finanzamt und den Strassenbehörden nicht akzeptiert wird.

    Weiter sollte man mit Funktionen, die nicht vorhanden sind, keine Werbung machen. Das wäre anständiger, wie die Käufer an der Nase herumführen.

    Die Beschreibung in der Bedienungsanleitung ist für den Müll. Die User vergeuden unnötig ihre Zeit.

    Gruß Hartwald
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Lapidare Ausrede, man will doch das Fahrtenbuch nicht wegen dem Finanzamt sondern dazu um die Lenk- und Ruhezeiten ein kleine wenig besser zu überblicken als mit dem digitalen Fahrtenschreiber.
    Gerade diese Funktion hat mich zum Kauf des Gerätes bewogen.
    Nun muß ich lesen das es dies in Deutschland nicht gibt.
    Glaub man nennt sowas nach dem Gesetz eine arglistige Täuschung oder bewusste Irreführung.
    Macht eine Privatperson soetwas ,dann spürt sie die volle Macht der Justiz,aber Garmin darf uns wort wörtlich verarschen.
    Toll,weiter so
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Funktion Arbeits und Ruhezeit erfassung fehlt auch bei mir...
    Auf der schweizer Hompage von Garmin ist nachzulesen, dass die Schweizer Geräte das können. http://www.garmin.ch/de/PN560T.html
    Ich habe mir aus diesem Grund das Gerät in der Schweiz gekauft. Und die Mehrkosten in Kauf genommen.
    Und siehe da.. Nach der Inbetriebnahme fehlt dieses Modul auch bei meinem Gerät. Ich habe mich an den Support gewendet. Als Antwort kam die lapidare Aukunft:
    "Die Software ist für dieses Gerät nicht verfügbar". Mit dieser Auskunft habe ich mich nicht zufrieden gestellt. Auf Nachfrage kam die Antwort: Da ich das Gerät in der Schweiz gekauft habe solle ich mich an Garmin Schweiz wenden. Nun befasst sich der Schweizer Impoteur mit dem Thema. Allerdings bis jetzt ohne grossen Erfolg.

    Hallo Garmin: Das ist unlauterer Wettbewerb und Vorspiegelung falscher Tatsachen. Habt ihr das Nötig? Ich bin ein langjähriger Kunde und habe schon viele Geräte gekauft, aber so etwas ist mir bei Garmin noch nicht vorgekommen.
    Sollte diesbezüglich in den nächsten Tagen keine Lösung kommen, werde ich mich an das Verbraucher Magazin "Kassensturtz" im schweizer TV wenden. Vieleicht kommt dann Garmin mal in Puschen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie soll dir das für den deutschen Verbraucher ausgerichtet Forum weiter helfen ??
    Wende du dich bitte an die zuständigen Organisationen in der Schweiz.
    Ob sie dir helfen kannst du ausfuehrlich berichten . Garmin D ist für Schweizer Verbraucher nur beratend zuständig .



    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie soll dir das für den deutschen Verbraucher ausgerichtet Forum weiter helfen ??
    Wende du dich bitte an die zuständigen Organisationen in der Schweiz.
    Ob sie dir helfen kannst du ausfuehrlich berichten . Garmin D ist für Schweizer Verbraucher nur beratend zuständig .



    Gruß


    Hallo

    Diese Funktion, Fahrerhandbuch wurde von Beginn an für den EU-Raum beworben, und es wurden auch Probleme von Garmin D,A, und UK eingestanden.
    Entweder steht dieses Fahrerhandbuch nur noch für Firmen zur Verfügung, oder es kommt mal bei einem Update.

    MfG
    Jandi