Zumo 220 nach Update zu langsam/unbenutzbar

Former Member
Former Member
Hallo!

Ich habe vor ein paar Tagen mein Zumo 220 auf die Version 2.7 plus Kartenmaterial auf 2012.10 gebracht.

Am PC noch erfreulich überascht, fand ich neue Details auf der Karte. Ein paar Icons hatten Bitmapfehler, aber so what, dachte ich mir.

Seither ist das Zumo derart überfordert, dass man nur noch erträglich überland navigieren kann.

Die frames per second liegen schon bei Einfahren in ein Dorf weit unter 1. Vielleicht alle 5 bis 10 Sekunden ein Frame. Überland können es dann im Optimalfall vielleicht wieder so bei 1-3 FPS sein.

Ich habe mit dem Modus der Kartenansicht und den Details herumgespielt. Folgendes kann man feststellen:

Kartendetails:

(Bisher hatte ich default/normale Kartendetails oder viele)
Selbst bei wenigen Details ist das Zumo 220 überfordert.
Nimmer man minimale Kartendetails fehlen so viele kleine Seitenstraßen u.a., dass man ebenfalls nicht mehr wirklich navigieren "kann".

Kartenansicht:
Die Sicht in Fahrtrichtung geht praktisch nicht mehr.
Die Karten genordert erschien mir minimal besser, ist aber quasi auch nicht zu gebrauchen.
Eine echte Überaschung ist die 3D Karte! Hier ist die Navigation praktisch noch möglich, das hat mich echt überascht. Ich habe aber auch den Eindruck, dass hier ein Filter gewisse Dinge auf der Karte weg lässt, bzw. diese eben einfacher hält.

Wie kann man das Problem nachvollziehen?

Z.B. einfach einen Kreisel durchfahren, das war 's dann: Zuerst sieht man, dass er fast hängen bleibt, man hat der Kreise bereits verlassen. Unten am Bildrand baut sich zuerst ein weisser Balken auf (dort, wo die Karte sein müsste), nach geschätzten 5-10 Sekunden kommen dann noch ein, zwei Bilder, wie man im Kreisel war (man ist bereits so 100-200m weiter).

Ich habe mir noch nicht viel Zeit genommen, um hier eine Strecke wirklich mit Stoppuhr, Frame zählen und Kartensimulation zu checken.

Die Überforderung des Zumo 220 ist aber so drastisch, so enorm, dass dieses Problem wirklich jedem Nutzer sofort "auffält" (ein, zwei Abbiegungen hintereinander in einem Wohngebiet ist der absolute knock-out).

Ich würde mich über eine Reaktion von Garmin und anderen Nutzern freuen, damit wir bald ein Update von Karte oder Software bekommen.

Derweil versuche ich mich mit der 3D Ansicht über wasser zu halten.

PS: Soeben schaue ich mir eine kleine Simulation einer Strecke an, ja, das sieht genauso schlimm aus!

Grüßle, Stephan
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nachtrag:

    Wie man in der Streckensimulation erkennen kann, funktioniert der Zumo in Ansicht von 120m (pro Einheit/cm) noch. Zoomt man auf 80m rein, sieht man sofort überall Icons verschiedener PIOs in der Stadt und das Zumo bricht zusammen. Geht man wieder auf 120m raus, dann hat man zwar kleine Ruckler, aber das 220er packt es wenigstens noch, die gefahrene Strecke einigermassen anzeigen zu können.

    Es muss doch offensichtlich ein Filter im Zumo 220 falsch gesetzt worden sein, so dass viel zu viele Details verarbeitet werden müssen.

    Ich hoffe echt auf einen raschen fix, der Fehler ist gravierend und doch sicher einfach zu beheben. Ich akzeptiere und wusste, dass das 220er lahmer ist als so manche, dafür hält der Akku ja auch recht lange. Das hier ist aber echt keine Frage des Geschmacks mehr wie flott ein Navi im Bildaufbau sein sollte. Es packt das schlicht weg nicht mehr. Und wer die Sache testet, sollte bitte nicht eine einsame Landstraße nehmen, ein Kreisel in Ortsnähe, oder Innenstadt wäre sinnvoller. Es muss ja nicht gleich die Hafenanfahrt in Genua für die Fähre nach Sardinien sein... ,)

    Grüßle!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi Stephan,
    ich habe auch den 220 mit der gleichen FW und der gleichen Kartennummer. Meine Einstellungen: Detailgrad Motorrad = Normal; Kartenansicht = 3D; Ka.-Auto-Zoom = Ein.
    Ich habe es mal getestet, in der größt möglichen Zoomstufe fährt der Zumo eine Route mit etwa 1Fps ab, da sind die Ruckler richtig spürbar.
    Aber wer fährt mit solch einer Vergößerung? Da erkennst Du gar nicht den Strassenverlauf. Die vorgegebene Einstellung ist für mich völlig ok, dann routet das Gerät mit einer akzeptablen Geschwindigkeit auch nicht schneller oder langsamer als mein TomTom im Auto.
    Ich kann mir nur vorstellen, dass Du noch altes/weiters Kartenmaterial auf Deinem Gerät hast und das im Background mit geladen wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Rainer,

    ja, wie ich schrieb: Die 3D Einstellung geht noch, diese scheint nicht (so) betroffen.

    Und wegen dem Zoom: Das Autozoom geht unter diese "120m", sprich: Ab da ist es vorbei.

    Du kannst ja einfach mal Dir die Karte in Fahrtrichtung oder eben genordet anschauen...

    Auf der SD Karte ist angeblich noch die Vorgängerkarte drauf, aber eben nicht aktiviert.

    Grüßle, Stephan
  • Auf der SD Karte ist angeblich noch die Vorgängerkarte drauf, aber eben nicht aktiviert.

    Grüßle, Stephan

    Lösche doch mal die alte Karte und alles was nicht im original auf dem Zumo war z.B. zusätzliche Karten, Routen. Poi's,..... Vorher alles sichern!
    und probiere es dann nochmal.
    Eventuell ist eine der Dateien der Grund für die Probleme.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Marcel,

    Lösche doch mal die alte Karte und alles was nicht im original auf dem Zumo war z.B. zusätzliche Karten, Routen. Poi's,..... Vorher alles sichern!
    und probiere es dann nochmal.
    Eventuell ist eine der Dateien der Grund für die Probleme.


    Ich müsste mich erst einlesen, wie ich das mit der Sicherung und der alten Karte mache. Aber noch eine Nachfrage, Idee:

    Ist es denkbar, dass die neue 2.70 Version nun alle von mir installierten POI immer in die Karte mit aufgenommen hat (und eventuell nur in der 3D Sicht nicht)?

    Das würde die Sache erklären, ich habe mich schon über Supermärkte u.a. in der Kartenansicht gewundert. Es ist nur so, dass ich natürlich all diese POIs gerne weiterhin im Zuma hätte.

    Haben wir hier im Forum eine Howto, was/wie man alles sichert und zurückspielen kann? Muss ich nur die SD Karte berücksichtigen...?

    Danke für Deine Hilfe!

    Grüßle, Stephan
  • Zum Sichern, brauchst du die Dateien nur auf deinen PC kopieren.
    Wo im Zumo220 welche Dateien liegen, kann ich dir nicht sagen, da ich ihn nicht kenne.
    Da müssen andere helfen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zum Sichern, brauchst du die Dateien nur auf deinen PC kopieren.
    Wo im Zumo220 welche Dateien liegen, kann ich dir nicht sagen, da ich ihn nicht kenne.
    Da müssen andere helfen.

    Mach Dir einfach einen Ordner auf deiner Platte und kopiere den gesamten Inhalt des Zumo 220 in diesen neuen Ordner. Nicht vergessen: Im Explorer alle "Dateien anzeigen" aktivieren, da möglicherweise ein paar Versteckte darunter sind. Damit bist Du auf der sicheren Seite, falls Du nachfolgend irgendwas löscht was nicht gelöscht werden sollte. Dann kannst Du die alten Karten löschen. Die aktuelle Karte heißt "gmapprom.img" und befindet sich im "versteckten" Ordner [.System] hat ne Größe von über 2GB. Wo die alten Karten sich finden kann ich nicht sagen, müsste aber ne Datei mit ebenfalls 2GB sein. Die nicht benötigte Sprachdateien in den Ordneren: Voice, Text und Help kann man auch gefahrlos löschen - habe ich auch so gemacht und bei mir läuft das Teil bis heute.. toi, toi, toi :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo!

    Ich habe mit dem POI Loader alle benutzerdeffinierten POIs löschen lassen und nach der zweiten, alten Karte geschaut, jene gibt es nicht mehr als img File, nur noch die neue Karte unter .System\.

    Die Navigation geht also echt nur noch im 3D Modus.

    Ich hoffe echt auf Softwareupdates! Sonst würde mich das echt bischen zermürben. Das Zumo 220 ist kein bischen gegen Regen geschützt und nun auch noch keine Navigation mehr in den zwei anderen Einstellungen. Ich hab nun schon mein billig-Smartphone angeschaut, das routet sehr schön und flüssig. Nur ist die Software dort noch instabil und hängt sich mal auf. Aber hey, es hat nur die Hälfte des Zumo 220 gekostet. :)

    Ich hoffe noch (und werde in dem Bugforum kurz was reinschreiben).

    Grüßle, Stephan
  • Bei mir läuft auch die aktuelle Firmware und die Karte 2012.1 auf dem Zumo 220 - meiner läuft in der 2D-Ansicht mit einwandfreier Geschwindigkeit, ohne Probleme. Ich habe auch eine nicht aktivierte Karte auf der SD-Karte und einige POIs installiert...
    Ich denke also, dass es sich nicht um ein Zumo Problem handelt, sondern dass wirklich der Fehler in Deinem Gerät liegt - entweder eine Software-Leiche oder etwas anderes. Ich würde vorschlagen: kompletter reset - oder einschicken...
    Wenn Dein Zumo nicht wasserdicht ist, hat er sowieso einen Fehler - meiner hat dieses Jahr schon weit über 1000km im Regen hinter sich gebracht - 100% dicht. Und er ist nicht hinter einer Verkleidung versteckt...

    Grüße,
    Z220
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Z220,

    danke für die Rückmeldung.

    Vor einer Minute habe ich noch gesehen, dass der POI Loader wohl nicht so richtig die POIs löschen konnte. Nachdem ich manuell auf der SDHC Karten den Ordner Garmin\Poi gelöscht habe, konnte der Zumo in Stuttgart wieder routen.

    Wegen dem Problem mit dem Wasser: Kann es sein, dass Du keine Stromversorgung nutzt?

    Googel mal nach Zumo und Grünspan. Die wildesten Solikonbasteleien entdeckst Du da. Der Mini-USB Stecker wird feucht und korridiert in Stunden, ist ja auch immer Strom drauf. Sprich: Bei meinem ersten Urlaub mit Regenfahrt konnte ich am nächsten Tag mit Zahstocher den Grünspan aus dem Stecker popeln und erst man mit Kettenöl dann einschmieren. Es ist ein Konstruktionsfehler, sehr schade.

    Grüßle, Stephan