Und nochmal... Höhenangabe Zumo 220

Former Member
Former Member
Das das Zumo 220 die Höhen nicht richtig anzeigt war mir bekannt. Bin vor einer Woche von einer Alpentour zurückgekommen und verstehe jetzt erst recht nicht, warum sich Garmin sooo schwer tut, eine funktionierende FW rauszubringen.
Wenn ich mir meine Tracks so ansehe, dann hat das Gerät alles richtig aufgezeichnet, bis fast auf den Meter genau (z.B. Timmelsjoch 2500m) - das Gerät zeigt es nur nicht an. Über 999m zeigt es 1km an und ab 1500m rundet das Zumo auf 2km auf - ist mir aufgefallen, als ich übers Hahntennjoch mit 1894m gefahren bin.
Also liebe Garmin Leute, macht doch bitte aus dem ansonsten gutem Gerät ein noch besseres und bringt endlich die überfällige FW auf den Markt. Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    OT:
    Hi Harald,
    hat das Zumo 210/220 nicht die Funktion "Extras/Einstellungen/Anzeige/Screenshot (deaktiviert/aktiviert)? Dann müsstest Du nicht Dein Zumo abfotografieren.

    Hallo Jochen,

    die Funktion an sich kenne ich, nutze sie jedoch sehr selten. Somit habe ich auf die Schnelle mal wieder die Einstellung nicht gefunden. Das Handy aus der Jackentasche zu holen ging da schneller. Trotzdem danke für den Hinweis.

    Gruß Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da sieht man mal wie albern das ist!

    Auf der Satelitenseite zeigt es die Höhe korrekt an, aber Garmin ist nicht in der Lage die Höhe in der Kartenansicht genauso darzustellen.

    Dazu fehlt mir wirklich jedes Verständnis!

    Aber was solls, das Zumo hat ja nur 400 Euro gekostet, dafür kann man halt keine korrekte Funktion erwarten.

    Mein Etrex zickt auch mal wieder rum. Wird vom Computer nicht mehr erkannt. Kann also auch keinerlei Daten mehr zwischen E. und PC austauschen.

    Garmins Lösungsvorschlag: einschicken, für Diagnose 25 Euro bezahlen (egal wie das Ergebnis aussieht), anschließend Neugerät für zwischen 40 und 130 Euro kaufen.

    Hab mir das TT Urban Rider bestellt.

    Ich schätze Garmin hat sich für die nächste Zukunft für mich erledigt. Schade.

    Gruß, Heiko
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aber was solls, das Zumo hat ja nur 400 Euro gekostet, dafür kann man halt keine korrekte Funktion erwarten.
    Gruß, Heiko

    Hast Du im Lotto gewonnen :confused: Ich finde auf jeden Fall, dass 330€ ne Menge Holz ist. Das habe ich nämlich bei Amazon für das 220er bezahlt. Dafür kann ich doch wohl verlangen, dass das Teil korrekt funktioniert und ich nicht den Betatester spielen muss!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das navigieren funktioniert . Das mit der Höhe ist ein Schönheitsfehler ,denn wenn einer unbedingt die Höhe wissen will weiss wie die temp. angezeigt werden kann . Daher viel Wirbel eine Anzeige die so wichtig oder Überflüssig wie ein Kropf . Wenn sie da währe schön. Sie ist nicht richtig da auch gut . Davon dreht sich die Welt weder schneller noch langsamen um die eigene Achse . :p


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    Es gibt da eigentlich keine Schönheitsfehler. Ich versteh echt nicht, warum immer wieder auch offensichtliche Fehler schön geredet werden. Der Fehler würde schon vor über einem Jahr gemeldet und die Programmiere in den USA halten es einfach nicht für nötig das, und die diversen andern Ärgerlichkeiten, glatt zu ziehen. Das macht einfach den Eindruck daß wir dem Hersteller total am Allerwertesten vorbei gehen. Und bitte jetzt nicht wieder die Phrase "Dann kauf dir doch was anderes". Darum geht es gar nicht, sondern, daß man sich als Kunde schlicht nicht ernst genommen fühlt. Geld abgeben und dann Schluß.
    Die Möglichkeit, Fehler zu melden ist doch ne prima Sache von und für Garmin. Warum trödeln die das so dermaße rum, daß sich das so langsam in's Gegenteil verkehrt ?

    Gruß Ulf
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    darüber zu sinnieren, ob etwas wichtig oder überflüssig ist, ist eigentlich sinnlos. Denn letztlich bestimmt das jeder Anwender für sich selbst.

    Fakt ist aber folgendes:
    • Es gibt Funktionen, die auch im Handbuch beschrieben sind, die nicht korrekt funktionieren.
    • Unter Fehler melden wurden welche gemeldet. Fast alle davon sind mit 'in Arbeit' gekennzeichnet. Einzelne Einträge sind über ein Jahr alt.
    • Es gab mittlerweile auch schon Softwareupdates. Hier unter Updates & Downloads beschrieben. Von den 'in Arbeit' befindlichen Fehlern wurde keiner behoben. Klar, sind ja auch noch in Arbeit. Das werden Sie vermutlich auch noch ewig sein. Die Threads sind aber teilweise schon seit längerem gesperrt (also keine Einträge mehr möglich).
    Sorry, da hilft auch kein drum rum Gelaber. Der Service von Garmin bzgl. Firmware ist miserabel.

    Wenn ich hier zu sehr Motze, oder schreibe ich kaufe mir ein Gerät eines anderen Herstellers, wird kurzerhand mein Beitrag gelöscht oder abgeändert. Wie bereits bei mir schon geschehen. Ja, wenn die Jungs nur sonst auch so flott wären.

    Gruß Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das navigieren funktioniert . Das mit der Höhe ist ein Schönheitsfehler ,denn wenn einer unbedingt die Höhe wissen will weiss wie die temp. angezeigt werden kann . Daher viel Wirbel eine Anzeige die so wichtig oder Überflüssig wie ein Kropf . Wenn sie da währe schön. Sie ist nicht richtig da auch gut . Davon dreht sich die Welt weder schneller noch langsamen um die eigene Achse . :p
    Gruss

    Verkaufst Du die Dinger, oder warum willst Du einen zigfach bemängelten Fehler schönreden :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Stimmt ich verkaufe die "Dinger" und das recht gut . Und die exakte Höhe vermisst keiner .Da es keine Einschränkung in die Funktionalität bzw. das Routing hat . Ob ich nun 1000 Meter hoch bin oder 1200 und das nicht im ersten Moment richtig angezeigt bekommen ist so was von egal . Wenn ich später den Track am PC anschaue sehe ich immer noch die genaue Höhe . Mehr ist nicht nötig . Wer die Höhe aktuell sehen will geht auf die Satelliten Site .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Stimmt ich verkaufe die "Dinger" und das recht gut . Und die exakte Höhe vermisst keiner .Da es keine Einschränkung in die Funktionalität bzw. das Routing hat . Ob ich nun 1000 Meter hoch bin oder 1200 und das nicht im ersten Moment richtig angezeigt bekommen ist so was von egal . Wenn ich später den Track am PC anschaue sehe ich immer noch die genaue Höhe . Mehr ist nicht nötig . Wer die Höhe aktuell sehen will geht auf die Satelliten Site .
    Gruss

    Das ist ausschließlich Deine eigene Meinung. Ich denke, das sehen viele völlig anders und ich gehöre dazu :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Stimmt ich verkaufe die "Dinger" und das recht gut . Und die exakte Höhe vermisst keiner .Da es keine Einschränkung in die Funktionalität bzw. das Routing hat . Ob ich nun 1000 Meter hoch bin oder 1200 und das nicht im ersten Moment richtig angezeigt bekommen ist so was von egal . Wenn ich später den Track am PC anschaue sehe ich immer noch die genaue Höhe . Mehr ist nicht nötig . Wer die Höhe aktuell sehen will geht auf die Satelliten Site .
    Gruss


    Hallo TOURENFAHRER54,

    verkaufst Du Dinger "nur", oder benutzt Du sie auch? Also bist Du nur Theoretiker oder auch Praktiker?
    Ja, die Höhenangabe braucht man nicht. Eine Verbrauchsanzeige brauche ich am Fahrzeug auch nicht. Aber wenn ich eine habe, sollte sie nicht in 10-Liter Sprüngen anzeigen. Und wenn ich mich nächste Woche den Col de l' Iseran (2.764 Meter) hochschraube, wäre es schon ganz nett wenn ich das an der Höhenanzeige mitverfolgen könnte. Ja ja, man braucht es nicht, schon klar. Ich habe am letzten Samstag während der Fahrt versucht mit Handschuh die Satelliten Site zu aktivieren. Keine Chance. Auch im Stand, nur nachdem ich den Handschuh ausgezogen habe (das zum Thema Praktiker).
    Mir geht es durchaus auch ums Prinzip. Es sind ja mehrere Fehler die seit langem nicht behoben werden. Das kannst Du verharmlosen bis ans Ende der Tage. Ich habe da eine andere Meinung.

    So, jetzt noch was zum lachen. Ich hatte vor dem Zumo 220 das Nüvi 550. Hat mir eigentlich genügt. Das Zeugs mit Bluetooth und Kopfhöher brauche ich nicht (bitte keine Grundsatzdiskussion). Dann habe ich gelesen das man bei Zumo 220 die 2 unteren Felder in der Navigationsansicht frei belegen kann. Auch deswegen habe ich dann auf das Zumo 220 gewechselt (ja ich weiß, beim Zumo 660 kann man mittlerweile 4 Felder frei belegen). Schade das ich mein blödes Gesicht nicht fotografiert habe, als ich dann im letzten Sommer in die Alpen gefahren bin und auf der Höhenanzeige 1km zu lesen war.

    Und zu guter Letzt habe ich noch einen Spruch, der auch gut in deine Signatur passt:
    Der beste Beweis, dass es da draußen im Universum intelligentes Leben gibt, ist, daß noch keiner versucht hat mit uns Kontakt aufzunehmen.

    Gruß Harald