Hallo,
vielleicht liest das ja auch jemand von Garmin. Neulich habe ich mir einen Zumo 210 CE gekauft, bin aber etwas enttäuscht. Folgende Punkte:
Bei der Fahrt über Land werden Straßennamen angezeigt, die interessieren einen Motorradfahrer aber nur selten, viel wichtiger wären die Namen der Orte (auch kleine Orte!). Die Ortsnamen sind sogar vorhanden, man sieht das, wenn man die Karte mit dem Finger verschiebt. Also, es wäre viel besser die Straßen erst bei einer gewissen Vergrößerung sichtbar zu machen, sonst nur Orte. Ist nur eine kleine Änderung der Software. Hat schon mal einer ein Hinweisschild gesehen, auf dem steht, wo es beispielsweise zur L85 oder K231 geht?
Die Auswahl des Navigationsmodus könnte eine Erweiterung um den Punkt 'Vermeiden von Bundesstraßen' sehr gut gebrauchen, dann würden schönere Motorradstrecken gewählt (besonders hier in Norddeutschland); wurde andernorts schon diskutiert. Eine Klassifizierung der Straßen ist in den Daten vorhanden, also auch nur eine kleine Softwareänderung.
Der Hinweis im Handbuch, daß das Anschlußkabel bei Abstellen des Motorrads getrennt werden soll, weil sonst die Batterie entladen wird, ist zu dünn. Ich vermute, der kleine Transformator im Anschlußkabel entleert die Batterie AUCH OHNE ANGESCHLOSSENES NAVIGATIONSGERÄT. Ist das so? Wenn ja, dann wäre ja ein kleiner Schalter vor dem Trafo viel zweckmässiger oder ein klarer Hinweis, das nur an Klemmen angeschlossen werden soll, die ohne Zündung stromlos sind.
Ansonsten tut das Gerät ohne Probleme seinen Dienst und zum Glück klappt die Routenübertragung von Rechner gut. Speziell motoplaner.de ist zu enpfehlen mit geschaltetem Osmarendrer (oben rechts unter Karte). So ein Bild würde ich mir auch auf dem Navi wünschen.
Gute Fahrt
Henning