Zumo 210 CE nicht wirklich für Motorrad.

Former Member
Former Member
Hallo,

vielleicht liest das ja auch jemand von Garmin. Neulich habe ich mir einen Zumo 210 CE gekauft, bin aber etwas enttäuscht. Folgende Punkte:

Bei der Fahrt über Land werden Straßennamen angezeigt, die interessieren einen Motorradfahrer aber nur selten, viel wichtiger wären die Namen der Orte (auch kleine Orte!). Die Ortsnamen sind sogar vorhanden, man sieht das, wenn man die Karte mit dem Finger verschiebt. Also, es wäre viel besser die Straßen erst bei einer gewissen Vergrößerung sichtbar zu machen, sonst nur Orte. Ist nur eine kleine Änderung der Software. Hat schon mal einer ein Hinweisschild gesehen, auf dem steht, wo es beispielsweise zur L85 oder K231 geht?

Die Auswahl des Navigationsmodus könnte eine Erweiterung um den Punkt 'Vermeiden von Bundesstraßen' sehr gut gebrauchen, dann würden schönere Motorradstrecken gewählt (besonders hier in Norddeutschland); wurde andernorts schon diskutiert. Eine Klassifizierung der Straßen ist in den Daten vorhanden, also auch nur eine kleine Softwareänderung.

Der Hinweis im Handbuch, daß das Anschlußkabel bei Abstellen des Motorrads getrennt werden soll, weil sonst die Batterie entladen wird, ist zu dünn. Ich vermute, der kleine Transformator im Anschlußkabel entleert die Batterie AUCH OHNE ANGESCHLOSSENES NAVIGATIONSGERÄT. Ist das so? Wenn ja, dann wäre ja ein kleiner Schalter vor dem Trafo viel zweckmässiger oder ein klarer Hinweis, das nur an Klemmen angeschlossen werden soll, die ohne Zündung stromlos sind.

Ansonsten tut das Gerät ohne Probleme seinen Dienst und zum Glück klappt die Routenübertragung von Rechner gut. Speziell motoplaner.de ist zu enpfehlen mit geschaltetem Osmarendrer (oben rechts unter Karte). So ein Bild würde ich mir auch auf dem Navi wünschen.

Gute Fahrt
Henning
  • Das würde mich auch interessieren. Ich habe das 210 dauerhaft an der Batterie angeschlossen an einer Harley. Bis jetzt funktionierts noch.

    Sprichst Du von dem schwarzen Kästchen ?

    MfG

    Franz

    Also Garmin! LESEN !!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    Das "Netzteil" braucht allein nur ca. 0,2mA. Das kann man praktisch ewig dran lassen, wenn man nicht gerade ne BMW fährt wo aller möglicher anderer Kram auch noch ständig an der Batterie nuckelt ;).
    Mit angeschlossenem Zumo schaut's aber schon anders aus. Das ist bei mir nicht unter 70-90mA gegangen. Da ist z.B. eine 12Ah Batterie allerspätestens nach einer Woche leer.
    Die 70-90mA sind natürlich im ausgeschalteten und vollständig geladenem Zustand auf der 12V-Leitung.

    Gruß Ulf
  • Hallo Ulf,

    Danke für die Auskunft - jetzt sehe ich als Laie klarer. Ich werd das Kabel bis in den Herbst hängen lassen und dann in meine Guzzi umbauen.

    Danke

    Franz
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das würde mich auch interessieren. Ich habe das 210 dauerhaft an der Batterie angeschlossen an einer Harley. Bis jetzt funktionierts noch.

    Sprichst Du von dem schwarzen Kästchen ?

    MfG

    Franz

    Also Garmin! LESEN !!!!!


    Hallo Franz,

    ja, der kleine, schwarze Kasten ist wohl ein Trafo, der auch Strom zieht. Offenbar aber wohl so wenig, daß das nicht ins Gewicht fällt.

    Gute Fahrt
    Henning
  • Hi,
    das mit dem Spannungswandler an einer BMW kann ich näher erklären. Der Wandler braucht tatsächlich sehr wenig Strom, so dass er an einer "normalen" Batterie eher zu vernachlässigen ist. Aber:
    Eine BMW (meine BMW ist eine 1200GS Bj 2010) hat einen Zentralrechner, der für alles was mit Strom zu tun hat, zuständig ist. Und da kann der kleine Wandler dafür sorgen, dass dieser Rechner NICHT abschaltet, sondern seine Batterie in spätestens 2 Wochen leergesaugt hat. Der Rechner denkt, der Wandler wäre irgenetwas anderes, was eine Aufmerksamkeit braucht. Meine Lösung: Ein kleiner Schalter.

    Bei den anderen Punkten denke ich, es wird von Garmin nix kommen. Die beiden lächerlichen Fehler mit den Fahnen und der fehlerhaften Höhenangabe sind ja auch schon manifestiert...Thread gesperrt, Problem gelöst.

    Gruß Micha