Lange Berechnungszeit für lange Route vom 560er

Former Member
Former Member
Hallo

Für eine Strecke von Wien nach Venedig rechnet der 560er schon mal bis zu zehn Minuten, eine Strecke von Wien nach Palermo geht gleich gar nicht mehr, der 465er sagt da wenigsten das die Route zu lang sei, und aktualliesiert wird wenn mann näher kommt.
Die Strecke Wien-Venedig schaft der 465er in 20 sekunden.
Der 560er bleibt da bei einer Prozentangabe stehen, nach 15Minuten habe ich dann abgebrochen.
Dabei habe ich beim 560er Traffic-Trend und my-Trends abgestellt.
Software und Karten bei beiden Geräten Aktuell. 2012.20/FW2.50 bzw.3.60

Grüße Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Jandi,

    obwohl es sehr spät war als ich Dein Posting gelesen habe, bin ich in die Garage gegangen und habe den 560-er aus dem Auto geholt.

    Bei meinem Gerät erfolgt die Berechnung in 2 bis 3 Sekunden. Allerdings habe ich eine Homeadresse in D am Bodensee und Palermo und Venedig von dort aus berechnet.

    Entweder ist, bei Deinem Gerät, die Karte nicht richtig installiert, oder das Gerät ist defekt.

    Würde mal die Karte noch einmal neu updaten,

    Gruß Hartwald

    Ps: Muß das korrigieren! Es dauert zwischen 20 und 30 Sekunden bis auf dem Schirm LOS steht!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Jandi,

    obwohl es sehr spät war als ich Dein Posting gelesen habe, bin ich in die Garage gegangen und habe den 560-er aus dem Auto geholt.

    Bei meinem Gerät erfolgt die Berechnung in 2 bis 3 Sekunden. Allerdings habe ich eine Homeadresse in D am Bodensee und Palermo und Venedig von dort aus berechnet.

    Entweder ist, bei Deinem Gerät, die Karte nicht richtig installiert, oder das Gerät ist defekt.

    Würde mal die Karte noch einmal neu updaten,

    Gruß Hartwald






    Ps: Muß das korrigieren! Es dauert zwischen 20 und 30 Sekunden bis auf dem Schirm LOS steht!


    Hallo Hartwald

    Danke einmal für Deine Mühe.
    Habe bei meinem 560er Benutzerdaten gelöscht, es ist zwar jetzt das Amerikanische Designe wieder einmal am Gerät, aber schneller rechnen tut er.
    Habe auch Karten neu aufgespielt und nach einigen Hardreset´s wird auch das Europäische Designe wieder zu sehen sein.
    Danke jedenfalls für Deine Mühe.

    Grüße Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Jandi,

    Neuaufspielen und Hardware-Resets werden wahrscheinlich nichts nützen. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem nüvi 465, das im Rahmen der Garantie gegen ein dezl 560 getauscht wurde. (Das muß ja mal lobend erwähnt werden :))

    Festgestellter Fehler: Fehlercode F30, Softwarefehler

    Mit dem alten Gerät hatte ich auch alles Mögliche versucht, ohne Erfolg. Lass das Navi beispielsweise mal eine Berechnung im Wohnmobilmodus (>3,5 to) oder entsprechenden LKW-Modus von Hennef nach Nahe/Segeberg ohne Autobahnbenutzung berechnen. Das dauerte im 465er bis zu 30 Minuten. Wenn man nicht so lange warten will, sondern vorher schon mal losfährt, dann ging nach der Berechnung das gleiche von vorne los, da man mittlerweile eine neue Position erreicht hatte. Irgendwann nach dem 3. Berechnungsversuch klappte es schließlich (dann ist man allerdings bereits durch den Elbtunnel - über Autobahn, weil Landstraßenroute noch immer nicht zur Verfügung steht).

    Das dezl 560 berechnet die gleiche Strecke jetzt schon über 15 Minuten und ist gerade mal bei 75% angelangt - es wird das alte navi vielleicht sogar noch toppen.

    Entweder ist die Software so grottenschlecht programmiert oder so anspruchsvoll, dass die Hardware nicht vernünftig damit zurecht kommt. Alleine das Hochfahren des Navis dauert im Vergleich zu anderen eine Ewigkeit - warum eigentlich?

    Jetzt ist es bei 87% und 25 Minuten Rechenzeit.

    Ich kann also an der Stelle schon mal festhalten, dass es nicht an der Hardware des 465er lag.

    x + 28 Minuten: Berechnung ist fertig :confused:

    Ist das der Stand der Technik im Jahre 2011???

    Gruß
    womof@n
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Welche Ausschlüsse?? Autobahnen und Mautstrecken ?? Und dann noch am besten kürzere Strecke ?? ..... Das dauert .-........


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ganz verstehe ich den letzen Beitrag nicht - es sei denn, damit soll ausgedrückt werden, dass man von Garmin-Geräten, die speziell für LKW- und Wohnmobilfahrer beworben werden, nichts anderes erwarten kann und bei der Berechnung ebensoviel Geduld aufbringen muss, wie bei der Software-Aktualisierung per Internet.

    Habe jetzt mal interessehalber die gleiche Strecke im PKW-Modus berechnen lassen - ebenfalls ohne Autobahnbenutzung (das hatte ich in meinem Eingangsbeitrag übrigens explizit erwähnt!).

    Das ist schon einen Quantensprung besser: nach x + 12 Minuten ist die Berechnung fertig.

    Aber: sitz mal 12 Minuten hinter dem Steuer und warte .... :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also ich habe mit meinen 465T einen Versuch gemacht:
    Von 63688 Gedern (Deutschland) nach Isla Plana (Murcia, Spanien) mit LKW und Autobahn-/Mautstraßenbenutzung = 2063 km
    Berechnungszeit ca 1 Minute (in Worten: EINE Minute)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist klar für solch lange Strecke und dann noch ohne BAB/ Maut das dauert lange . Mach das gleiche mal mit einer realistischen Grundlage also Maut und Autobahn schon passt das . Solche Maratonstrecken in einem geht mit den Geräten nicht wirklich .Ist das so schwer zu verstehen.
    Offensichtlich schon .Ohne Maut/ BaBs wer macht das ausser Wahnsinnige . Wenn ich nach Calpe fahre dann nur BAB/ Mautstrassen. Das Spart ,Zeit ,Nerven ,Spritt und der Verschleiss ist geringer. So nun weiter heulen

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier handelt es sich offensichtlich um zwei unterschiedliche Adressatenkreise:

    Einerseits zeitorientierte Berufskraftfahrer (LKW-Modus) und andererseits freizeitorientierte Wohnmobilfahrer (Womo-Modus).

    Die beiden zu vergleichen wäre wie Äpfel mit Birnen ....

    Nun spricht das Gerät aber explizit beide Adressatenkreise an und bietet, zumindest in der Auswahl, auch beide Modi an (LKW und Womo).

    Dann macht es keinen Sinn, dem Wohnmobilisten vorzuhalten bzw. vorzuschlagen, doch gefälligst über Autobahnen sein Ziel zu erreichen, weil damit der Rechenprozessor keine Probleme hat.

    Sorry, das geht am Ziel vorbei. Entweder ist die Software grottenschlecht programmiert oder die Hardware kommt mit dieser Anforderung schlicht nicht in einer vernünftigen Zeit klar.