Tourenbeschreibung zumo660 speicherbar?

Former Member
Former Member
Hallo zusammen!
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, kurze Tourenbeschreibungen in Textform auf dem Zumo zu speichern?? Hintergrund ist folgender: Beim stöbern im Netz findet man ja so einige Touren. Wenn mir eine davon zusagt, bearbeite ich diese in Mapsource, speicher die bearbeitete Route ab und übertrage sie auf den Zumo. Hierzu lege ich dann einen kleine Textdatei mit Beschreibung von anzufahrenden Punkten, Tips zur Route etc. auf dem PC ab. Falls ich dann spontan Zeit habe, eine Tour zu fahren, brauch ich diese nur aufrufen und abfahren. Nach ein paar Wochen weiss ich dann natürlich nicht mehr, was zu den einzelnen Routen beschrieben war. Ist es möglich diese kleine Textdatei direkt auf dem Zumo zu speichern und aufzurufen, da der PC nicht immer zur Hand ist?
  • Warum werden die vielfältigen Möglichkeiten eigentlich nicht von Garmin dokumentiert? Oder habe ich es nur noch nicht gefunden?

    Hast du schon mal in die Hilfe-Dateien von MapSource, POI-Loader und Co. reingeschaut?
    Vermutlich nicht, aber da bist du in guter Gesellschaft, denn die Wenigsten lesen sich noch Bedienungsanleitung durch. Meist sind Geräte bzw. ist Software mittlerweile intuitiv genug, dass man in der Regel ohne Anleitung recht gut klar kommt. Mache ich ja auch meist so. :)

    Ich bin in der POI-Loader Hilfe über die TourGuide Funktionalität gestolpert, allerdings steht da keine genaue Anleitung beschrieben. Deshalb habe ich dann einiges ausprobiert und habe diverse Möglichkeiten entdeckt. Ich wollte das auch mal dokumentieren, habe dazu aber noch nicht die Zeit gefunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, bei MapSource hatte ich zuerst nach Tourguide gesucht, aber nichts gefunden. Dann habe ich eben den Beitrag mit den Roadbooks Bergisches Land gelesen und darauf hin die POI.Loader-Hilfe gelesen, b.z.w. überflogen. Bin erstaunt, was alles möglich ist. Aber wenn ich ehrlich bin, ist mir das für eine kurze Tourbeschreibung ein bisschen zu aufwändig. Werde also erst einmal bei der Version mit dem Text per eingefügtem Bild bleiben, denke ich.
    Ist aber schön zu wissen, was geht. Vielleicht werde ich es noch zu anderen Gelegenheiten nutzen.
    Bei mir läuft gerade die Simulation der ersten Tour Bergisches Land mit den akustischen Hinweisen auf kurvenreiche Strecken etc. Ist interessant mal zu sehen. Teilstücke der Strecke bin ich erst letzte Woche noch gefahren. Aber ob es wirklich zur Reduzierung von Unfallzahlen beiträgt? Na ja, ist ein anderes Thema.
    Vielen Dank nochmals für deine Hilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Lösung für eine Tourenbeschreibung wäre hier die Erstellung von gpi-Dateien, vergleichbar z.B. mit den 800 Garmin Motorradtouren (auf der SD-Karte). Auf der Suche nach Hintergrundinformationen zu diesen gpi-Dateien bin ich auf den Beitrag 2 (Abs.2) und 6 von Naviboardmitglied AndreasL: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=30840 gestoßen, der anschaulich erläutert, dass diese "kompilierten POI-Dateien Bilder und Ton enthalten können".
    Allerdings sind die Dateien geschützt und können -meinen Recherchen nach - nicht selbst erstellt werden. Oder weiß jemand einen Weg?
    Vielleicht ermöglicht ja Garmin irgendwann die Erstellung solcher gpi-Dateien. Dann wäre das Problem von KWARIST mit der Tourenbeschreibung gelöst.
    Gruß
    K.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    lies dir einfach mal die hilfe vom poi loader
    der punkt heisst tourguide dateien erstellen ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    lies dir einfach mal die hilfe vom poi loader
    der punkt heisst tourguide dateien erstellen ;)


    Hallo Heimo,
    also entweder ich stehe ganz furchtbar auf dem Schlauch, oder Du hast mich nicht ganz verstanden.
    Die Tourenbeschreibung habe ich mir längst mit dem POI-Loader zurechtgezimmert. Dieser POI läuft unter dem gleichen Namen wie meine Route und so kann ich relativ schnell zu der Routenbeschreibung kommen. So weit - so gut. Jetzt möchte ich aber sofort diese Route starten, so wie bei den GarminTouren bzw. bei den Onroute 1001 Routen. Und das geht halt nicht durch einfaches Drücken auf den LOS-Button. Dazu muss ich erst wieder das Menue Extras verlassen und die Route im Routenmenue aufrufen.
    Diesen Schritt erspart man sich halt bei den GarminTouren-gpi bzw. onroute-gpi-Dateien.
    Nicht so dramatisch, dieser kleine Zwischenschritt - aber ich habe ja sonst keine Probleme!;)
    Aber wie gesagt, vielleicht habe ich auch was falsch verstanden, zumal ich einfach nicht an meinem PC die POI-Loader-Hilfe aktiviert bekomme. Er mosert dauernt was von falschem Betriebssystem.
    Viele Grüße
    Karsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @ Seven

    Diese speziellen Wegpunkte sind nicht mir der Route verknüpft; sobald sie auf dem GPS-Gerät sind, werden sie bei Annäherung geöffnet, egal, aus welcher Richtung sie angefahren werden. Und auch egal, ob die Route aktiviert ist. Sie funktionieren immer.

    Wird die Route gelöscht, bleiben die Wegpunkte auf dem Gerät. Und sie behalten die Funktion.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auszug aus der Anleitung vom POI-Loader :

    Erstellen von TourGuide-Dateien

    Bei TourGuide handelt es sich um eine Funktion, die auf kompatiblen Garmin-Geräten verfügbar ist. Zu TourGuide-Dateien zählen z. B. benutzerdefinierte POIs mit MP3-Audiodateien mit Beschreibungen. Wenn Sie sich einem TourGuide-Punkt nähern, wird die MP3-Datei wiedergegeben und liefert ähnlich wie eine Führung Informationen zu diesem Punkt. TourGuide-Dateien müssen als GPX-Dateien gespeichert werden.

    HINWEIS: In der Regel werden TourGuide-Dateien von Drittanbietern erstellt.

    Erstellen Sie TourGuide-Punkte, indem Sie die Schritte unter Erstellen von benutzerdefinierten POIs in MapSource befolgen und das Feld Datei/URL verwenden, um den Punkten die entsprechenden MP3-Dateien anzuhängen. Im Dateinamen der MP3-Dateien muss das Wort TourGuide enthalten sein, damit die TourGuide-Funktion aktiviert wird. Gültige Namen für TourGuide-Dateien sind beispielsweise TourGuide.mp3, TourGuide USA.mp3 oder TourGuide 12.mp3.

    Wenn Sie alle TourGuide-Punkte erstellt haben, speichern Sie sie als GPX-Datei. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von benutzerdefinierten POIs in MapSource.

    Nachdem Sie die TourGuide-Punkte in einer GPX-Datei gespeichert haben, können Sie sie auf eine SD-Speicherkarte speichern oder mithilfe des Express-Modus oder des manuellen Modus auf ein kompatibles GPS-Gerät übertragen.

    Hinzufügen von Bildern zu TourGuide-Punkten

    Fügen Sie TourGuide-Punkten JPG-Bilder hinzu, indem Sie die unter Erstellen von benutzerdefinierten POIs in MapSource beschriebenen Schritte befolgen. Speichern Sie die JPG-Bilder und die MP3-Dateien in einem Verzeichnis, und verwenden Sie das Feld Datei/URL, um eine Verknüpfung zu diesem Verzeichnis zu erstellen.

    Sie können den Pfad zu den JPG-Bildern auch in die ID3-Daten der TourGuide-MP3-Datei aufnehmen. Weitere Informationen zu ID3-Tags für MP3-Dateien finden Sie im


    ( Quelle POI Hilfstext Garmin )
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @ Seven

    Diese speziellen Wegpunkte sind nicht mir der Route verknüpft....


    Genau, und deshalb finde ich ja die gpi-Datei der Garmin-Motorradtouren so toll, denn da ist die Verbindung auch zur Route "irgendwie" hergestellt.

    Zum besseren Verständnis und dass wir nicht zu sehr aneinander vorbeireden: Ausgangspunkt ist doch die Frage von KAWARIST gewesen, die Tourenbeschreibungen (ob Textform, jpg.Datei, etc) vor der Tour abrufen zu können, daraufhin entscheiden zu können, welche Tour gefahren werden soll und dann die Route starten zu können.
    Und das ist bei den gpi-Dateien der Garmin Motorradtouren bzw. der OnRoute 1001 Routen eben so schön einfach. Diese speziellen gpi-Dateien der Garmin Motorradtouren bzw. der OnRoute 1001 Routen sind aber keine "einfachen", selbst zu erstellenden POI (wie z.B. die TourguidePOIs) sondern "speziell" compilierte gpi-Dateien, die meist auf SD-Karten von gewerblichen Anbietern erstellt werden und somit in der speziellen Form nicht vom NormalUser erstellt werden können.


    Vielen Dank an alle für ihre Unterstüzung.
    Gruß
    Karsten
  • und deshalb finde ich ja die gpi-Datei der Garmin-Motorradtouren so toll, denn da ist die Verbindung auch zur Route "irgendwie" hergestellt.

    Da der Garmin POI-Loader "nur" aus Wegpunkten eine GPI-Datei mit den Wegpunkten als POIs erstellt, müsste es so ein Programm auch für Routen geben, damit man aus Routen eine GPI-Datei mit den Routen als Touren erstellt. :)
    Leider kenne ich ein solches Programm noch nicht. :o


    http://www.polizei-nrw.de/wuppertal/download/article/roadbook.html
    Vielleicht ergeben sich daraus neue Anhaltspunkte.

    Eher nicht, denn auf der Polizeiseite gibt es keine Anleitung zur Erstellung, dort steht absichtlich nur der Download der vier Roadbook Routen mit den dazugehörigen TourGuide-Dateien zur Verfügung, eine Erklärung dazu kann man unter dem ersten Link im Beitrag #9 von mir weiter oben nachlesen.
    Morgen Nachmittag finden übrigens auch TV-Aufnahmen vom WDR zu diesem Thema statt.