Keine Verbindung zum PC bei eingelegter SD-Karte

Nach Anschluß des Navigators (BMW Motorrad Navigator IV) am PC blitzt im Explorer nur kurz der Garmin und ein Wechseldatenträger auf und der Navigator startet dann im normalen Navigationsmodus.
Beim Versuch mit myStart wird nachstehende Fehlermeldung ausgegeben.
"Das an den Computer angeschlossene Gerät wird von myStart nicht unterstützt. Schließen Sie ein anderes Gerät an, und versuchen Sie es erneut."
Das Problem wurde vom Support behandelt, leider hatte ich da den Zusammenhang mit der SD-Karte nicht erkannt. Mein von Garmin zum Check angefordertes Gerät habe ich ohne die SD-Karte eingesandt. Von dort bekam ich es mit neuer Firmware zurück und der Connect zum Rechner lief. Als ich dann wieder meine mit FAT32 formatierte SD-Karte einsetzte war der Navigator vom PC aus wie vor nicht mehr zu erreichen. Leider erkannte ich erst dann den Zusammenhang.
Bin ich allein mit meinem Problem? Liegt das an der PC Konfiguration?
  • Normal und hängt wohl von der verwendeten SD Karte ab.... bei einigen geht die Verbindung sofort.. bei anderen gehts beim zweiten mal und bei der dritten Gruppe gehts nicht...
  • Kann mir jemand ein SD-Kartetyp nennen mit der Garmin-PC-Connect lÄuft?
    Vielen Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kann mir jemand ein SD-Kartetyp nennen mit der Garmin-PC-Connect lÄuft?
    Vielen Dank


    Hallo Luettwi,

    ich habe eine Kingston 2GB-Karte im Zumo 550 im Einsatz - funktioniert ohne Probleme :D.

    Gruß

    Bearloe
  • Meine Karte hat 4 Giga, vielleicht ist das mein Problem. Werde das mit einer 2 Giga SD-Karte testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Meine Karte hat 4 Giga, vielleicht ist das mein Problem. Werde das mit einer 2 Giga SD-Karte testen.


    Hallo Luettwi,

    4 GB sollten für das Zumo eigentlich kein Problem darstellen, aber manchmal kommt es auf das Fabrikat an.

    Viel Glück

    Bearloe
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich verwende jetzt seit knapp 2 Wochen eine 8 GB micro-SDHC Speicherkarte von Medion. Bezeichnung MD86421.
    Seitdem keinerlei Abbrüche mehr bei der USB-Verbindung. Zumo wird sofort erkannt und bleibt dauerhaft als Wechseldatenträger angedockt.
    Seitdem auch keine Probleme, dass er die Musikdateien auf der Karte nicht erkennt.
    Mit einer 4GB Transcend-Karte hatte ich vorher nur Probleme.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kann mir jemand ein SD-Kartetyp nennen mit der Garmin-PC-Connect lÄuft?
    Vielen Dank


    Hallo Luettwi,

    letztendlich bleibt dir nur übrig, verschiedene Karten durchzuprobieren.
    Mein 660 hatte lange mit der 4GB SanDisk große Probleme, mit der 8GB SanDisk hatte er immer sofort Kontiakt mit dem PC.
    Weder die Größe der Karte, noch der Hersteller ist letzendlich maßgebend (auch wenn es mit SanDisk die meisten Probleme gab), sondern nur dein Navi und deine Karte.
    Meine 4GB hat er nach zig Versuchen mit Karte rein und raus, mit drinlassen und zig mal ans USB Kabel anschließen irgendwann einfach endgültig akzeptiert ( zwischen drin immer wieder mal sporadisch) und seit ca. 1 Jahr funktioniert alles problemlos.

    Garmin weiß, dass es mit den Karten Probleme gibt, hat aber lange bestritten, dass das irgendetwas mit dem Zumo zu tun hat. Wie sie sich jetzt verhalten weiß ich nicht. Damals (vor ca. 2-3 Jahren) war ihnen das Problem auch schon bekannt, sie haben aber nicht darauf hingewiesen, sondern lieber die Kosten für die Gerätekontrolle und den Versand getragen.

    Wenn du mehr über das Problem lesen willst, gib mal in der Suche "USB, Probleme, SD" u.ä. Begriffe ein. Da gibt es massenweise Beiträge und einige Themen, unter anderem auch von mir.
  • Das ist ja traurig was Garmin uns da bietet.
    Hab mir jetzt eine 2 Giga Speicherkarte von Panasonic erstanden, mit der läuft der Connect jetzt fehlerlos.
    Für den Test habe ich eine Track zu Rechner und zurück übertragen und dort als Route gespeichert. Der Export dieser Route wird jetzt allerdings am Garmin abgewiesen mit "Karte ist voll oder schreibgeschützt". Schreibgeschützt kann sie nicht sein, weil ich sie formatieren konnte. Kann es sein, daß 2 Giga für eine als Route gespeicherte Track-Aufzeichnung von ca. 500 km zu klein ist?
    Danke für die Tips
    Luettwi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Quatsch wenn sie schreibgeschütz ist wird das seinen Grund haben . Manche SD haben einen mechanischen Schreibschutz . Ob dasa bei dir der Fall ist kann ich nicht sehen .Wenn nein warum schickst du das Gerät nicht mit SD Karte an Garmin ...... Die überprüfen das und handeln ..

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    [...] Manche SD haben einen mechanischen Schreibschutz . [...]


    Es gibt keine MicroSD Card mit mechanischem Schreibschutz.

    Gruß Ulf