Verständnisfrage Routen

Former Member
Former Member
Also, ich möchte gerne mehrere Routen auf den Zumo packen. Habe von einem Kollegen GPX Dateien bekommen von dem Hotel von dem wir die Touren fahren wollen. Es sind 30 Touren die am Hotel beginnen und dort auch enden. Jetzt weiß ich nicht, wie ich sie auf die SD Karte bekomme. Packe ich diese auf die SD, kann ich sie nicht importieren, da das Gerät sie nicht findet.

Nehme ich eine der 30 in Map S. und übertrage sie dann....klappt es. Komischerweise finde ich sie aber nicht im Garmin Gerät unter GPX... ich finde sie nirgends wieder.. wo ist sie abgeblieben. Sie ist drauf aber ich kann sie im Gerät nicht finden Wo isse?:confused:

Ich habe die Routen auch als GDB Dateien........... wie kommen die auf den Garmin 660?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also, ich möchte gerne mehrere Routen auf den Zumo packen. Habe von einem Kollegen GPX Dateien bekommen von dem Hotel von dem wir die Touren fahren wollen. Es sind 30 Touren die am Hotel beginnen und dort auch enden. Jetzt weiß ich nicht, wie ich sie auf die SD Karte bekomme. Packe ich diese auf die SD, kann ich sie nicht importieren, da das Gerät sie nicht findet.

    Nehme ich eine der 30 in Map S. und übertrage sie dann....klappt es. Komischerweise finde ich sie aber nicht im Garmin Gerät unter GPX... ich finde sie nirgends wieder.. wo ist sie abgeblieben. Sie ist drauf aber ich kann sie im Gerät nicht finden Wo isse?:confused:

    Ich habe die Routen auch als GDB Dateien........... wie kommen die auf den Garmin 660?


    Hallo,

    die Übertragung von Routen erfolgt über das USB-Kabel in das Verzeichnis

    Wechseldatenträger:\Garmin\GPX\

    Allerdings müssen die einzelnen Routen dann noch ins Gerät selbst importiert werden.
    Ich habe gelesen, dass das Zumo 660 nicht mehr als 10 (?) Routen im Gerät (nicht SD-Karte) speichern kann. Dazu kann dir aber ein 660-Experte Genaueres sagen.

    Gruß

    Bearloe
  • Hallo [EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL],
    scheinbar hast du dich mit deinem Zumo 660 noch nicht beschäftigt und kennst einige Vorgaben nicht.


    Problem 1)

    Im Zumo internen Speicher können maximal nur 20 Routen verwaltet/gespeichert werden. Wenn du aus MapSource Routen via "An Gerät senden" an den Zumo überträgst, dann können maximal nur 20 Routen an den Zumo gesendet werden, vorausgesetzt es ist keine Route im Zumo internen Speicher vorhanden.

    Wenn du die Routen in einer GPX-Datei im Zumo-Laufwerk oder auf der SD-Karte speichern möchtest, dann muss die Datei in den Ordner ":\Garmin\GPX" gespeichert werden, sonst bietet der Zumo die Daten nicht zum Importieren an.
    In der GPX-Datei dürfen auch mehr als 20 Routen enthalten sein, jedoch dran denken, es können nur maximal 20 Routen in den internen Speicher importiert/verwaltet werden. Also z.B. immer nur die Tagesroute(n) für einen Tag importieren, dann bleibt das Routenmenü auch übersichtlicher.


    Problem 2)

    Ggf. erkennt auch dein Zumo deine µSD-Karte nicht bzw. nicht immer, dann hilft nur die Verwendung einer anderen µSD-Karte. HIerzu gibt es bereits diverse Diskussionsthemen/-beiträge.


    Problem 3)
    Welche Kartenversion hast du auf deinem Zumo und unter welchen Kartenversion hat dein Kumpel die Routen erstellt?
    Wenn ihr nicht die gleiche Kartenversion verwendet, dann wird dein Zumo beim Import der Routen diese neu berechnen müssen, damit du sie verwenden kannst, dann muss/wird jedoch der Routenverlauf nicht mehr der ursprünglichen Planung entsprechen.

    Wurden die Routen überhaupt mit MapSource oder BaseCamp erstellt und von dort in der genannten GPX-Datei gespeichert?
    Wenn nein, dann wird dein Zumo beim Import der Routen diese neu berechnen müssen, damit du sie verwenden kannst, dann muss/wird jedoch der Routenverlauf nicht mehr der ursprünglichen Planung entsprechen.


    Problem 4)
    Wenn ihr (dein Kollege und du) die automatische Neuberechnung am Navi nicht ausgeschaltet habt, dann noch unterschiedliche Präferenzen einstellt habt und unterschiedliche Navitypen habt, dann viel Spass, denn dann bekommt ihr bestimmt unterschiedliche Routen berechnet, falls ihr mal die Route verlassen müsst/wollt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo [EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL],
    scheinbar hast du dich mit deinem Zumo 660 noch nicht beschäftigt und kennst einige Vorgaben nicht.


    Stimmt, ich gebe Dir da recht. Leider habe ich nicht die Zeit gehabt mich damit so zu beschäftigen wie ich es gerne tun würde. Ich habe aber angefangen Deine Doku zu lesen und die hilft einem dann auch.
    Werde noch einmal nachschauen müssen, wie ich genau den Ordner auf der SD Karte bezeichnen muss, damit er gefunden wird und mir die Karten beim Einschalten dann angeboten werden.
    Danke für die drei Denkanstöße.....:):)