Zumo 200 : Garmin rechent Route anders und zeigt Fähnchen an

Former Member
Former Member
Wie gesagt mein Problem steht bereits oben.
Ich habe bei meiner mit Mapsource geplanten Route einige kurze Abstecher eingeplant, doch das Garmin ignoriert diese teilweise. Hält quasi nicht an den Parkplätzen oder dem Café an...
habe die beiden Dateien mal mit angehangen...
Desweiteren habe ich versucht mit Hilfe der grauen Punkte die Route bis auf die wirklichen Haltepunkte ohne Fähnchen zu bekommen, doch leider vergebens.

Mapsource 6.16.3
Firmware ist auch aktuell
Karte CN 2012.20

EDIT:
So wie ich das jetzt gelesen habe scheint das Problem bei anderen auch zu sein und mit dem Kartenmaterial/Software zusammen zu hängen...
Hatte eine Testroute mit 2km Länge erstellt und peinlichst auf die weißen Kästchen geachtet. Dann als gpx gespeichert, auf die SD-Karte gepackt und im Garmin importiert. Und siehe da 3 Zwischenziele und 3 Fähnchen...
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hatte ein ähnliches Problem, das mir vom Mitglied "Tourenfahrer54" erklärt wurde als "es könne ein Kartenproblem sein", das man "mit gutem Willen in wenigen Sekunden lösen" könne. Dass die Navigation nicht einwandfrei funktioniert liegt, also an meinem fehlenden guten Willen und meiner Dummheit. (Schau' mal rein bei "Fehlerhafte GPX-Übertragung"). Leider ist damit unser beider Problem mit der Software noch nicht gelöst.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gegen Flaggen hift der Tool Unflag und Rundtouren sind immer ein Problem . Ich habe sie geöffnet und angepasst . Routenplanung am PC ist kein Hexenwerk es bedarf nur etwas Mühe und Aufmerksamkeit . An dem Tag wo die perfekte Karte ohne Fehler auf den Markt kommt gebe ich eine Runde .

    Gruss
    vom Zumo Rhön bearbeitet.gpx
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    I, also an meinem fehlenden guten Willen und meiner Dummheit. (Schau' mal rein bei "Fehlerhafte GPX-Übertragung"). Leider ist damit unser beider Problem mit der Software noch nicht gelöst.


    Von Dummheit habe ich nichts geschrieben , eher einfach bischen schlampige Arbeit die ich tatsächlich mit nur einem Klick beseitigt haben. Wenn ich einen Anomalie in einer Route sehe, begebe ich mich auf Ursachenforschung ,löse sie und bin mit mir zufrieden und meiner grossen Leistung


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    Schaut mal bei den gemeldeten Fehlern des 210/220 https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4148. Da ist das mit den Fähnchen schon beschrieben. Das hat mit dem Kartenversionen und, wie es der Hr. Tourenfahrer54 immer so gern ausdrückt, auch mit "schlampiger Planung" nichts zu tun. Beim Zumo660 ist es auch in der FW berichtigt worden, beim Zumo210/220 kommt es vielleicht auch der einst mal in die FW rein.

    Gruß Ulf
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Du musst das so lesen wie ich das schreibe. Zu den Fahnen hatte ich Unflag als Progi vorgeschlagen. Kartenfehler haben nix mit Fahnen zu tum . Nicht etwas rein interpretieren wie es dir gefällt . Gut wenn ich an jer Ecke einen WP setze habe ich schnell 48 Fahnen auf 10 Km ...bei 200-400 Km mit 30 Fahnen lässt sich leben . So sehe ich immer wann und wo das nächste Zwischenziel ist . Ob mit oder ohne Fahne angesagt werden sie immer plus bis zu 270 Abbiegeanweisungen bei einer Milchkannentour . Wen das stört macht den Ton auch und die Fahnen siehe oben .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Tourenfahrer54

    Ich interpretiere da nix rein.

    Gruß Ulf