Dezl 560 PKW Modus

Former Member
Former Member
Hallo,

bin diese Woche 2 Strecken gefahren im PKW und habe das Gerät auf den PKW Modus umgestellt. Soviel: Das Gerät ist ein Alptraum. Es navigiert nur auf Vizinalstrassen, findet keine Autobahn und keine Bundesstrassen. Habe mich hier am Bodensee schon gewundert, warum das Gerät durch die Stadt routet, obwohl eine Bundesstrasse als Umgehung vorhanden ist.

Abbiegehinweise kommen mal 80 m vor der Kreuzung, dann wieder 200 m zu spät.

Es ist nicht fair von Garmin für eine solches Hochpreisgerät eine derart schlechte Qualität zu liefern. Am liebsten hätte ich die Kiste aus dem Fenster geworfen. Ein Chinesengerät, das ich dann in einem Electronicladen für 80 Euro gekauft habe, funktioniert wesentlich besser.

Hoffe, das Garmin hier schnellstens die Hausaufgaben macht,

Gruß Hartwald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    In den Vermeidungen BABs/ Maut zulassen und bei der Route kürzere Zeit ,das hilft immer .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    In den Vermeidungen BABs/ Maut zulassen und bei der Route kürzere Zeit ,das hilft immer .

    Gruss


    Hallo,

    danke für den Hinweis der mir bestätigt, daß die Kiste richtig eingestellt ist.

    Das ganze System ist krank. Wenn man selbst, ohne Navihilfe, die Autobahn gefunden hat und ein Autobahnkreuz kommt, sieht man nur oben links in der Ecke eine kleine Spurenanzeige, wie bei einem Billiggerät.

    Wäre interessant zu erfahren, ob andere User auch zeitweilig den PKW Modus verwenden und ob da auch solche Probleme vorhanden sind,

    Gruß Hartwald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo
    Kann ich bestättigen, das Gerät ist ganz einfach noch in einer art Teststadium.
    Grüss Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo
    Kann ich bestättigen, das Gerät ist ganz einfach noch in einer art Teststadium.
    Grüss Jandi


    Eine hochqualifizierte Aussage. 360,- für ein in der Testphase befindliches Gerät.
    Toll. Kommen da noch solche Glanzleistungen vom Marktführer, oder sollen wir auf die Geräte vom Aldi (Hofer) warten die das gleich besser können und die Hälfte kosten?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Jandi,

    habe 399,00 Euronen für die nicht funktionierende Kiste bezahlt. Ganz schön happig, :eek:

    Gruß Hartwald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Eine hochqualifizierte Aussage. 360,- für ein in der Testphase befindliches Gerät.
    Toll. Kommen da noch solche Glanzleistungen vom Marktführer, oder sollen wir auf die Geräte vom Aldi (Hofer) warten die das gleich besser können und die Hälfte kosten?


    Hallo

    Keine Aussage, sondern Erkenntnis.
    Alles Klar?

    Grüße Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    Keine Aussage, sondern Erkenntnis.
    Alles Klar?

    Grüße Jandi


    Ja leider ... genau das meinte ich eben. Kein Angriff gegen Dich.
    Ich habe 2 Garmins (c550 und den 3970). Beide Garmins waren unmittelbar nach dem Kauf bei der Reparatur ...
    Ich wollte nun den den dezl 560 fürs Womo kaufen. Aber nachdem man hier so unterschiedliche Aussagen nachlesen kann, möchte ich lieber warten. Die Frage ist ob sich das Warten überhaupt lohnt?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja leider ... genau das meinte ich eben. Kein Angriff gegen Dich.
    Ich habe 2 Garmins (c550 und den 3970). Beide Garmins waren unmittelbar nach dem Kauf bei der Reparatur ...
    Ich wollte nun den den dezl 560 fürs Womo kaufen. Aber nachdem man hier so unterschiedliche Aussagen nachlesen kann, möchte ich lieber warten. Die Frage ist ob sich das Warten überhaupt lohnt?


    Hallo

    Also ansich sind Garmin Produkte gut bis sehr gut. Ich bin schon mit mehreren verschiedenen Geräten von anderen Herstellern beruflich unterwegs gewesen, die auch nicht schlecht sind, aber trotzdem steht wieder ein Garmingerät auf meinem Cockpit, weil Garmin eben einige gute Navigationslösungen mehr hat.

    Grüße Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    anscheinend tut sich da nichts mehr von Seiten Garmin. Da hängt ein 300,00 Euro Gerät im Wagen, das man nur als Rückfahrmonitor verwenden kann.

    Das letzte Update für die Kiste gab es am 25.04.11 und die User können, wenn überhaupt, das Gerät nur eingeschränkt verwenden.

    Z. Zt. hängt noch eine 80 Euro China Kiste daneben, die wenigstens einigermaßen funktioniert. Aber dieser Dauerzustand war nicht vorgesehen beim Kauf des Garmin Dezl.

    Hoffe, dass in absehbarer Zeit mal ein Softwareupdate kommt,

    Gruß Hartwald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ein Softwareupdate wäre dringend notwendig, da einige Fehler behoben werden sollten. Kann es eigentlich nicht verstehen, warum Garmin so lange dazu braucht.
    Sonst bin ich mit Gerät sehr zufrieden. Hatte vorher ein Navigon, absolut sch....
    Gruß Austos