ZUMO 660 Aufhänger bei Routenimport

Hallo Leute,

nachdem das ZUMO nunmehr mit nahezu allen Optionen läuft habe ich mich darangemacht Routen in Basecamp zu erstellen und zum Navi zu übertragen.
Auch da klappt und ist sicherlich die beste Methode Motorradtouren zu planen.

Allerdings kommt es vor, dass eine erstellte Route, die ins Navi übetragen worden ist, einen Absturtz des Navis verursacht.
Hier eine solche Route:
Nach dem Einschalten des Navis kommt es in der Regel bis zur "Zustimmen" Seite und schaltet sich dann ab. (dies passiert nicht immer aber meistens)
Das ganze spielt sich so ca. drei viermal ab bis es einem dann gelingt das Navi zum laufen zu bringen. Geht man in die Route so gibt sich folgendes Bild:

Der Fehler Report sieht wie folgt aus
im Detail

Ich habe den Verdacht, das wenn in den (Basecamp) Punkten der Route das wort "und" vorkommt beim Installieren der Route Im Navi ein Problem auftritt.

Wenn man versucht diese Route über eigene Daten zu importieren bleibt das Navi hängen und man muss es abschalten.


Mache ich was falsch? Hat einer dieses Problem schon mal gesehen.

Viele Grüße

NAviBarny




Meine Konfiguration:
BMW Navi IV mit Software 4.20
Basecamp 3.2.2
Karte 2012.2 Auf Rechner und Navi
Rechner Win7 Pro Sp1 32 bit
Bluetooth konfiguriert für SRC und Nokia Handy
SD Karte drin (Problem ändert sich nicht wenn ich diese entferne)
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe den Verdacht, das wenn in den (Basecamp) Punkten der Route das wort "und" vorkommt beim Installieren der Route Im Navi ein Problem auftritt.

    Deine Theorie hat aber zwei Haken.

    Ich hab zwar kein 660er, habe aber deine Route mal mit meinem 550er getestet. Sowohl bei Übertragung mit BaseCamp und MapSource bekomme ich auch bei den letzten beiden Punkten ein "&" angezeigt:



    aaaaber - und jetzt kommen wir zum 1. Haken - die erste Position enthält ebenfalls ein "und" und die wird normal angezeigt:



    und der 2. Haken: Als letzte Position ist "Doberaner Strasse" eingetragen. Ohne ein "und", trotzdem nur als "&" angezeigt.

    Mein 550er hat übrigens die Route sowohl von BaseCamp als auch von MapSource trotz der beiden "&-Punkte" problemlos und ohne Absturz importiert und simuliert.
    Attachments.zip
  • Hallo Heinz

    zunächt mal beruhigend das diese Rrouten auf dem 55o laufen, und interessant das manches "und" zum "&" wird und manches zum und. Hab ich bei mir genauso. Start und Ziel scheine sich anderes zu verhalten wir Routenpunkte

    Mal so rum ausgedrückt. Ich hatte noch kein Problem mit einer Route wo kein "und" auftauchte.

    Warten wir mal ab wie sich dies bei anderen zuom 660 verhält

    Grüße

    NaviBarny
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bei mir hat der zumo 660 die Route problemlos importiert und aufgerufen.
    Im Simulationsmodus bin ich bis zur Fähre gekommen, dann ging die Simulationsfahrt nicht weiter (keine Ahnung, ob im Simulationsmodus ein Fährbetrieb generell nicht möglich ist??). Das Gerät hängte sich aber nicht auf.
    Gruß
    Karsten
  • Hallo Karsten

    Danke für die Info

    Was für ne Software, Karten hast Du.
    Hast Du auch die & Zeichen auf dem Navi?

    Danke

    Navibarny
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Software 4.2
    Karten 2012.2

    Ja, ich habe auch die & Zeichen.

    Viele Grüße
    Karsten
  • Hallo

    ich habe mitlerweile eine Menge Arbeit investiert.

    Ich habe 4.20 neu aufgespielt
    Ich habe alle Kartne neu heruntergeladen
    Ich habe alles auf einem anderen Rechner installiert (XP)


    Es ändert sich nichts. Sobald ich die Giftroute aufs Garmin übetrage schaltet dieser sich während des Bootens aus.

    Andere Routen klappen! Nur Giftroute mach Ärger.

    Habe auch bei anderen Beiträgen recherchiert. Ich bin nicht alleine auch andere haben dieses Problem.

    Einer ne Idee was da los ist.

    Viele Grüsse NaviBarny
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nur als Anmerkung meine "Oldies " schlucken die Route ohne zu mucken. Daher muss es sich mal wieder um ein Einzelschicksal handeln .Über das warum und wieso das so ist ...k.A. Mach mal folgendes In der Route sind WP oder Zwischenziele. .Nach jedem Zwischenziel hochladen eins hinzufügen hoch laden . Schauen ab wann er abschmiert ....
    Du hast dann zwar ein paar Routen auf dem Gerät .Sie zu löschen geht ja immer wieder .
    Mehr fällt mir nicht ein .Ausser ZUMO restten ,und einmal Nutzerdaten löschen . Kann sein das sich da was verhakt hat .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Setz mal den Punkt Drewelskirchen auf die Fahrbahn; er sitzt etwas ungewöhnlich...

    aber ob das was bringt???:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    Wenn ich die Giftrute mit Mapsource per "An Gerät Senden" an meinen Zumo 210 schicke und dann aus den "Eigenen Dateien" importiert schaltet es auch sofort ab. Am Besten diese Rute auch gleich wieder Garmin zur Verfügung stellen.

    Mapsource und Gerät CNNT 2012.2

    Gruß Ulf
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn ich die Route mit MS and das Gerät übertrage schaltet sich es ab.
    Wenn ich die GPX-Datei in den Ordner \Garmin\GPX kopiere und dann importiere ist sie vorhanden und nutzbar.
    Wenn ich die GPX-Datei mit einem Editor öffne und den vorletzten Routingpoint lösche, der letzte und vorletzte RP haben identische Koo's, funtioniert es anschließend auch mit einer Übertragung nach Neuberechung aus MS.

    Gerät: Zumo 660, FW 4.2, CNE 2012.2
    Analysetool: Notepad & Routekonverter