Displayschutzfolie für Zumo 660 welche???

Former Member
Former Member
Hallo,
vor allen Dingen bei Sonnenlicht. Benutze den Zumo auf dem Motorrad! Wäre schön, wenn ihr eure Erfahrungen mitteilen würdet.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    im Nachbarforum schieb einer das die Folie nicht viel bringt und es sie wieder entfernt hat . Gängige Folie im Web. Z.B :
    Vikuiti ARMR200 gibt es in der Bucht oder auch bei sonstigen Versendern .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    vor allen Dingen bei Sonnenlicht. Benutze den Zumo auf dem Motorrad! Wäre schön, wenn ihr eure Erfahrungen mitteilen würdet.


    Ich habe jetzt in Frühjahr sehr grosse Probleme mit der Sonne auf meinem Zumo 660. Fahre meistens blind. Was gibt es für Möglichkeiten. im April kommt ein neues Gerät mit antireflexion.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab auch eine Folie drauf. Die Sonne blendet trotzdem.
    Bei mir hat eine änderung des Halters, so dass der Zumo mehr senkrecht steht, etwas gebracht.

    In der Bucht gibt es so Schutzschirme (Sonnenblenden) die den Zumo oben und an den Seiten etwas abschatten. Hab so einen Schirm aber noch nicht montiert.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Im April kommt ein neues Gerät mit antireflexion.

    Hallo,
    woher hast Du diese Information?
    Gruß Harald
  • Hallo,
    woher hast Du diese Information?
    Gruß Harald


    Hallo,
    hier ist wohl das Montana 600 gemeint.
    Es gab eine Presseinformation:
    http://garminonline.de/common/pdf/pressemitteilung/2012_03_19_Garmin_PMD_Montana-Motorrad.pdf.
    Gruss, Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    könnte sein. Das beschriebene Bundle ist wohl neu. Das Montana selbst gibt es ja schon seit einigen Wochen. Ich habe es auch schon in der Hand gehabt. Es ist sicher ein gutes Allround-Gerät. Mich hat es jedoch nicht so richtig überzeugt (ich benötige nur eine Straßennavigation). Das Display ist kleiner als beim 660, aber tatsächlich besser abzulesen, dafür siegelt es (es gibt aber ine Matte Folie dazu). Die Oberfläche ist vielfälltig konfigurierbar. Aber mir ist die Bedienung mit Handschuhen zu fummelig.

    Noch ein Wort zu den Schutzfolien. Ich hatte bis Ende letzen Jahres ein Zumo 220. Ich habe es verkauft, da mich die Sofware-Fehler, die wohl nie behoben werden, genervt haben. Ich hatte auf dem Gerät verschiedene Schutzfolien ausprobiert. Mein Fazit: Eine hochwertige klare Schutzfolie (ich hatte eine von Brando drauf) erhöht die Ablesbarkeit. Es spiegelt zwar etwas, dafür werden die Farben auch noch etwas kräftiger dargestellt. Eine Katastrophe war eine matte Schutzfolie. Also mattes Display, dann noch eine matte Folie drauf. Im Sonnenlicht hat das dann wie eine Milchglasscheibe ausgesehen. Ablesbarkeit fast gleich null.

    Gruß Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ich habe noch etwas in meinem Fundus gekramt. Die nachfolgenden Bilder habe ich auf die Schnelle gefunden.







    Gruß Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    noch zwei Bilder. Mehr habe ich nicht mehr.


    (mit dem bescheuerten Höhenfehler)


    (nur in dieser Ansicht zeigt das 220 die Höhe ab 1000 Meter korekt an)

    Gruß Harald
  • Du hast zwar nach einer Schutzfolie gefragt, aber die alleine hilft meiner Erfahrung nach nicht immer bei Sonne auf dem Moped. Touratech bietet jetzt eine Sonnenblende für das Zumo 660 an, die dann oben wie der Schirm eines Baseball Caps vorsteht. Ich werde mir die mal näher ansehen. Wenn man die allerdings am Zumo ankleben muss und es damit nicht mehr in seine Schutzhülle passt (und auch sonst unhandlicher wird, beim verstauen) dann wäre das für mich doch wieder ein Ausschlusskriterium.