zumo 660 - Routenberechnung für Motorrad auch möglich?!

Hallo Forum,

ich hab mir voller Freude das zumo 660 bestellt und dachte dass es wie das TomTom Rider auch, Motorrad-Interessante Strecken sucht bzw abfährt.

Ich fahr also z.B. in Ingolstadt los Richtung Österreich und lass das zumo navigieren. Aber anstatt die schönen kurvenreichen Strecken zu fahren, fährt es stur auf den Hauptverbindungsstraßen :-(
Also eigentlich nichts anderes, was mein Navigon 2150 und das nüvi 205 auch machen, wenn ich im Auto die Autobahnen vermeide...

Beim TomTom gibt es die Option "kurvenreiche Strecke" und "landschaftliche Strecke" (oder so). Kann man das beim zumo 660 nicht einstellen ?!?!

Bin da echt ziemlich enttäuscht :-(

Das gleiche hat es auch gemacht, also wir irgendwo in Kroatien waren.
Mein Kumpel hat die passende Karte zu Hause, also ging es per zumo weiter und ab da an fuhren wir nur noch Hauptstraßen. Kumpel hat sich dann eben das TomTom Rider geholt und da funktionierte das wunderbar.

Gibt es da eine Lösung? wird da evtl. mal ein Update kommen, denn sonst ist das gute Stück für den Preis echt nichts für mich :-(
  • Dabei Achtung: Nach jeder Übertragung den Zumo von PC trennen, Kabel ab und einschalten, sonst gehen Routen verloren.


    Geht einfacher: gehe zu Hardware "sicher entfernen"(Taskleiste), dort die Garmin-Laufwerke rausnehmen.
    Ich mache es auch wie du in MS: in einer Hauptroutenplanung mehrere Unterrouten (z.B. 01-Tag, 02-Tag....usw). Dann kann man in einer Datenübertragung alle Routen auf das Gerät transportieren und sie erscheinen einzeln auf dem Z660.
    PS:Viele Z600-Meckerer schimpfen ohne sich mit dem Gerät beschäftigt zu haben.
  • Garmin legt eher den Schwerpunkt auf das erstellen der Touren auf dem PC oder im Urlaub unterwegs auf einem Netbook .


    Hmm....ich habe auch schon Touren auf dem Z660 (natürlich mit Hilfe einer Landkarte) erstellt. Und beim Erstellen der Touren bin ich sehr flott (wenn man weiß wie es zu handhaben ist).
    Zuhause am PC, unterwegs (z.B.Hotel,Mittagessen....) wenn ich die Planung ändere mache ich es am Z660. Ich finde dass ein Netbook nicht notwendig ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    .... wenn ich die Planung ändere mache ich es am Z660. Ich finde dass ein Netbook nicht notwendig ist.


    Geht bei wenig anspruchsvollen Routen - ja. Aber ich fahre nun mal sehr ungern durch Spielstraßen, Fußgängerzonen und unsinnige Abkürzungen. Da ist der PC unerlässlich.
  • Geht bei wenig anspruchsvollen Routen - ja. Aber ich fahre nun mal sehr ungern durch Spielstraßen, Fußgängerzonen und unsinnige Abkürzungen. Da ist der PC unerlässlich.


    Dito. Ich fahre sehr gern anspruchsvolle Routen, je einsamer, je kurvenreicher, je weniger frequentiert von der Masse, desto lieber fahre ich die Strecke.

    Dafür verwende ich die gute,alte Landkarte und plane die Route am Z660 mit der einer guten Karte (Michelin finde ich klasse).
    Zuhause verwende ich den PC mit einer Landkarte, auswärts Z660 mit einer Landkarte.

    Ich bin lernfähig: Was macht der PC besser als eine gute Landkarte ?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der PC ist zum einen schneller und Änderungen lassen sich in MS oder BC plus dem Gummiband immer viel besser verwirklichen .Wenn der eine noch am Gerät plant fahre ich schon wieder ,das ist der kleine aber praktische Unterschied . Bei einem Zwischenziel ist das alles ok aber bei komplexen Routen will ich unterwegs mein Netbook nicht mehr missen .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kann man eigendlich in MS aus einer Route auch einen Track machen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nicht in MS mit BaseCamp weiß ich nicht.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kann man eigendlich in MS aus einer Route auch einen Track machen?



    Dann schau mal hier:


    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=70853&postcount=3
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe mir BaseCamp nun installiert.
    Finde darin aber nur eine ganz grobe Karte.
    Sehe ich das richtig, dass die Karten dann noch zusätzlich erworben werden müssen?
    Oder gibt es eine Möglichkeit sie vom Navi zu übernehmen?
  • Habe mir BaseCamp nun installiert.
    Finde darin aber nur eine ganz grobe Karte.
    Sehe ich das richtig, dass die Karten dann noch zusätzlich erworben werden müssen?
    Oder gibt es eine Möglichkeit sie vom Navi zu übernehmen?


    Hallo ATTENDORNER,

    drücke mal die Tasten Strg + G. Ich vermutet, dass bei Dir in "Ansicht/Nur Basiskarte" ein Haken gesetzt ist.