Mapinstall mit 660

Former Member
Former Member
Beim Update auf die 2011/30 mittels updater habe ich Mapinstall vermutlich im Hintergrund, zumindest ohne mein zu Tun, mit installiert.
Habe mich damit beschäftigt und gehofft bestimmte Länder aus meinen Lifetimeabo Europa komplett nach belieben installieren und deinstallieren zu können.
Aber, denkste, ich bekomme immer die Meldung "auf ihrem Gerät wurden keine Karten gefunden".
Mein gedanklicher Hintergrund ist folgender.
Mein ZUMO 660 ist mit der aktuellen Kartenversion (ca. 4GB) bis auf 80MB voll. Sollte das nächste Update wieder größer sein kann ich Europa gesamt nicht mehr installieren. Es gibt zwar beim Download die Möglichkeit bestimmte vorgegebene Teile Europas zu installieren, das ist aber nicht das was ich möchte. Würde lieber einige Länder selbst deinstallieren die ich garantiert nicht benötige. Wer kann mir da bitte einiges erklären. Ich finde den FAQ nichts plausibles dazu.

Ach ja noch eine Frage: Wozu inaller Welt braucht man Basecamp, es gibt doch Mapsource. Habe ich da was noch nicht entdeckt?

Ich freue mich auf Hilfe für einen Ahnungslosen 660 Nutzer.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich weiss nicht was du alles im ZUMO hast die Kartendaten sind 2.3 GB gross ( City Navigator) Es ist noch die Basemap . Ein Ordner mit POIs oder eigenen Daten . Ein paar Stimmen kannst du löschen ,weil deutsch ohne TTS und eine mit Steffi oder Yannik reicht .
    Rest kann alles weg . Sollte noch Musik im ZUMO sein auslagern auf SD Karte ,Bilder gleich mit . Schafft Platz für ein paar Daten mehr. BaseCamp ist für neue kommende Geräte unerlässlich . Sie werden von MapSource nicht mehr erkannt . So lange der ZUMO 660 mit neuen Karten klar kommt nutze BaseCamp nur zum " üben " Es ist sehr gewöhnungs bedürftig . Langsam und aufgeblasen . Das Thema läuft im Moment ein paar Etagen tiefer . Ich sage BaseCamp ist in der aktuellen Form grotten langsam.Braucht zu viele umständliche Schritte um das gleiche zu erreichen, wie mit MapSource . Mag in ein paar Jahren anders aussehen . Im Moment ist es einfach nur langsam und sehr gewöhnungs bedürftig .


    Gruss
  • Ich weiss nicht was du alles im ZUMO hast die Kartendaten sind 2.3 GB gross ( City Navigator) Es ist noch die Basemap . Ein Ordner mit POIs oder eigenen Daten . Ein paar Stimmen kannst du löschen ,weil deutsch ohne TTS und eine mit Steffi oder Yannik reicht .
    Rest kann alles weg .

    Ja und dann gibt es ja noch die Datei mit den 3D-Gebäudeansichten (fast 439 MB) und die Datei mit den Ansichten für den Fahrspurassistent (fast 571 MB) und schon sind über 1 GB wenige Speicherplatz frei.
    Ok, die kann man auch löschen, wenn man sie nicht nutzen möchte. Jedoch beim Update werden sie immer installiert, denn dazu gibt es momentan (zum Glück) keine Auswahlmöglichkeiten bei den Installationsoptionen, anderenfalls gäbe es dann bestimmt auch wieder viele Hilferufe bzw. bitterböse Beiträge.



    Es gibt zwar beim Download die Möglichkeit bestimmte vorgegebene Teile Europas zu installieren, das ist aber nicht das was ich möchte. Würde lieber einige Länder selbst deinstallieren die ich garantiert nicht benötige.

    Wähle beim MapUpdater Westeuropa aus und Installation auf dem PC und dem Navi.
    Dann hast du auf dem PC komplett Europa, egal welche Kartenabdeckung gewählt war. Und auf dem Zumo hast du die aktuellen Dateien für die 3D-Gebäudeansicht und den Fahrspurassistenten.
    Dann löscht du auf dem Zumo die Datei gmapprom.img.
    In MapSource wählst du dann die Kartenkacheln deiner favorisierten Kartenabdeckung aus und sendest die an den Zumo, dabei wird im Zumo die Datei gmapsupp.img angelegt bzw. soweit vorhanden überschrieben. Die gmapsupp.img dann vorzugsweise in gmapprom.img umbenennen, denn sonst geht irgendwann mal wegen Speicherplatzmangel das Kartenupdate nicht mehr, da du vorher nicht mehr an das Löschen der gmapsupp.img gedacht hast.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielen Dank für eure Antworten. Ist schon etwas klarer geworden.

    @Tourenfahrer54: Ich bin bei der Angabe der Größe der Kartendaten vom Downloadvolumen ausgegangen. Das ist wohl hier nicht zu gebrauchen, sorry, wusste ich nicht.
    Frage: Ich nehme an die gmapprom.img ist die Kartendaten Datei = 2.435.648 kB.
    Die GMAP3D.IMG ist die 3D Datei = 438.232 kB.
    Die gmapbmap.img ist die Basemap = 49.824 kB.
    Die D2504060A.JCV = 570.667 kB dürfte die Fahrspuren beinhalten.
    POI' sind nur für einige Länder vorhanden, Dateigröße aber unerheblich.
    Einen Ordner mit eigenen Daten habe ich nicht.
    Was meinst Du bei den Voices "ohne TTS" ?


    Zu Basecamp: ich sehe den Sinn oder Unsinn auch so wie du, bleibe bei Mapsource. Persönlich gefällt mir der MTP, Kartendarstellung, vor allem die Hierachie der Straßen ist für mich besser erkennbar und eine Garmin Exportfunktion gibt es auch.
    Als Mopedfahrer versuche ich mich lieber auf Nebenstraßen fort zu bewegen.

    @SP2610Verwoehnter:
    Es war mit nicht bekannt, daß bei der Auswahl "Westeuropa" wirklich ganz Europa installiert wird. Dachte, das wäre nur bei der Auswahl des obersten Punktes (weiß leider nicht mehr wie der hieß) der Fall.
    Installation auf PC und Gerät habe ich aktiviert.
    Den Tipp mit der gmapsupp.img werde ich mal später (im Notfall) anwenden. Momentan habe ich ja mit der Größe der Datendatei keine Problem wie weiter oben beschrieben.

    Dann nochmal herzlich Dank an die Spezialisten, wäre nett, wenn mein Text weiter oben noch beantwortet werden könnte. An SP2610Verwoehnter noch ein Riesenkompliment für die Zūmo 660 Dokumentation – Tipps & Tricks. Das war unbandig viel Arbeit.

    Liebe Grüße
    Biemdabblju
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was meinst Du bei den Voices "ohne TTS" ?


    Es gibt zwei Ansagevarianten . Steffi & Yannik sagen dir die Strassennamen an . Die zweite ist deutsch da werden nur Richtungen und das abbiegen angesagt ohne zu sagen in welche Strasse oder Weg ,Platz ect du fahren oder abbiegen musst.Ich fahre immer mit TTS, die ich mit dem Voice Editor für meine Wünsche und Vorstellungen angepasst habe ( google nach TTS Voice Editor es gibt nur einen )


    Gruss