North America SD Karte auf BMW Nav IV - kein Satelliten Empfang in NY

Former Member
Former Member
Hallo Forum,
für mein BMW Nav IV habe ich mir die CNav North America NT auf SD Karte gekauft weil ich nächstes Jahr eine Southwest Rundfahrt machen möchte.
Nun war ich letzte Woche bruflich in New York und wollte die Karte mal testen. Ich bekam bei mehreren Versuchen (bis zu 30min) keinen Satelliten Empfang.
Nun meine Frage:
- Muss man ausser dem Eisstecken der SD Karte noch irgenwas umstellen oder muss die Karte speziell freigeschaltet werden ? Die Karte wird übrigens unter "Einstellungen Karten" angezeigt mit dem grünen Häkchchen. Aber "kein Satellitenempfang" hat ja eigentlich nichts mit der Karte zu tun, denke ich.
- Kann es sein dass in den New Yorker Strassenschluchten so ein schlechter Empfang ist dass sich das Navi nicht neu synchronisieren kann ?
- Zuhause zurück wurden sofort wieder Satelliten und die Position gefunden, ich habe dabei nichts zurückgestellt oder verändert.

Ganz komisch das Ganze
Danke für eure Erfahrungen

Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Forum,
    - Kann es sein dass in den New Yorker Strassenschluchten so ein schlechter Empfang ist dass sich das Navi nicht neu synchronisieren kann ?
    - Zuhause zurück wurden sofort wieder Satelliten und die Position gefunden, ich habe dabei nichts zurückgestellt oder verändert.
    Ganz komisch das Ganze
    Danke für eure Erfahrungen
    Gruss


    Ich habe gerade diese Woche eine Sendung von "Top Gear" dem Automagazin der BBC gesehen. Man war mit einem Ferrari 458, einem Porsche 911 GTR und einem Mercedes SLR in New York unterwegs. Kein Empfang für's Navi bei Ferrari und Porsche. Nur das Mercedes-Navi hatte Empfang und überbrückte Empfangslöcher durch Geschindigkeits- und Beschleunigungssensoren. Ich denke, Dein Garmin hatte einfach keinen ausreichenden Empfang.

    Ed_Straker
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vor der Fahrt müssen nach diesem Sprung von EU in die Staaten sie Sateliten komplett neu eingelesen werden ... Am besten im Central Park. Oder auf einer Fahrt über den Hudson .Kann bis zu 30 Minuten dauern bei guter Sicht nach allen Seiten.Bei der Rückkehr nach D das gleiche Prozedere.


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da bin ich einigermassen beruhigt. Ich war mir nicht sicher,kommt es nun von der US SD Karte oder ist der GPS Sensor/Antenne plötzlich defekt.
    Hatte auch leider keine Möglichkeit das Ding ausserhalb der Stadt zu testen.
    Dann hoffe ich dass der Empfang im Südwesten dann schneller vonstatten geht

    Danke schön für die Erfahrungsberichte!

    Gruss
  • müssen nach diesem Sprung ~~~ Sateliten komplett neu eingelesen werden ~~~ Kann bis zu 30 Minuten dauern bei guter Sicht nach allen Seiten.

    Das kann man erheblich beschleunigen, indem man die aktuelle Position des Navis manuell in die Nähe der aktuellen physikalischen Position positioniert.
    Wie man das macht ist z.B. auch im Kapitel "Tag-/Nachtwerte einstellen, wenn es nicht Tag/Nacht ist" in der Zumo 660 - Dokumentation vom SP2610Verwöhnten beschrieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das kann man erheblich beschleunigen, indem man die aktuelle Position des Navis manuell in die Nähe der aktuellen physikalischen Position positioniert.
    Wie man das macht ist z.B. auch im Kapitel "Tag-/Nachtwerte einstellen, wenn es nicht Tag/Nacht ist" in der Zumo 660 - Dokumentation vom SP2610Verwöhnten beschrieben.


    Danke für den Tip, tolle Dokumentation !!

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das hängt nicht nur von der neuen Position, die erst bestimmt werden muss zusammen, sondern hauptsächlich mit den "Strassenschluchten".
    Ich war im Frühjahr im Osten der USA mit einem Nuvi 765T unterwegs.
    Da ich am Ende der Reise (mit einem PKW) nach NY kam, war die Position sicherlich nicht das Problem. Es liegt einfach daran, dass in diesen Häuserschluchten nicht genügend Sateliten zu empfangen sind, die eine sichere Navigation gewährleisten.

    Gruß Reiner
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Muss jetzt die Geschichte nochmal vorholen hier um es sauber abzuschliessen:
    Also, ich war wieder in USA, diesmal auf dem Land sozusagen, und was passiert ?
    Bereits nach einer Minute waren die Satelliten gefunden und die Navigation funktionierte.
    Also alles in Ordnung :-)

    Hätte ich ja nie geglaubt dass diese New Yorker Strassenschluchten so einen negativen Einfluss haben .....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hätte ich ja nie geglaubt dass diese New Yorker Strassenschluchten so einen negativen Einfluss haben .....


    Das kann Dir auch in deutschen Großstädten passieren, nicht so oft, aber solche Stellen gibt es auch. Mit ist es auch schon in tiefen, engen Tälern in Europa passiert, dass der Sat-Empfang nicht ausreichte. Aber das sind Ausnahmen.

    Limbo