Zumo 550 und 2 Scala Rider Q2 verwalten

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

eine Frage an die Experten oder ein Sonderwunsch zur Aufnahme in die Garmin zumo
Software zur Verbesserung des High-Gerätegruppe "Zumo".

Achtung jetzt genau mein Vorhaben hier lesen!!!!!
Ich möchte alleine auf dem Motorrad mit meinem Zumo 550 und 2 aufgeladene Headset
Scale Rider Q2 losfahren. Achtung der erste SR Q2 ist im Zumo angemeldet und spielt
MP3, Radio und Naviverkehr (Handyverkehr brauche ich nicht, weiß dass es auch geht).
Nach guten 4,5 bis 6 Stunden ist der SR Q2 leer. Jetzt kommt der Zweite SR Q2 zum
Einsatz und soll mir für die nächsten 6 Stunden funktionieren. Geht leider nicht.
Ich müßte im Zumo das Headset löschen, den neuen aufgeladenen SR Q2 anmelden, usw. ** ich möchte nicht dauernd die Headsets an und abmelden!
Was gibt es da für eine Lösung, wenn man 10-13 Stunden unterwegs ist?
Vielen Dank im Voraus. :)

Frage1) Gibt es die Möglichkeit 2 Headset auf dem Zumo 550 anzumelden und
dann zwischen den Headset umzuschalten?

Frage 2) Man hat eine zweite Tankuhr im Zumo - kann man eine Zeituhr für Headset
einrichten die, die Betriebsminuten des SR Q2 zählt und (variabele Einstellung des
Fahrers - wählt man 300 Minuten [5,0 Std] - ) so kann auf dem Zumo der
Wechsel zum nächsten Headset (wie die Tankuhrsymbol) dargestellt werden.
Durch anklicken des Symbols schalter der Zumo um auf den nächsten SR Q2, der hinterlegt ist?
Könnte Garmin sich vorstellen diese Idee in die Firmware einzubauen?

Frage3) Ein zusätzlicher Ladeanschluss für Headset, das geladen wird, wenn
das Zumo 550 am Motorrad unter Dauerstrom hängt. So könnte ich den
leeren SR Q2 anhängen (Gerätehalterung Zumo 550 - Nebenkabel
- hier SR Q2 einstecken).
Gut okay gibt jetzt noch andere Benutzer/Kunden die ein anderes Headset haben.
Da natürlich auf alle am Markt abgestimmten Headset eine Schnellladvorrichtung. Könnte Garmin sich das vorstellen in der ukunft dieses wichtige Detail umzusetzen? Evtl. auch für Altgeräte nachzuliefern?

Gerne freue ich mich über das Feedbeck von Garmin und/oder Hilfestellung
von Euch allen. Vielen Dank im Voraus. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo zusammen,
    es gibt noch keine Nachricht von Garmin.
    Gerne warte ich auf Antwort.
    Liebe Grüße
    Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Garmin liefert Navis und für den Rest wie Ladung der Headsets ist der Nutzer selber zuständig .Garmin gibt grundsätzlich keine Antworten auf zukünftige Änderungen in der FW. Der 550 wird so langsam auslaufen, daher werden da keine großen Aenderungen mehr zu erwarten sein . Es gibt unten im Forum eine Wunsch Abteilung versuche da mal dein Glück.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Spricht etwas dagegen, das Q2 während der Fahrt aufzuladen? Hab selber auch so ein Q2 Pro, aber bisher so was noch nicht probiert, weil noch nicht nötig..

    fr
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Zusammen,
    vielen Dank für die Antworten.

    @Tourenfahrer54:
    Danke für den Hinweis - Wunschabteilung. Dort werde ich mein Anliegen bzw.
    Wunsch neu einstellen.
    Dieses Modul in FW sollte für alle Zumo-Modelle (550/210/220/660/670/ usw.)
    in der Zukunft verwendbar sein. Somit haben sehr viele Nutzer was davon.
    Es sollte nicht nur für das 550 sein.

    @Fermoyracer:
    Danke für den Hinweis - das im Zumo angemeldete Headset kann ich am
    Bordnetz laden. So kann ich dann das zweite Headset nur zum Radiobetrieb
    nutzen. Dies für eine Dauer von ca. 3 Std. und dann den frisch aufgeladenen
    einschalten um wieder MP3 und das Navi zu hören. Ja das geht.
    Es wäre besser wenn das Zumo die Headsets erkennt und die Funk-
    verbindung automatisch umschaltet (Auch könnte es sein, dass jemand
    ein Headset von Firma A und ein zweites Headset von Firma B hat)[**].

    @All: [**] Erläuterung hier!
    Auch wäre so ein Modul im Bereich der Handynutzung denkbar.
    (Sprich ich wohne in der Region D,A,CH und bin in den Ländern
    unterwegs mit zwei Handys aus verschiedenen Ländern und nutze kein
    Rooming) - so erkennt das Navi welches Handy jetzt Empfang hat und
    genutzt wird. Welche Meinung dazu habt Ihr?

    Vielen Dank für die Ideen hier und ich verbleibe
    mit lieben Grüßen
    Jürgen L.