zumo 660 - Karte auf SD-Card installieren

Former Member
Former Member
Ein freundliches Hallo,

ich bin gerade zumo660-Besitzer geworden, habe keine bis wenig Erfahrung mit Navis und jetzt folgendes Problem:

Mein zumo660 ist mit CN Europe NT 2012.10 ausgeliefert worden.

Nach Geräte-Registrierung habe ich die neue Version 2012.4 von City Navigator Europe NT heruntergeladen.

BaseCamp zeigt mir in der Bibliotheksansicht unter Geräte beim Zumo660 nach wie vor City Navigator Europe NT 2012.1 und CN Europe NT 2012.10 3D. Als anzuzeigende Karte ist die heruntergeladene City Navigator Europe NT 2012.4 eingestellt.

Diese neue Karte (2012.4) habe ich via BaseCamp auf eine leere SD-Card im Zumo660 installiert, da im Gerätespeicher nicht mehr genug Platz war.

Nach Einschalten und Kartenlade-Prozedur bekomme ich die Meldung "Karten sind nicht freigeschaltet." auf dem Zumo660.

Wie schalte ich die Karten-Installation auf der SD-Karte korrekt ab, sodaß die Fehlermeldung verschwindet?

Mein Plan ist, die Vorversionen der Map vom Gerät zu löschen und nur mehr die Installation auf der SD-Card zu belassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nach einem Geräte-Reset startet das Gerät immer in der englischen Sprache als Grundeinstellung. Wenn die Dateien dann nicht vorhanden sind...:cool:


    Danke! Klingt logisch.

    Ulrike
  • Bei der Löschung der fremden Sprachen und Texte solltest Du die englischen und amerikanisch-englichen Texte nicht löschen, sie dienen als Referenz für die Positionen, wohin die deutschen Texte eingefügt werden.


    Nach einem Geräte-Reset startet das Gerät immer in der englischen Sprache als Grundeinstellung. Wenn die Dateien dann nicht vorhanden sind...:cool:

    Naja, so ganz richtig ist das auch nicht.

    Da immer nur eine Sprache aktiv ausgewählt werden kann, müssten, wenn überhaupt, auch nur die Text-Dateien für eine "englische" Sprache auf dem Navi verbleiben und die Text-Dateien für die andere "englische" Sprache wäre somit überflüssig.
    Da der Zumo ein amerikanisches Produkt ist, werden die Garmins wohl kaum "britisch English" als Standardsprache wählen, somit können die Text-Dateien für diese Sprache sorglos gelöscht werden.

    Ich habe auf meinem Zumo 660 nur die Textdateien für "Deutsch" und "Deutsch SP2610V" (meine selbst angepassten Texte). Trotzdem wird mir im Auswahlmenü für die Textsprache auch "American English" angeboten.
    Und nach einem "Reset" sind natürlich nicht alle Schaltflächen- und Bezeichnertexte leer, auch wenn die Textsprache automatisch auf "American English" eingestellt wurde, da nun die von den Entwicklern initial vorgegebenen Texte (in Englisch) bei den Schaltflächen und Bezeichnern genutzt werden.

    Bei den Hilfedateien verhält sich das allerdings anders. Wer im Ordner "Help" den Unterordner "American_English" gelöscht hat, wird dann bei gewählter Textsprache "American English" bzw. nach dem "Reset" keinen Menüpunkt "Help" finden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nachdem ich das alles und noch mehr gelesen habe, habe ich beschlossen mein Sumo 660 zurückzugeben.
    ES KANN NICHT SEIN:
    Eine SD-Karte 4GB funktioniert nicht.
    Die mitgelieferte Doku ist nicht einmal als Broschüre brauchbar.
    Die CD Funktioniert nicht.
    Nirgendwo ein Hinweis dafür das Dateien die nicht (fürs navigieren) nötig sind nicht gelöscht werden dürfen, obwohl im Gerät einen Chronischen Platzmangel herrscht.
    Um nur einen Update zu machen muss man Stundenlang in Google recherchieren.
    Das sind nur die erste Probleme mit die man konfrontiert wird. Versucht erstmals eine Route zu planen. Ich hole dich danach aus der Psychiatrie raus :-(
    Garmin verschaukelt seine Kunden gerne, ich wechsle zu Tom Tom.
    Fazit: Einen sehr teueren Wasserschutz für eine minderwertige Navi. Schon Navigon machte es besser (leider von Garmin übernommen und wird mit Sicherheit kaputt gemacht) Das Routen hat leider gefällt.
    :-(
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Na dann kommst du vom Regen in ..... Da passt ganz Europa auch nicht in den internen Speicher und eine SD ist erst gar nicht vorgesehen . So und nun ?? Von den " versteckten " Zusatzkosten wie eine im Serienumfang nicht vorhandene Aktivhalterung plus das Kabel ganz zu schweigen .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Eine SD-Karte 4GB funktioniert nicht.
    Probier eine andere - es wurden schon welche mit 32 GB positiv getestet, oder versuchst Du etwa eine normale SD in den Micro-Slot zu stopfen?
    Die mitgelieferte Doku ist nicht einmal als Broschüre brauchbar.
    Die CD Funktioniert nicht.
    Aktuelle Infos und Programmversionen erhältst Du eh nicht auf einer schnell veralteten CD/DVD sondern beim Hersteller im Internet - das gilt für alle Hersteller!
    Nirgendwo ein Hinweis dafür das Dateien die nicht (fürs navigieren) nötig sind nicht gelöscht werden dürfen, obwohl im Gerät einen Chronischen Platzmangel herrscht.
    Doch, Handbuch Seite 23 unten rechts
    Um nur einen Update zu machen muss man Stundenlang in Google recherchieren.
    ,Keine Ahnung, auf welchen komischen Erwachsenen-Seiten Du Dich stundenlang im Internet herumgetrieben hast - www.Garmin.de, einloggen, Updater starten fertig. Eine Sache von <10 Minuten bis zum Beginn des Updates
    Das sind nur die erste Probleme mit die man konfrontiert wird. Versucht erstmals eine Route zu planen. Ich hole dich danach aus der Psychiatrie raus :-(
    Wenn Du aller neuen Technik so gegenüber stehst, wirst Du auch mit einem TomTom nicht glücklicher - kaufe Dir lieber einen Falk-Plan

    Zum Rest sage ich lieber nichts, da eh nur substanzloses Bashing. Hast Du so was nötig?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @novize
    Entschuldige bitte aber deine Antwort ist zum k...
    Ich bin Techniker und kenne mich mit IT sehr gut aus. Überdurchschnittlich gut.
    Ein Handbuch gab mit der Lieferung nicht.
    Das Handbuch bei Garmin ist in Englisch.
    Die Software habe ich runtergeladen nun bekomme ich den Hinweis dass die Software nicht zertifiziert ist. Wenn ich mir alle Vorschläge die "IN DIESEN FORUM" unterbreitet werden lese wird mir schlecht.
    Nichts gegen die Verfasser, die meinen es ja gut, mein Dank dafür. Warum soll das aber nötig sein? Installieren, freischalten und funzt. SO SOLL ES SEIN.
    Ich besaß einige Jahrelang der Navigon 8110, später der 8130. Super Geräte. Auch das Routen war gelöst als ich herausgefunden habe wie die Routen umbenannt werde sollten. Ein kleiner Eingriff.
    HIER: TMC ist nur als Zusatzprodukt vorhanden. Die Telefon Verbindung mit dem Samsung Galaxy IIS (ein Porche zwischen den Handys) funktioniert wann sie will.
    Das Navi ist robust, das stimmt. Es ist aber wie ein Tresor mit wertlosen Inhalt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @novize
    Entschuldige bitte aber deine Antwort ist zum k...
    Warum eigentlich? Weil Ich Deine Behauptungen recht einfach und schnell widerlegt habe?
    Ich bin Techniker und kenne mich mit IT sehr gut aus. Überdurchschnittlich gut.
    Bei der dargestellten Hilfslosigkeit wage ich das zu bezweifeln, sorry, ist aber so!
    Ein Handbuch gab mit der Lieferung nicht.
    Als überdurchschnittlicher IT-ler bist Du nicht mal in der Lage bei Google nach "Handbuch zumo 660" zu suchen? OMG
    Das Handbuch bei Garmin ist in Englisch.
    Falsch! Mein Link zeigt auf das dt. Handbuch. Als ITler wird man doch rudimentär englisch verstehen können, was für die Navigation zum dt. Handbuch reichen sollte, wenn Dein google kaputt sein sollte...
    Einfach über die offizielle www.garmin.de-Seite, dann Gerät aussuchen, Doku und fertig.
    Die Software habe ich runtergeladen nun bekomme ich den Hinweis dass die Software nicht zertifiziert ist. Wenn ich mir alle Vorschläge die "IN DIESEN FORUM" unterbreitet werden lese wird mir schlecht.
    Irgendwas stimmt mit Deiner Selbstwahrnehmung nicht, Seit wann wäre dies der einzige Treiber, der nicht zertifiziert daher kommt? Drauf damit und gut ist. Seit wann ist ein Treiber / eine Installationsdatei direkt von der Herstellerseite die Reinkarnation des Bösen?
    Von nicht MS-signierten Treibern gibt es Millionen. Aber egal, ist ja eh nur ein Scheinargument :(
    Nichts gegen die Verfasser, die meinen es ja gut, mein Dank dafür. Warum soll das aber nötig sein? Installieren, freischalten und funzt. SO SOLL ES SEIN.
    So geht es ja auch. Bei mir, bei BEkannten, die IT-technisch 2 linke Hände haben, bei meiner Mutter, die gerade mal mit Thunderbird was tippern kann, bei allen, die ich kenne. Keiner hat Deine geschilderten Probleme - egal welches Garmin sie besitzen. An wem liegt das wohl, an allen anderen, oder an einem überdurchschnittlichen IT-ler???
    Ich besaß einige Jahrelang der Navigon 8110, später der 8130. Super Geräte. Auch das Routen war gelöst als ich herausgefunden habe wie die Routen umbenannt werde sollten. Ein kleiner Eingriff.
    Nebenkriegsschauplatz, Scheingefecht und hier völlig uninteressant...
    HIER: TMC ist nur als Zusatzprodukt vorhanden.
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
    Die Telefon Verbindung mit dem Samsung Galaxy IIS (ein Porche zwischen den Handys) funktioniert wann sie will.
    Bei 2 Bekannten von mir - einer ist Beamter, IT-mäßig eher unterdurchschnittlich, der andere Trockenbauer, der braucht sogar Hilfe beim Zusammenstöpseln einer Stereoanlage! -
    funktioniert das SG S3 sofort nach dem ersten Koppeln problemlos. Ich selbst kann nur ds weiter geben denn ich selbst hab nen 550er zumo und habe auch da bisher keine Schwierigkeiten gehabt, weder mit Nokia Handys noch mit iPhone 2, 3G, 3GS, 4 und nun 4S... Aber das sind halt andere Hersteller und beim Samsung kann ich nur meine Beobachtung der anderen beiden wieder geben.
    Das Navi ist robust, das stimmt. Es ist aber wie ein Tresor mit wertlosen Inhalt.
    Quatsch, das ist einfach belangloses Firmen-Bashing.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @novice, anscheinlich Mitarbeiter des Jahres bei Garmin.

    Weiter mit den Problemen.
    Die 4GB Karte, eine andere funktioniert. Wozu kann sie gut sein??? Um Fotos und Musik zu speichern? Die gesamt Europa Karte passt im Gerät nicht. Ach ja, der Rest kommt in die Zusatzkarte, klar geht nur in 2D.
    Die Software BaseCamp ist nicht in der Lage mir eine Karte mit vollständigen Details zu zeigen. Irgendwo kam die Meldung dass der MediaPlayer in die Version 11 installiert sein sollte. Ach, und eine bestimmte Grafikkarte sollte es auch sein. Wie Bitte? ich will ja nur navigieren. Eine Route mit der mitgelieferten Software zu erstellen ist schlicht und einfach unmöglich. Ich empfehle daher an alle suchende Googlemaps, der Motorrad Tourenplaner zu verwenden. Und wenn es Garmin sein soll man kann die Route noch exportieren. Diese Programme können es.

    Nachdem ich Stunden im Internet gesucht habe bin ich fündig geworden. Ja, ich habe hunderte von Ratsuchende gefunden. Alle haben die gleiche Probleme aber der Herr novice hat bis jetzt keinem geholfen diese Probleme zu lösen, obwohl er es besser weiß, komisch.
    Meine Meinung über der Garmin hat sich nicht geändert. Viel Geld habe ich ausgegeben für ein Gerät die nicht mehr Zeitgemäß ist. Schade.
    Und novice, wenn ich viel Geld für etwas ausgebe will ich dass es sofort funktioniert und nicht erstmals ein Studium darüber machen. Für weniger bin ich schon vor Gericht gegangen. Ich werde das Gerät zurückgeben und sollte es Probleme damit geben werde ich Rechtsmittel anwenden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @novice, anscheinlich Mitarbeiter des Jahres bei Garmin.
    Das ist klassisch - kaum kommt man sachlich nciht weiter, kommen die persönlichen Beleidigungen ins Spiel :confused:
    Weiter mit den Problemen.
    Die 4GB Karte, eine andere funktioniert. Wozu kann sie gut sein??? Um Fotos und Musik zu speichern?
    Vielleicht ist es ja schlicht ein Problem mit der Karte? Schau mal über den Tellerrand hinaus. Warum wohl habe ich Dir extra einen Link zu einem anderen Forum gepostet, den ich mal eben auf die Schnelle gefunden habe, was das Garmin inzwischen alles an Karten verarbeiten kann? Weil ich - ignorant, wie ich ja scheinbar bin - Hilfe verweigere oder weil ich Dir damit Hilfe zur Selbsthilfe anbot?
    Die gesamt Europa Karte passt im Gerät nicht. Ach ja, der Rest kommt in die Zusatzkarte, klar geht nur in 2D.
    Wie 2D? Das hat nichts mit 2D bzw 3D zu tun, gehe einfach mal pragmatisch an Dein Problem heran. 4GB-Karte für'n Appel und nen Ei rein, Europakarte in Gänze drauf und fertig. Oder mal in sich gehen und feststellen, z.B. den Ostteil Europas fährst Du eh nicht so schnell an, also nur Westeuropa auf den internen 2GB-Speicher drauf und ebenso freuen über ein funktionierendes System.
    Die Software BaseCamp ist nicht in der Lage mir eine Karte mit vollständigen Details zu zeigen. Irgendwo kam die Meldung dass der MediaPlayer in die Version 11 installiert sein sollte. Ach, und eine bestimmte Grafikkarte sollte es auch sein. Wie Bitte? ich will ja nur navigieren. Eine Route mit der mitgelieferten Software zu erstellen ist schlicht und einfach unmöglich. Ich empfehle daher an alle suchende Googlemaps, der Motorrad Tourenplaner zu verwenden. Und wenn es Garmin sein soll man kann die Route noch exportieren. Diese Programme können es.
    Was hast Du denn für einen PC?
    Ich kann mit meinem Win Vista-Büro-PC, mit einem Win XP SP2-Notebook problemlos alles das machen, was Dir verwehrt ist. Bist Du mal auf die Idee gekommen, dass nicht immer die anderen Schuld sind? Obwohl, wenn ich da so überdenke... Das ist auf jeden Fall bequemer :rolleyes:
    Nachdem ich Stunden im Internet gesucht habe bin ich fündig geworden. Ja, ich habe hunderte von Ratsuchende gefunden. Alle haben die gleiche Probleme aber der Herr novice hat bis jetzt keinem geholfen diese Probleme zu lösen, obwohl er es besser weiß, komisch.
    Bitte was? Hunderte von Ratsuchende, die alle Deine Probleme haben und keiner hat denen helfen können?
    Ich lach mich gleich checkig.
    Nur weil ich Dir helfen wollte und Dir die Schubser in die richtige Richtung gab, Deine Widersprüche aufdeckte, nur deswegen bin ich jetzt für Dich die Hilfemaschine des Internets, die allen Hunderten von Hilfesuchenden die Hilfe verwehrt? Geht's noch? Alleine das zeigt ja schon Dein völlig verqueres Anspruchsdenken.
    Und novice, wenn ich viel Geld für etwas ausgebe will ich dass es sofort funktioniert und nicht erstmals ein Studium darüber machen. Für weniger bin ich schon vor Gericht gegangen. Ich werde das Gerät zurückgeben und sollte es Probleme damit geben werde ich Rechtsmittel anwenden.

    Du bist mein Held des Tages. Lasse uns bitte mit Aktenzeichen wissen, was Du als Ritter der Entnervten so alles erstritten hast. Komisch ist nur, dass alle anderen wesentlich besser damnti zurecht kommen. Irgendwie komisch, gelle?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich verstehe hier gar nichts mehr. Ich nutze 3 Garmin-Geräte.
    Keines hat Schwierigkeiten mit SD-Karten. Meine Garmins haben
    bis her alle SD-Karten geschluckt, die ich ihnen gegeben habe.

    Aktuell nutze ich eine Micro-SD von Samsung mit 16GB Class-10.
    Schön schnell und viel Speicher.

    Bisher haben auch alle meine Garmin-Geräte direkt nach dem Einschalten funktioniert.

    Was ich bei Garmin allerdings nicht ganz verstehe:

    Mein Nüvi kann verschiedene gmapsupp auf der SD verwalten, das Zumo 660
    leider nicht. Es wäre schön, wenn es anders rum wäre.

    Back to Topic:

    Ich vermute hier einen ganz einfachen Fall von Layer-8-Error


    Lieben Gruß
    Tox