Firmware für dezl 560

Former Member
Former Member
Hallo,
für o.g.Gerät steht die Firmware 2.90 zum Download bereit.

schönes WE
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ist es gestattet zu fragen: "Ob das was bringt"??? Die Probleme, die mit dem Gerät verkauft wurden vor einem Jahr, bleiben immer noch. Was in den Köpfen vorgeht sollte man wissen.

    Zitat Garmin!
    dezl 560: Neue Gerätesoftware 2.90 verfügbar
    Korrigiert/Hinzugefügt wurde:
    Problem behoben, dass bei nahezu vollem Gerätespeicher, beim Laden der Karten zu Abstürzen führte
    Eine komplette Übersicht der Änderungen finden Sie hier.
    Change History
    Changes made from version 2.80 to 2.90:
    Fixed a bug that caused the devices with nearly full storage to crash when loading map updates.
    Ende Zitat
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Moin Hartwald,

    die neue Firmware habe ich noch nicht drauf, bin erst Samstag Nacht zurück gekommen.

    War in der Woche Hamburg - Mailand - Brescia - Venedig - Hamburg unterwegs... Richtung Mailand habe ich das dezl auf der A7 in der Höhe Kirchheim angeschaltet.... Modus Fernverkehr und Stauvermeidung abgeschaltet. Adresse in Mailand reingehackt, endlose Berechnung und dann "Neuberechnung der Route".... Aha Stau... Hmm, in München-Garching in 389km Entfernung, Verzögerung 3 Minuten.... "Neuberechung der Route...."

    Ich habe das Teil abgeschaltet, so einen Blödsinn mache ich nicht mehr mit. Habe dann mein IPad mit Navigon Europe mit Trucknavigation an die Scheibe gepappt und bin die Strecke ohne nervige Nonsens-Meldungen gefahren.

    Bleibt nur zu hoffen, dass die Garmin-Leute die Finger von der Navigon-Software lassen.... :D

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn du unter Vermeidungen den Haken raus machst Staus vermeiden kommt nur die Meldung und keine Umfahrung . Da sind alle Garmins gleich. Wenn das IPad kein
    verkehrsabo hat kann auch keine Meldung kommen . So ist das mit Navigon auf dem IPhone 4 auch . Da gibt es keine Unterschiede .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn du unter Vermeidungen den Haken raus machst Staus vermeiden kommt nur die Meldung und keine Umfahrung . Da sind alle Garmins gleich. Wenn das IPad kein verkehrsabo hat kann auch keine Meldung kommen . So ist das mit Navigon auf dem IPhone 4 auch . Da gibt es keine Unterschiede .

    Gruß


    Hier irrst Du (mal wieder), z.B. beim 1490 TPRO kommt keine Meldung wenn Du den Haken bei Stauvermeidung weg machst... Nebenbei bemerkt ist die Meldung "Neuberechnung der Route" völliger Nonsens, wenn bei Stauvermeidung der Haken weg ist und trotzdem bei jedem Pippi-Stau in 400km Entfernung diese Meldung kommt und letztendlich nervt das nur.....

    Was möchtest Du mir in Sachen IPad und IPhone weiss machen?? Das ich dämlich bin....??

    Nebenbei bemerkt habe ich beides und auf beiden ist Navigon Europe Trucknavigator installiert und bei beiden kommen die Verkehrsmeldungen präziser und letztendlich auch besser einstellbar als bei sämtlichen Garmin-Geräten.

    Da gibt es z.B.:

    TrafficCheck an /aus
    Routenoptimierung Nie / Automatisch / Auf Anforderung
    Meldungen anzeigen Nur bei Zeitverlust >5 min. / Nur bei Zeitverlust > 15 min. / Alle Anzeigen
    Meldungen vorlesen Ja / Nein
    Radar Info An / Aus
    Stauerkennung verbessern Ja / Nein

    Noch Fragen?

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Torsten,
    da hast aber eine Tour abgerissen.

    Habe am WE. die 2.90 installiert und dabei wieder eine Enttäuschung erlebt. Nach der Installation wurde nur noch Start und Ziel und der Verlauf vom Routing angezeigt. Der Hintergrund und die Seitenstrassen waren danach nicht mehr zu sehen.

    Habe dann die komplett gesichterte Version 2.60 zurück kopiert um die Neueinstallation des Updates 2.9 zu erwingen, aber das funktionierte nicht. Keine erneute Installation 2.90. Bei der Versions Info steht 2.90, obwohl ich die 2.60 als Backup zurück kopiert habe.

    Mir wurde das zuviel und deshalb den M... wieder in den Schrank gelegt.

    Schreib mal, was sich getan hat mit der 2.90,

    Gruß Hartwald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Torsten,
    da hast aber eine Tour abgerissen.

    Habe am WE. die 2.90 installiert und dabei wieder eine Enttäuschung erlebt. Nach der Installation wurde nur noch Start und Ziel und der Verlauf vom Routing angezeigt. Der Hintergrund und die Seitenstrassen waren danach nicht mehr zu sehen.

    Habe dann die komplett gesichterte Version 2.60 zurück kopiert um die Neueinstallation des Updates 2.9 zu erwingen, aber das funktionierte nicht. Keine erneute Installation 2.90. Bei der Versions Info steht 2.90, obwohl ich die 2.60 als Backup zurück kopiert habe.

    Mir wurde das zuviel und deshalb den M... wieder in den Schrank gelegt.

    Schreib mal, was sich getan hat mit der 2.90,

    Gruß Hartwald


    Moin Hartwald,

    die Tour war (fast) noch Nahverkehr..;) Letzte Woche war ich etwas länger unterwegs...: Hamburg - Barcelona - Lissabon - Frankfurt / Oder - Hamburg.

    Ich habe die neue Version Montag morgen rauf gekloppt... Verbesserungen oder Verschlechterungen konnte ich bislang noch nicht feststellen, es sieht für mich derzeit alles normal aus. Allerdings habe ich das dezl kaum benutzt, es hängt zwar an der Scheibe und ist den ganzen Tag eingeschaltet, das war's dann auch schon...:rolleyes: War gestern nur im Bereich Hamburg und Schleswig-Holstein unterwegs und bin komplett ohne Navi gefahren....

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie ist das eigentlich mit dem dezl wenn man 3.4T Gesamtgewicht eingibt um die Fehlberechnungen bei höherem Gewicht zu umgehen: funktionieren dann die Einschränkungen die sich aus Breite und Höhe ergeben?
    Ich hatte ernsthaft im Sinn so ein Teil zu kaufen, aber nach dem was ich hier (und anderswo) so alles gelesen habe bleibe ich wohl auf meinem ZUMO 550. Allerdings habe ich gewisse Befürchtungen wenn ich demnächst von PW auf WoMo umsteige. Ich möchte nicht kilometerweit zurückfahren müssen weil ich irgendwo nicht unter einer Brücke durchkomme.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie ist das eigentlich mit dem dezl wenn man 3.4T Gesamtgewicht eingibt um die Fehlberechnungen bei höherem Gewicht zu umgehen: funktionieren dann die Einschränkungen die sich aus Breite und Höhe ergeben?
    Ich hatte ernsthaft im Sinn so ein Teil zu kaufen, aber nach dem was ich hier (und anderswo) so alles gelesen habe bleibe ich wohl auf meinem ZUMO 550. Allerdings habe ich gewisse Befürchtungen wenn ich demnächst von PW auf WoMo umsteige. Ich möchte nicht kilometerweit zurückfahren müssen weil ich irgendwo nicht unter einer Brücke durchkomme.


    das funktioniert in so weit alles korrekt, wie die Kartendaten korrekt sind.... Das Brückenhöhen verkehrt waren, ist mir noch nicht vorgekommen. Trotzdem sollte man aber immer selbst mit drauf achten.... :D

    Für den Betrieb im Wohnmobil sollte das dezl völlig ausreichen (meiner Meinung nach), für den professionellen Einsatz im LKW, na ja, meine Meinung und Erfahrungen dazu sollten hier hinlänglich bekannt sein....

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nachdem die Firma Garmin mir mein Gerät zum 2.-mal ausgetauscht hat (habe somit jetzt das 3.Gerät!!!!:)), ist immer noch keine Besserung bzgl. der Navigation in Sicht. Eine Änderung der Firmware brachte keine Änderung :confused:. Die Kartenupdates von der Versionen 2012.10; 2012.20; 2012.30; 2012.40 und jetzt auf 2013.10 brachten bislang keine Änderung. Was war bzw. ist geschehen: Bei der berechneten Route verschwindet während der Fahrt plötzlich die Straße auf der man fährt, wobei die Seitenstraßen teilw. immer noch angezeigt bzw. richtig dargestellt werden. Manchmal verschwindet aber auch nur die ober Hälfte der angezeigten Strecke. Man sieht nur noch den "Richtungspfeil", der auf hellem Hintergrund durch die Landschaft gleitet. Problehme bereitet dies Verhalten z. B. in der Stadt, beim befahren einer mehrspurigen Fahrbahn wenn man sich zum abbiegen einordnen will, und plötzlich ohne der richtigen Fahrspur dahinfährt. Der Aktuallisierungszustand, bis das Gerät wieder die richtige Fahrspur zuordnet, geht manchmal etwas schneller oder aber auch etwas langsamer. Die jeweiligen Situationen wurden mit "Screenshot" eingefangen und mit dem Gerät an Garmin weitergeleitet. Eine Antwort wieso, warum, weshalb gab es nicht, außer es liegt ein Softwarefehler vor (mittlerweile zum 3.-mal). Es ist sicherlich nicht befriedigend, wenn man mit dem WoMo durch die Gegend fährt, und plötzlich ohne Orientierung dahingleitet. Die Satellitenverbindung war immer gegeben. - Was aber an dieser Stelle lobenswärt erwähnt werden sollte, die Leute von Garmin haben jeweils sehr unbürokratisch und schnell reagiert. Ein Kompletttausch wurde jeweils innerhalb von 3 Tagen abgewickelt . Leider wurde nur meine Fehlerquelle nicht beseitigt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wo die Ursache zu suchen ist :eek:.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Hartie,

    wie Du aus meinem Post #6 lesen kannst, habe ich ähnliche Probleme mit dem Gerät. Leider sind so viele Bugs in der Hart- und Software, dass ich den dezl überhaupt nicht verwenden kann. Im April 2011 habe ich 350 Euro plus Kartenabo ca. 100 Euro ausgegeben für ein Gerät, das absolut nicht verwendbar ist.

    Garmin macht überhaupt keine Anstalten an dem Gerät mal endlich die Fehler zu beheben. Da kommen Updates für TMC in Russland und anderes nutzloses Zeug, was an den eigentlichen Problemen nichts ändert.

    Habe das Gefühl, dass in nächster Zeit mal wieder ein neues Gerät aufgelegt wird für LKW und Wohnmobile mit großartigem Versprechen über Funktionen, die dann nicht funktionieren. Die Besitzer der Geräte 465 und 560 sind dann die Dummen.

    Leider ist das dezl nicht mal zu gebrauchen um, ohne Falschrouting, von A nach B zu kommen.

    Mir ist das klar, dass der KD in D keine Schuld an der Misere hat, sondern die Ursache am Unvermögen liegt, wo das Gerät hergestellt, bzw. die Software erstellt wird,:eek:

    Gruß Hartwald