465er Absturz nach dem Verlassen einer Route

Former Member
Former Member
Hallo

Wer fährt noch mit einem 465er?
Ist da jemandem schon aufgefallen, wenn man die vorgegebene Route verlässt, stürzt das Gerät ab, die Karten bauen sich nicht mehr auf, man sieht dann nur noch den weißen Bildschirm mit der Info "Kartenaufbau" dann muss das Gerät wieder neu gestartet werden sonst geht nichts mehr.
Kennt jemand das Problem?
Karte und Firmware aktuell.


MfG
Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nutzerdaten löschen und FW neu einspielen könnte helfen ,muss aber nicht .



    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nutzerdaten löschen und FW neu einspielen könnte helfen ,muss aber nicht .



    Gruss


    Hallo

    Danke mal für die Info.

    Hab ich alles schon gemacht, keine Besserung. Aber bitte jetzt nicht den Tipp mit RMA Nummer,das Gerät wurde bereits ausgetauscht, anscheinend ist das Garmin-Standard. Denn 560er ausgetauscht 465er ausgetauscht, 765er ausgetauscht, 660 TFM 2x ausgetauscht und Nüvifon ausgetauscht, da werden die Geräte vielleicht nur untereinander ausgetauscht. Und immer ist irgendwo ein Fehler laut Garmin Österreich.

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    Wer fährt noch mit einem 465er?
    Ist da jemandem schon aufgefallen, wenn man die vorgegebene Route verlässt, stürzt das Gerät ab, die Karten bauen sich nicht mehr auf, man sieht dann nur noch den weißen Bildschirm mit der Info "Kartenaufbau" dann muss das Gerät wieder neu gestartet werden sonst geht nichts mehr.
    Kennt jemand das Problem?
    Karte und Firmware aktuell.


    MfG
    Jandi


    Wow
    Das Problem wurde mit FW 3.80 gelöst, danke Garmin, jetzt kann ich das Gerät wieder benutzen.
    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wow
    Das Problem wurde mit FW 3.80 gelöst, danke Garmin, jetzt kann ich das Gerät wieder benutzen.
    MfG
    Jandi


    Hallo Jandi,

    da kann man Dir nur gratulieren, dass die Kiste nun funktioniert.

    Hoffentlich kommt Garmin mal in die Gänge und stellt mal eine Software für das dezl 560 zur Verfügung, die entsprechend der Verkaufspropaganda funktioniert. Das Gerät, das ich im März 2011 für teuers Geld erworben habe, liegt mitsamt dem extra bezahlten Livetimeupdate, im Schrank.

    Das Gerät routet abartig. Die vorgegeben Höhen und Achslasten bringen nur wirre Routings zustande. Auch im PKW Modus ist das Gerät nicht verwendbar.

    Das Leiden geht weiter, :eek:

    Gruß Hartwald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Jandi,

    da kann man Dir nur gratulieren, dass die Kiste nun funktioniert.

    Hoffentlich kommt Garmin mal in die Gänge und stellt mal eine Software für das dezl 560 zur Verfügung, die entsprechend der Verkaufspropaganda funktioniert. Das Gerät, das ich im März 2011 für teuers Geld erworben habe, liegt mitsamt dem extra bezahlten Livetimeupdate, im Schrank.

    Das Gerät routet abartig. Die vorgegeben Höhen und Achslasten bringen nur wirre Routings zustande. Auch im PKW Modus ist das Gerät nicht verwendbar.

    Das Leiden geht weiter, :eek:

    Gruß Hartwald


    Hallo

    Na ja, habe den 465er nun schon seit 2009/11, mitlerweile habe ich mich mit dem Becker Transit 50 angefreundet, echt ein sehr gutes Gerät, der 465er ist jetzt maximal die Reserve.

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Komme gerade vom verlängerten Wochenende zurück und habe mich nur noch über das Nüvi 465 geärgert. Hatte vorher noch das Kartenupdate 2013.10 installiert.
    Außerdem wurden einige Softwareupdates draufgespielt.

    Sobald ich z.B. die Autobahn nur wenig verlasse (Rastplatz direkt daneben), hängt sich das Nüvi auf. Sowas hatte ich vorher noch überhaupt nicht.

    Heute nochmal das Gerät an den PC gehängt und es wurde eine Nüvi465T.BCD als Update angeboten. Nun zeigt das Gerät Softwsare Version 3.90.

    Ob damit das Problem gelöst ist?
    War bisher mit Garmin bestens zufrieden. Werden wir Garminbesitzer jetzt Beta-Testern??? grrrrrrrrrrrrrrrrr
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ob damit das Problem gelöst ist?
    War bisher mit Garmin bestens zufrieden. Werden wir Garminbesitzer jetzt Beta-Testern??? grrrrrrrrrrrrrrrrr


    Hallo,
    Jandi hat weiter oben geschrieben, dass die Hänger mit 3.80 weg wären. Du hast jetzt 3.90 da kann es sein, dass es wieder Hänger gibt, oder auch nicht. Probieren.

    Bei den Verschlimmbesserungs-Update, die es hier ab und zu mal gibt, ist das völlig normal. Mein dezl 560 wartet seit über einem Jahr auf eine funktionfähige Software,:eek:

    Gruß Hartwald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    Na ja, habe den 465er nun schon seit 2009/11, mitlerweile habe ich mich mit dem Becker Transit 50 angefreundet, echt ein sehr gutes Gerät, der 465er ist jetzt maximal die Reserve.

    MfG
    Jandi


    Hallo zusammen

    Muß leider alles widerrufen, der 465er hängt sich nach wie vor beim verlassen einer Route auf, und wenn es nur eine Raststation ist. Da sieht mann dann ewige Zeiten die Info rechts oben, "Bildaufbau" da kannste dann bis Sankt Niemerleinstag warten.

    FW 3.90
    Karte 2013.10

    mfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hatte das mit der vorherigen Kartenversion und/oder Firmware nicht.

    Habe Support Garmin angeschrieben. Hoffe auf Antwort.

    Weitergehende Frage ist auch: wie stelle ich den Zustand vor dem Update für Karten und/oder Firmware wieder her.

    Sobald ich Antwort habe, werde ich testen und berichten.

    Sollte hier z.B. jemand wissen, wie ich die Lifetime-Updatekarten 2012.40 war glaube ich die letzte Version wieder drauf bekomme, werde ich es testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hatte das mit der vorherigen Kartenversion und/oder Firmware nicht.

    Habe Support Garmin angeschrieben. Hoffe auf Antwort.

    Weitergehende Frage ist auch: wie stelle ich den Zustand vor dem Update für Karten und/oder Firmware wieder her.

    Sobald ich Antwort habe, werde ich testen und berichten.

    Sollte hier z.B. jemand wissen, wie ich die Lifetime-Updatekarten 2012.40 war glaube ich die letzte Version wieder drauf bekomme, werde ich es testen.


    Hallo

    Also, ich hatte das beschriebene Problem die letzten 10 Monate, mit den damaligen Versionen, bei FW 3.80 und Karten 2012.40 hatte ich diese Ausfälle weniger, mit der Kartenversion 2013.10 spinnt sowiese jedes Garminprodukt sogar Mapsource. Ich will auch gar nicht mehr zu viel Zeit damit verbringen das ein Garmingerät funktionstüchtig wird. Da ich zur Zeit mit Becker unterwegegs bin und dort alles ok ist, bis jetzt halt, und auch sonst viel um die Ohren habe.

    mfG
    Jandi