Keine Verbindung

Hallo,

nachdem ich gelesen habe, dass es ein neues Update gibt, wollte ich dies installieren. Dazu habe ich den Lifetime-Updater gestartet und meine Zumo 660 angehängt. Alles scheint normal zu sein, aber der Updater findet mein Gerät nicht. Gleicher Versuch mit Basecamp und auch dort ist er nicht sichtbar.
Nachdem ich vor einiger Zeit das Update auf 2012.40 problemlos durchführen konnte und ich in der Zwischenzeit keine neu Software installiert habe, ausser die obligatorischen Updates, habe ich keine Idee, warum die Verbindung nicht klappt.
Interessanterweise sind die beiden Zumo-Laufwerke verfügbar und ein Zugriff ist kein Problem.
Im Gerätemanger sehe ich unter Laufwerke sowohl Garmin Flash als auch SD-Card und in Tragbare Geräte habe ich einige nicht funktionierende WDP-Dateisystem-Volumetreiber, von denne ich nicht weiß, ob Sie mit dem Garmin im Zusammenhang stehen. Die Deinstallation hat auf jeden Fall nichts gebracht.

Hat vielleicht jemand einen Tipp, woran das liegen könnte.

Danke
Urwi

Windwos 7 Ultimate
G-Data Internet Security 2012
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Urwi!


    Hast Du es immer über den selben USB Port am PC probiert? Ich hatte auch schon mal bei zikigen USB Geräten Erfolge einfach durch Umstecken des USB Kabels an einen anderen Port am PC.

    Hast Du den Lifetime Updater verwendet oder den Mapupdater?

    Ich habe hier immer wieder gelesen, dass der Lifetime Updater an allen möglichen Ecken klemmt. Ich würde es erst noch Mal mit dem manuellen Mapupdater probieren. Dazu wird Dir als erstes eine kleines Progrämmchen per Download angeboten.

    Dieses Programm ist ein selbstauspackendes Archiv, welches bei mir auf verschiedenen PCs manchmal erst richtig gearbeitet hat, nach dem ichdie .NET Umgebung von Kleinweich neu- bzw. nachinstalliert habe. Aber von dem .NET Problem abgesehen hat es immer getan.

    Falls der Lifetime Updater drauf ist, vielleicht auch den zuerst runterschmeißen.

    Alpenvespa
  • Hallo Alpenvespa,

    ich habe es bereits versucht auf verschiedenen USB-Boards, auch ohne Hub, leider erfolglos.

    LifeTime Updater, Basecamp, MapInstall und Webinstall erkennen das Gerät nicht.

    Das Net framework war zwar schon drauf, trotzdem habe ich es von Deinem Link nochmals heruntergeladen und installiert. Leider auch erfolglos,

    Wie bereits erwähnt, habe ich mit dem LifeTime Updater bisher problemlos gearbeitet.

    Danke
    Urwi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn selbst ein Reset nix bringt könnte es auch am USB Kabel liegen bzw an der den Steckern oder Buchse im Gerät ..... Ferndiagnose ist immer schwierig . Da bleibt oft nur das einschicken an Garmin . Außerhalb der Garantie ist eine Pauschale fällig die für den Austausch fällig ist.

    Gruß
  • Wenn selbst ein Reset nix bringt könnte es auch am USB Kabel liegen bzw an der den Steckern oder Buchse im Gerät ..... Ferndiagnose ist immer schwierig . Da bleibt oft nur das einschicken an Garmin . Außerhalb der Garantie ist eine Pauschale fällig die für den Austausch fällig ist.

    Gruß


    Hallo,

    ich denke, daran kann es nicht liegen, weil ich ja auf den Flashspeicher und die SD-Karte zugreifen kann.

    Sollte der Garmin im Gerätemanger einen eigenen Gerätetreiber haben, außer für die Laufwerke?

    vg
    Urwi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo!

    An das USB-Kabel hatte ich auch schon gedacht, obwohl Du ja Laufwerk-technisch die Teile sehen kannst. Siehst Du die Garmin Laufwerke nur? Oder kannst Du auch was drauf kopieren, schreiben, lesen und löschen?

    Eventuell Rechteproblem?
    Bist Du als normaler User oder mit Adminrechten an Deinem PC dran?
    Ich würde es mal noch als administrator testen, ist aber normalerweise nicht nötig. Aber was ist schon normal? ;)

    Ich habe schon Pferde direkt vor der Apotheke kotzen sehen. :eek: Daher würde ich in jedem Fall mal ein anderes Kabel probieren.

    In Deinem Eingangsthread hast Du geschrieben:

    Windwos 7 Ultimate
    G-Data Internet Security 2012


    Mal probiert den Virenfilter, Firewall und eben Internet Security 2012 etc. zu deaktiveren?

    Sollte der Garmin im Gerätemanger einen eigenen Gerätetreiber haben, außer für die Laufwerke?

    Ich habe davon noch nichts bemerkt.

    Aktuell läuft bei mir der "Garmin-PC" noch mit VISTA. Kann und muss auf WIN7 gehen. Habe die Installation dazu auch schon fertig, nur noch nicht mit MAPSOURCE ausprobiert. Falls heute Zeit überbleibt, werde ich auf den dafür vorgesehen Vaio die fertige Win7 einspielen und mich dann mal mit Mapsource amüsieren. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das allgemein an WIN7 liegt, dann wäre das Geheule und Zähne-Geknirsche hier im Forum riesig! Wie auch immer ich werde mal aufmerksam zu schauen was der Master of Desaster von Kleinweich da so macht.
    Viel Erfolg noch!

    Alpenvespa
  • Hallo Alpenvespa,

    ich bin gerade dabei, dass Update mit meinem alten Win-XP zu machen. Selber USB, selbes Kabel. Damit würde ich auf kein Hardwareproblem tippen.

    Auf dem Windows 7 bin ich Admin und auf die Laufwerke kann ich zugreifen, sprich
    lesen und schreiben.

    Auch den Firewall und Virenwächter habe ich kurzfristig abgeschaltet, aber selbst da läuft auf XP und Windows 7 die selbe Version.

    Wenn ich wüsste, ob der Zumo einen bestimmten Port für die Kommunikation braucht, könnte ich den noch freischalten.

    Blöderweise funktioniert der Lifetime-Updater auf XP nicht, weil ich die letzte Kartenversion schon mit Win 7 gemacht habe und mit dem MapUpdater lassen sich wegen des Platzmangel am Zumo nicht alle Karten installieren.

    vg
    Urwi
  • Blöderweise funktioniert der Lifetime-Updater auf XP nicht, weil ich die letzte Kartenversion schon mit Win 7 gemacht habe und mit dem MapUpdater lassen sich wegen des Platzmangel am Zumo nicht alle Karten installieren.

    vg
    Urwi


    Das wäre mit dem Lifetime-Updater das Gleiche - Platzmangel bleibt Platzmangel. Dazu gibt es hier aber schon einen Thread.
  • Hallo,

    jetzt habe ich das nächste Problem. Ich konnte mit meinem alten WinXP die Karte herunterladen und auf dem Garmin installieren. Dann habe ich die Karte auf meinen Win7 PC übertragen und mit Basecamp geöffnet. Dann wollte ich die Karte freischalten und hier hänge ich. Nachdem man für die Freischaltung das Gerät verbinden muss und das auf meinem Win7 nicht mehr funktioniert, kann ich die Karte nicht freischalten.

    Was kann ich tun?

    Danke
    Urwi
  • Die Freischaltdatei manuell vom XP-Rechner auf den W7 übertragen oder den Freischaltcode aus myMaps eintippen. Die Suchfunktion dürfte dabei behilflich sein. ;)

    Z. B.: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3397
  • Die Freischaltdatei manuell vom XP-Rechner auf den W7 übertragen oder den Freischaltcode aus myMaps eintippen. Die Suchfunktion dürfte dabei behilflich sein. ;)

    Z. B.: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3397


    Hallo Uwe,

    Danke für die rasche Antwort!

    in MyMaps ist der Freischaltcode vorhanden. Freischalten wollte ich die Karte durch die Option "Online freischalten" auf Basecamp. Da wird man auf die Seite Unlock Maps weitergeleitet und dort muss das Gerät verbunden sein.
    Den Freischaltcode aus XP in WIn7 zu übertragen ist sicherlich eine gute Idee, aber mein Problem, dass das Gerät mit dem PC nicht verbunden wird, bleibt.

    Ich werde mich einmal direkt an den Garmin-Support wenden

    vg
    Urwi