mp3 via Bluetooth klingen abgehackt

Former Member
Former Member
Liebe Mitstreiter,

Ich habe folgendes aktuelles Problem:
Wenn ich via Bluetooth meinen Helm ankopple und mp3 abspiele, dann funktioniert dies einige Sekunden sehr gut und irgendwann fängt es an, dass die Lieder nur noch zerhackt abgespielt werden.

Auch an anderem Helm mit anderer Hardware das gleiche Phänomen. Ich habe schon die MicroSD-Karte gewechselt, leider ohne Erfolg.

Abspielen der Musik ohne Bluetooth über den eingebauten Lautsprecher ist kein Problem.

Ich weiss nicht, ob es einen Zusammenhang gibt, aber ich glaube, der Fehler ist erst seit dem jüngsten FW-update da.

Weiss jemand weiter?

Gruß
Holger Schwenke
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich kann das bestätigen (zumo 550 und Schuberth C3 Helm).
    Zu diesem Problem habe ich einmal in einem Forum für Schuberth Helme (C2/C3 bzw. scala rider bluetooth) gelesen, dass man das Navi mit dem Helm als Handy koppeln sollte, dann wäre die Qualität besser. Ich selbst habe das aber noch nicht probiert.
  • Da dürfte der Buffer für die BT-Übertragung von MP3 zu klein sein, deshalb kommt es zu den Aussetzern. Vielleicht ist es ja auch so gewollt, da es im Straßenverkehr als Fahrer eh nicht empfehlenswert ist, sich MP3 reinzuziehen. Ist wohl auch nur noch eine Frage der Zeit, bis es verboten wird. http://www.fnp.de/fnp/region/hessen/info-kein-verbot-fuer-kopfhoerer-im-strassenverkehr_rmn01.c.9576990.de.html
    http://www.arag.de/rund-ums-recht/rechtstipps-und-urteile/auto-und-verkehr/05073/
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    [...]Vielleicht ist es ja auch so gewollt, da es im Straßenverkehr als Fahrer eh nicht empfehlenswert ist, sich MP3 reinzuziehen. [...]


    Ein Hersteller baut was ein das absichtlicht nicht richtig funktioniert, damit man es hernach nicht benutzt ... Was ist das denn für ne Logik :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... 8 GB MP3 drauf?
  • Was ist das denn für ne Logik
    Das es sich in erster Linie um ein Navi und nicht um einen MP3-Dudler handelt. Für die Navigationsdurchsagen und die Freisprecheinrichtung ist der BT-Buffer mehr als ausreichend, für das Streaming von Musik per BT halt nicht. Deshalb wird es wohl in der Produktbeschreibung auch nicht angepriesen. :p
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... 8 GB MP3 drauf?



    Nein, lt. Garmin darf nur eine SDHC-Karte mit max. 4GB verwendet werden. Also daran liegt es nicht!

    Gruß
    Holger Schwenke
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das es sich in erster Linie um ein Navi und nicht um einen MP3-Dudler handelt. Für die Navigationsdurchsagen und die Freisprecheinrichtung ist der BT-Buffer mehr als ausreichend, für das Streaming von Musik per BT halt nicht. Deshalb wird es wohl in der Produktbeschreibung auch nicht angepriesen. :p


    Was soll den ein BT-Buffer sein??? - Ggf. ist nicht genug Speicherplatz verfügbar oder die Datenübertragung von der SDHC-Karte ist zu langsam! - Was anderes fällt mir nicht ein.

    Ich habe mittlerweile weiter probiert: mp3 allein geht machmal; das Gerät steigt dann aber spätestens aus (abgehackte Musik), wenn navigiert oder telefoniert wird.

    Ich habe das Gerät mittlerweile bei Garmin eingeschickt gehabt. Zu meiner Überraschung haben Sie mir ein komplett neues Zumo zurückgeschickt (obwohl Garantie seit einigen Monaten abgelaufen war). Ich bin völlig baff!!! - Super Kundenservice!!! - Sowas erlebt man heute ganz ganz selten.

    Leider tritt der Fehler trotzdem auf!!!

    Gruß
    Holger Schwenke:confused::confused::confused:
  • Was soll den ein BT-Buffer sein???
    Beim Streamen von Audiodaten wird zunächst ein Empfangspuffer aufgebaut, um eventuelle Störungen während der BT-Übertragung kompensieren zu können. Deshalb ist ein Headset-BT-Kopfhörer nur bedingt für TV-Geräte geeignet, da der Ton immer etwas verzögert eintrifft und somit nicht synchron zum Bild ist. Eventuell liegt also das Problem gar nicht beim Sender (Zumo), sondern beim Headset, das für derartige Übertragungen bzw. Datenmengen nicht geeignet ist...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    habe den Thread gerade mit grossem Interesse gelesen. Ich besitze auch ein Zumo 660 in Kombination mit dem Scala Rider Q4.
    Das Problem habe ich auch öfters. Heute z.B. bin ich 270 km gefahren. Und auf den letzten KM fängt die Musik wieder an zu pausieren. Ist recht nervig. Meistens schalte ich die Musik dann ganz aus...

    Was mir heute aufgefallen ist, das ich mitten in der Fahrt (natürlich bei einer Pause) das Bluetooth von meinem Handy eingeschaltet habe. Vielleicht spielt das eine Rolle bei unserem Problem? Ich werde es weiter beobachten.