Trackaufzeichnung fehlt.

Former Member
Former Member
Nun bin ich 3 Tage auf Tour gewesen.
Unterwegs habe ich an der Trackaufzeichnung nichts verändert oder gelöscht.

Zuhause habe ich dann nur noch die Trackaufzeichnung der letzten beiden tage im Zumo 660 gefunden.
Mit dem Dateimanager habe ich den Track vom ersten Tag im Zumomo Garmin/GPX /Archive/1.GPX gefunden.
Warum zeigt mir Basecamp diesen Track nicht direktim Zumo an ?

Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi Limbo!

    Guckst Du in der Dokumentation vom SP261Verwöhnten:

    2.16.15 Trackaufzeichnung (Reiseaufzeichnung)
    Wenn die maximal zulässige Größe des Trackspeichers überschritten wird, dann wird jeweils ein Teil der Trackaufzeichnung automatisch im Ordner „[Zūmo]:Garmin/GPX/Archive“ abgelegt.
    z.B. 01.gpx, 02.gpx, 03.gpx, usw.
    Wenn am Zūmo Reiseaufzeichnungen manuell abgespeichert werden, dann werden diese in einer gpx-Datei im Ordner „[Zūmo]:Garmin\Trip_logs“, unter dem Dateinamen, den man jeweils beim Speichern vergeben kann,
    gespeichert.
  • .........dann wird jeweils ein Teil der Trackaufzeichnung automatisch im Ordner „[Zūmo]:Garmin/GPX/Archive“ abgelegt.

    Oder auch nicht! Es ist bei meinem BMW IVer schon beliebig oft passiert das komplette Tage gefehlt haben. Bei den 660ern meiner Moped-Spezis gleiches Problem (Firmware unabhängig).

    Also auf keinen Fall drauf verlassen das die Aufzeichnungen stimmen!

    Gruß

    JW
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo!

    Ohne es schön reden zu wollen, bei mir habe ich bisher immer alle Tracks wieder gefunden. Wenn ich in meinen Archiv Ordner schaue sind da so viele Tracks drin, dass ich fast annehme, dass eventuell alles seit Beginn an drin ist. Aber 100%ig ist ja nie was im Leben und schon gar nicht wenn es mit Software zu tun hat.

    Ich finde es auch ärgerlich, dass man da häufig zu Fuß eingreifen muss. Vor Allen ist es ein bisschen tricky den "verlorenen und wieder gefunden Track" an die ursprünglichen Tracks dran zu hängen. Auch deshalb etwas wirre, da zum Teil in dem "archvierten Track" eben nicht nur verloren geglaubte Tracks enthalten sind sondern auch Tracks dabei sind, die man vom zûmo auch regulär übertragen konnte und hat. :eek:

    Aber man wächst ja mit seinen Herausforderungen. :D

    Ich habe es bisher immer mit einem zweiten Fenster von MAPSOURCE und mit Cut&Paste in die "Zieltrack" geschafft.

    Ärgerlich, aber es funktioniert.

    Ewald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bin ich ja ein bischen beruhigt.

    Ich war über den 1. Mai für 6 Tage mal fix in den Dolos und habe den 660er mitlaufen lassen.
    Irgendwann wurden 1.gpx etc. angelegt.

    Nachweislich fehlen aber an einem Tag mitten in der Tour Aufzeichnungen. Nein, ich habe den Zumo nicht abgeschaltet ;)

    Also bin ich nicht alleine.

    Gruß

    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nachweislich fehlen aber an einem Tag mitten in der Tour Aufzeichnungen. Nein, ich habe den Zumo nicht abgeschaltet ;)
    Also bin ich nicht alleine.


    Bei mir hat nichts gefehlt. :)
    Nur habe ich nicht gleich in Archive gesucht. :rolleyes:

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Limbo,

    ich bezog mich auch auf Joe :D

    Gruß

    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Beim 550iger hatte ich das Problem auch, allerdings war dort das Problem, dass sobald die Aufzeichnung mehr als 9999 Punkte hatte, er bei 0 wieder angefangen hat und den vorher aufgezeichneten Track löschte bzw. überschrieb.

    Da ich im Moment noch keine Tour mit 660iger hatte die mehr als 9999 Punkte groß war, bin ich bis dato noch in den Zustand wieder gekommen. Ich kann mir durchaus vorstellen das bei einer sehr langen Tour in den Dolos durchaus mehr als 9999 Punkte zusammen kommen.

    Prüft doch mal ob es ggf. daran liegt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aber dann sollte der doch eine Datei ins "Archiv" Garmin\Trip_Logs schreiben und fleissig weiter notieren.

    Die fehlende Strecke war mitten drin. Wäre sie am Anfag würde ich die Erklärung verstehen, dann würde der Anfang mit neuen Punkten überschrieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nein hat er beim 550iger nicht gemacht (wenn der Track an einem Stück aufgezeichnet wurde).
    Wenn es mittendrin war kann es sein, das er an einem Punkt "neuberechnet" hat?
    Das führte beim 550iger dazu das er in der Regel einen neuen Track angefangen hatte und damit der vorhergehende abgeschlossen war und nur ein Teil überschrieben wurde.

    Ist aber nur die Erfahrung mit dem 550iger, da ich (wie oben geschrieben) bis dato noch nicht in die Lage gekommen bin mehr als 9999 Punkt an einem Stück aufzuzeichnen, kann ich es beim 660iger nicht bestätigen.

    DAHER NUR ein Hinweis von mir, wenn es daran nicht liegt ist ja auch OK