Keine Zieleingabe über Ortsname im Ausland

Former Member
Former Member
Hallo,

hatte das bereits mit meinem alten Zumo220 auf Madeira. Zieleingabe über Ortsname hat dort nicht funktioniert. Über Karte funktionierte die Navigation aber sehr gut.

Jetzt habe ich den Zumo 660 und will nach Kroatien. Land kann ich auswählen, aber es sind nur 3 Orte in ganz Kroatien bekannt. Egal welchen Buchstaben ich eintippe es kommt immer die gleiche Liste mit den 3 Orten.

Wo ist der Trick? Was mach ich falsch?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Welche Kartenabdeckung hast du den auf deinem Zumo660 installiert?
    Bei z.B. Westeuropa ist Kroatien nicht mit dabei und somit können auch nur wenige Ortschaften gefunden werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    daran hab ich auch zuerst gedacht. Dachte dann aber, dass ich ja Kroatien als Land auswählen kann. Und somit das Land installiert sein müsste. Im iPhone ist das so. Länder, die nicht installiert sind, kann man nicht auswählen. Ist auch irgendwie logisch.

    Wie kann ich das denn nachschauen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke.

    da steht:

    CN EuropNT 2013.10
    [1] Central

    Das hilft auch nicht, da ich nicht weiß was "Central" bedeutet.

    Offensichtlich ist es tatsächlich so, das man Länder auswählen kann, die gar nicht installiert sind.

    Man muss den Garmin Lifetimeupdater verwenden. Und nach neuen Updates suchen. Dann "Region wechseln" auswählen und schon sieht man was installiert ist.

    Das Vorgehen ist sowas von logisch....:confused:

    Mittel und Osteuropa ist richtige Wahl. Denke ich zumindest.....update läuft noch.
  • Offensichtlich ist es tatsächlich so, das man Länder auswählen kann, die gar nicht installiert sind.


    Logisch, da du ja die Basiskarte immer kpl. hast und nur die Feindaten fehlen. Hauptstraßennavigation ist in begrenztem Umfang immer möglich.

    Der Umfang des Bereiches "Central" wurde doch bei der Kartenauswahl angezeigt und von dir so akzeptiert....

    Da auf deinem Rechner die vollständigen Europadaten vorhanden sind (unabhängig vom Kartenmaterial des Zumo) hättest du einfach auch die fehlenden Bereiche auf dem Zumo nachinstallieren können.

    Viele Fragen beantworten sich übrigens nach Lektüre von: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=2641
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Logisch, da du ja die Basiskarte immer kpl. hast und nur die Feindaten fehlen. Hauptstraßennavigation ist in begrenztem Umfang immer möglich.

    Der Umfang des Bereiches "Central" wurde doch bei der Kartenauswahl angezeigt und von dir so akzeptiert....

    Da auf deinem Rechner die vollständigen Europadaten vorhanden sind (unabhängig vom Kartenmaterial des Zumo) hättest du einfach auch die fehlenden Bereiche auf dem Zumo nachinstallieren können.


    Naja, bei mir ist LOGISCH anders. Es gibt Menschen (wie ich), die wollen nur navigieren. Nicht das Gerät studieren. Und ehrlich, ich werde mir auch diesmal nicht alle Länder merken, die ich installiert habe.

    Zähl mir doch mal (ohne nach zu sehen) alle Länder auf die du drauf hast.

    Nächstes Jahr will ich bestimmt wieder in ein anderes Land. Und ich bin mir sicher, dass ich dann hiervon nichts mehr weiß. Warum auch?
    Warum habe ich Kartenmaterial auf dem Garmin, was nicht vollständig ist? Dieser Logig kann ich nicht folgen.

    Logisch ist das:

    Land auswählen und da ist nix mit Kroatien. Und wenn Garmin schon meint, dass das irgendwie sinnvoll ist, dann sollte man nicht nach Städten suchen können, sondern den Tipp erhalten, doch die Karte zu installieren.

    Aber egal, VW-Navi kennt Kroatien nicht. Update kostet 250€. Da akzeptiere ich nu wieder gerne die Unlogig von Garmin. So kommt Garmin in mein Tiguan. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zähl mir doch mal (ohne nach zu sehen) alle Länder auf die du drauf hast.


    Alle die in der CN2013.40 enthalten sind, - allerdings auf der SD-Karte. :)
    Das reicht von Irland, dem Nordkap bis Sizilien oder an den Aral-See.
    Soweit ist nicht mal die Deutsche Wehrmacht gekommen. :p

    Die Aufteilung des Kartenbestands ist notwendig, weil der komplette Kartensatz soviele Daten enthält, wie nicht mehr sinnvoll in dem internen Gerätespeicher unterzubringen sind. Zu mir paßt die Vorgabe Westeuropa oder Zentraleuropa auch nicht, aber man kann auf das gerät jerdezeit bestimmte Gebiete in Kacheln nachladen.

    Außerdem kommt das nächste Kartenupdate ganz gewiß, und man sucht sich das gebiet gleich so aus, dass es für die nächsten 3 Monate paßt. :rolleyes:

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Alle die in der CN2013.40 enthalten sind,


    Wann ist die denn rausgekommen ? :confused::confused::confused:

    Ich hab bisher nur die 2013.10! ;);)