660: Kartenupdate- und Speicherplatz-Problem

Hallo ,
Ich habe das gleich Problem wie hier schon öfters beschrieben (Kartenupdate nicht möglich da nicht genügend Speicherplatz...). Ich habe die interessanten Beiträgen hierzu gelesen, trotzdem werde ich aus dem Garmin 660 nicht schlau:confused:

Um Speicher frei zu machen, habe ich folgende Dateien gelöscht (natürlich ein Backup vorher sichergestellt) :D:
In der Audible-Datei: alles
In der Garmin-Datei:
GPX-Ordner: alles
Help-Ordner: alles bis auf German
JCV-Ordner: alles
Poi-Ordner: alles
Text-Ordner: alles bis auf die 3 German
Vehicle-Ordner: alles bis auf den "Triangel blue"
Voice-Ordner: alles bis auf die 6 German
Die Europakarte: gmpprom.img und gmpprom.sum
Die 3 D Gebäude-Ansicht: Gmap3d.img und Gmap3d.sum
In der Jpeg-Datei: alles

Nach dem Löschen habe ich jetzt auf dem Gerät 3.8 GB Speicherplatz frei von insgesamt 3.93 GB.
Habe das Gerät vom Mac abgetrennt, ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und an den Mac gehängt und wieder sagt der Mapupdate mir "nicht genügend Speicherplatz" :confused:
Natürlich brauch ich "Gesamteuropa" nicht auf dem Gerät, doch ich verstehe nicht wo der Life-Update die Info auf dem Gerät findet, dass es kein neues Update gibt obschon ja keine Karten mehr installiert sind bis auf die Base-Karten und auch nicht wo der Mapupdate die Info findet, dass auch jetzt nach dem Löschen immer noch nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung stehe? Die Europakarte hat ja nur so um die 1.8 GB Grösse? Mitteleuropa passt jetzt ohne Weiteres ins Gerät.
Welche Datei müsste oder könnte ich noch löschen um das Problem zu beheben?

Danke für's Lesen und für eure Antworten :)
  • Der Denkfehler liegt darin dass der LifetimeUpdater überhaupt nicht auf deinem NAVI nachschaut.
    Der merkt sich deine zuletzt heruntergeladene
    -Version und bereich, und den dafür benötigten
    -Speicherplatz.

    Jetzt sagt er a) dass Du die schon (heruntergeladen) hast und b) dass für Gesamteuropa der Platz nicht (grundsätzlich) ausreicht.

    Ich empfehle jetzt mal zum 372ten male den MapUpdater :D .

    Nimmst die Empfehlung an kommst Du mit deinem freien Speicherplatz hin, nimmst sie nicht an ärgerst dich weiter rum.
    Auch wenn jetzt sofort jemand mit einem8 GB Gerät kommt der Dir erklärt wie toll einfach doch das mit dem LifetimeUpdater geht. :D

    Tut mir leid wenn das böse klingt, aber 2/3 aller Beiträge hier handeln sich genau um dieses Thema.

    PS: Und ja, weil der LifetimeUpdater ein permanent laufender Prozess ist (daher weiß er das alles) muss er deinstalliert werden weil er sonst den MapUpdater vielleicht auch nicht lässt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Habe das Gerät vom Mac abgetrennt, ...

    Ein Tipp, der eventuell noch helfen kann: Bei angehängtem Gerät den Papierkorb leeren...

    Hintergrund: Der Mac legt unsichtbare Dateien, darunter den Ordner Trash, auf "gemounteten" Speichermedien an. Der "Papierkorb" kann die "gelöschten" Dateien zur Wiederherstellung noch enthalten.
  • Hallo, danke schon mal für die Antworten ;)

    Natürlich hatte ich den Papierkorb geleert und nach dem Versuch den Kartenupdate mit Lifetime-Update durchzuführen, hatte ich danach den MapUpdater versucht, doch immer die gleiche Meldung: "zu wenig Speicherplatz".
    Jetzt habe ich den Rat befolgt und den Lifetime-Update gelöscht, dann den Papierkorb geleert und den Mac neu gestartet. Habe dann nochmals mit dem MapUpdater versucht doch immer noch nicht genügend Platz. Was mache ich falsch?:confused:
  • Habe dann nochmals mit dem MapUpdater versucht doch immer noch nicht genügend Platz. Was mache ich falsch?:confused:


    Kann es sein dass Du auf deinem PC weniger als 7,5 GB frei hast?

    Auch wenn die KArten nur 2,2 GB betragen brauchst Du diesen Platz als Auslagerungsdatei.
  • hallo, ich habe keinen PC sondern einen MAC auf dem noch 353 GB frei sind:)

    [ich habe auch gemerkt, dass ich mich in der Rubrik hier vertan habe: ich spreche von meinem Garmin Zumo 660, Entschuldigung;)]
    Edit Shishapangma: Thread verschoben
  • Bei meinem Nüvi 1390 musste ich mal den Ordner JCV komplett löschen (also nicht nur die darin enthaltenen Dateien), damit das Update durchlief. Ev. nützt dies etwas, da offenbar mit diesem Ordner Informationen beim Gerät verknüpft sind, die belegten Speicher vorgaukeln könnten.

    Gruss Lukas