Punkte hinzufügen auf Zumo 660

Former Member
Former Member
Hallo,

nach einem Jahr Zumo 660 komme ich mit dem Gerät so einigermaßen klar. Die Routenerstellung unterwegs ohne PC ist jedoch recht mühsam. Start und Endpunkt ist nicht das Problem, je nach Einstellung berechnet mir das Gerät eine Route, die ich als Vorschlag gerne nutze. In der Vorschau kann ich mir das ja auch anhand der Mangentalinie anschauen. Diese Mangentalinie vermisse ich jedoch zur Orientierung schmerzlichst beim Einfügen von Punkten über die Kartenauswahl. Ich für meinen Teil kann jedenfalls keine längere Route aus dem Gedächtnis in die Karte projizieren.

Wie helft ihr euch in diesen Fällen oder mache ich irgendetwas falsch?

Danke für eure Antworten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Routenerstellung unterwegs ohne PC ist jedoch recht mühsam. Start und Endpunkt ist nicht das Problem, je nach Einstellung berechnet mir das Gerät eine Route, die ich als Vorschlag gerne nutze. In der Vorschau kann ich mir das ja auch anhand der Mangentalinie anschauen. Diese Mangentalinie vermisse ich jedoch zur Orientierung schmerzlichst beim Einfügen von Punkten über die Kartenauswahl. Ich für meinen Teil kann jedenfalls keine längere Route aus dem Gedächtnis in die Karte projizieren.


    Am Navi plane ich keine Touren, sondern gebe nur Ziele ein. Der Bildschirm ist mir einfach zu klein.

    Routen plane ich vorher am PC. Auch für mehrere Tage.
    wenn es notwendig ist, kann ich aber unterwegs am Navi WPs gezielt aus der Route entfernen.
    Notfalls gebe ich am Navi immer nur das nächste (Zwischen)Ziel ein, und baue mir so meine Tagestour.


    Unterwegs habe ich auf mehrtägigen Touren fast immer mein Notebook mit, deshalb habe ich mein Notebook nicht zu groß für den Motorradkoffer gewählt.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Limbo,

    bin unterwegs schon mal gerne spontaner und entscheide ad hoc wolang es weiter gehen soll, anhand des mitgeführten Kartenmaterials. In der Regel unter Ausschluss von Autobahnen. Um die Autobahnen für Teilstrecken trotzdem zu nutzen, vor allem wenn es ansonsten geradewegs durch größere Städte/Ballungsgebiete geht, würde ich gerne ein paar Zwischenziele setzen. Ohne mitgeführtes Notebook geht es dann nur mit Autobahn wieder einbinden und die Zwischenziele außerhalb der Autobahn setzen. Ist ohne die direkte Vorschau der Route in der Karte über die "Suchen bei" - Funktion aüßerst mühsam, da ich dann meistens dort wieder raus muss, in die Vorschau hinein, mir das merken, dann wieder da raus und in die Routenbearbeitung hinein und dies im Wechsel. Ich wollte mir eigentlich kein zusätzliches kleines Notebook nur für die Routenerstellung zulegen. Zumal das Zumo das Potential zur einfacheren Handhabung hätte.

    Ich habe unterwegs auf irgendeinem Zeltplatz durchaus die Muße für die Erstellung auf dem Gerät (wenn es denn komfortabler wäre).

    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    bin unterwegs schon mal gerne spontaner und entscheide ad hoc wolang es weiter gehen soll, anhand des mitgeführten Kartenmaterials.[/QUOTE

    Planung und Spontanität sind ganz unterschiedliche Dinge. Karten habe ich auch immer dabei. Die Karten ändern sich unterwegs aber nicht, und die landschaftlich schönen Straßen sind schon bei der Planung so bezeichnet. Also muß ich unterwegs nur aus wichtigen Gründen, wie Umleitung oder technischen Problemen die Route ändern.

    Die Spontanität, eine Parallestrecke zu fahren, kann ich mir zwar in der norddeutschen Tiefebene erlauben. In den Bergen kann die Spontanität schon mal 2 Stunden Fahrzeitverlängerung bedeuten, wenn man über einen anderen Pass- oder ein anderes Tal zum gleichen Ziel fahren möchte.

    Da ich oft weitere Touren fahre, und die Nachtquartiere meist vorplane, muß ich den Zeithahmen halbwegs einhalten, um nicht sehr spät im Quartier einzutreffen.
    Außerdem würde ich mit jeder sponanen Änderung ja eine daheim in Ruhe gewählte Strecke auslassen.

    In der Regel unter Ausschluss von Autobahnen. Um die Autobahnen für Teilstrecken trotzdem zu nutzen, vor allem wenn es ansonsten geradewegs durch größere Städte/Ballungsgebiete geht, würde ich gerne ein paar Zwischenziele setzen.


    Genau da beginnen die Probleme. Deshalb meine möglichst genaue Vorplanung. Am Navi kann ich die Streckenplanung nicht so schön ausführen, wie am PC mit den Papierkarten auf dem Tisch.
    Die geplante Route läßt sich zwar auch nicht immer 100% so fahren wie geplant, denn Garmin will mich manchmal einen Rad- oder gesperrten Forstweg entlang schicken, oder es ist eine Ortsdurchfahrt gesperrt. Bei solchen Hindernissen improvisiere ich dann auch, und suche mir einen anderen Weg, der jenseits des Hindernisses wieder auf meine alte Route führt.

    Ich habe unterwegs auf irgendeinem Zeltplatz durchaus die Muße für die Erstellung auf dem Gerät (wenn es denn komfortabler wäre).


    Den Komfort habe ich durch das Notebook im Gepäck, bisher habe ich es auch nur abends oder morgens im Hotel benutzt.

    Mit der Zeit kennt man seine tägliche Reichweite, und kann seine Etappenziele vorrausplanen. Bei einem Reisetag von 6-8h kommt es auf die Ankuftszeit auch nicht auf 1-2h an. Falls man arg hinter dem Zeitplan liegt, verkürzt man die Pausen ein wenig. Aber man reist ruhiger, wenn man sein Bett für den Abend schon reserviert hat. Manchmal reise ich aber auch ohne konkretes Tagesziel.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So hat jeder seine eigene Vorgehensweise.

    Es wundert mich schon, dass außer mir anscheinend niemand eine Routenvorschau beim direkten Setzen der Zwischenpunkte auf der Karte (Option Karte durchs.) vermisst. Sind wohl alle mit dem Notebook unterwegs. ;)

    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es wundert mich schon, dass außer mir anscheinend niemand eine Routenvorschau beim direkten Setzen der Zwischenpunkte auf der Karte (Option Karte durchs.) vermisst. Sind wohl alle mit dem Notebook unterwegs. ;)


    Vielleicht weil eine Routenerweiterung am Navi zu umständlich ist.

    Entweder hangele ich mich ohne Vorplanung nur mit dem Navi von POI zu POI, oder ich fahre meine geplante Route incl. Korrekturen, die nur ein Löschen von umfahrenen WPs erfordern.

    Wenn ich unterwegs mal eine Werkstatt benötige, oder ein Restaurant abseits des Weges empfohlen bekomme, unterbreche ich die Tour, und lasse mich direkt zu dem neuen Ziel führen. Danach setze ich die alte Tour wieder fort.
    Es wäre auch machbar, dass ich die neue Adresse oder den Ort suchen lasse, einen WP setze, den WP in die Route einfüge, und die WPs neu optimieren lasse. Dabei besteht aber das Risiko, dass auch ungewollte Änderungen in die neue Route einfließen.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auch bei der Tankstellensuche wäre die eingeblendete Route sehr hilfreich. Dann könnte man direkt sehen, ob eine der angebotenen Tankstellen auf der Strecke liegt.

    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mittlerweile habe ich herausgefunden wie ich am Gerät Zwischenpunkte mittels Routenvorschau setzen kann.
  • Auch bei der Tankstellensuche wäre die eingeblendete Route sehr hilfreich. Dann könnte man direkt sehen, ob eine der angebotenen Tankstellen auf der Strecke liegt.

    Hans


    Dafür gibt es die Funktion:

    Suchen bei --> entlang der aktuellen Route....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Hans,

    Mittlerweile habe ich herausgefunden wie ich am Gerät Zwischenpunkte mittels Routenvorschau setzen kann.


    kannst Du uns teilhaben lassen?

    Gruss, Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Klar! Wollte nur mal sehen, ob das noch irgendjemand anderen interessiert.

    Über den Umweg der Simulation der Route.

    Dazu erst einmal unter Einstellungen>System>GPS-Simulation>Ein und Okay.

    Dann zurück ins Hauptmenü und unter Extras>Route die schon grob vorgeplante Route aufrufen.

    Auf Los und die Frage nach dem "Navigieren zum Anfang der Route" verneinen und "Fahrt auf dieser Route simulieren" bejahen.

    Dann auf das Display tippen um in die Übersichtskarte zu gelangen. Hier hat man die Routenvorschau und kann neue Punkte durch Antippen setzen. Diese Punkte jeweils "Speichern" (untere Leiste). So kann man mehrere Punkte hintereinander setzen. Diese werden in "Alle Favoriten" abgelegt. Wenn man sich diese Punkte in der richtigen Reihenfolge gemerkt hat, kann man diese dann später unter

    Extras>Route>Bearbeiten>Punkte hinzufügen/entfernen>grünes Kreuz>Favoriten>Alle Favoriten abrufen.

    Zugegeben eine umständliche Prozedur für den Fall, das man kein Notebook mit MapSource dabei hat. Da ist Limbo eindeutig im Vorteil.

    Wenn man unter Punkte hinzufügen/entfernen>Suchen bei>die Karte aufruft und die Routenvorschau wäre darin eingearbeitet, wäre das natürlich um einiges einfacher!

    Gruß

    Hans