Erfahrung mit dem Zümo 210 und leichte entteuschung

Former Member
Former Member
Hallo zusammen, ich habe jetzt seit 11 Monaten das 210 im einsatz auf dem Motorrad und es jetzt auf 2 großen Touren testen können. Vogesen und in den Alpen.

Als erstes finde ich es nicht so toll das die Höhenangaben ab 1000 Meter nur noch in 1 Km schritten angezeigt werden. Sollte doch dringend geändert werden.
In Orten mit engen Straßen ( Italien ) flippt das Zümo dann voll aus. Obwohl ich mich auf der Route befinde bekomme ich immer die Meldung ich solle zur Markierten Route zurück fahren laut gps bin ich wo anders. Nach kurzer zeit wird neu berechnet und wieder und wierder berechnet. Man muß dann die weiterfahrt unterbrechen sonst hört das nicht auf. Das Zümo braucht einfach zu lange und hängt sich irgend wann komplett auf.

Kreisferkehre in Italien und Frankreich werden auf der Karte richtig angezeigt aber die Sprachausgabe sagt was anderes, es nervt total wenn man laut karte die 2 Ausfahrt nehmen soll und die Spachausgabe immer sagt das es die 3 te ausfahrt ist.

Ach in Deutschland gibt es fehler z.B. Auf der Autobahn A8 vor dem wechsel auf die A5.
Hier sagt einem die sprachausgabe das man auf die A8 abbiegen soll was gar nicht geht da die A8 an der A5 endet ???? Erst wenn man schon abgebogen ist kommt die richtige Ansage.


Auch mit dem bluetooth gibt es noch so einige Probleme,es gibt tage da läuft alles wunderbar und dann geht wieder kar nichts. Verbindung bricht einfach ab und manchmal bekommt man noch nicht einmal eine Meldung auf das Display.
Blöd ist auch das es keinen Butten gibt wo man die verbindung testen kann. kurzer signal ton würde ja ausreichen zum testen und einstellen der Lautstärke.


Anzeige der Karte. Das drehen der Karte in Fahrtrichtung ist einfach zu langsan.

Ich hatte schon viele Navis anderer hersteller die auch fehler hatten aber bei dem Zümo finde ich das es einfach zu viele sind und bin doch relativ entteuscht. Schade eigentlich.
Aber vieleicht bekommt man das ja noch in den griff.

MFG Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mir ging es am Wochenende ähnlich,

    sobald wir etwas schneller waren, hieß es dann... Satellitenempfang verloren,
    (auch auf freier Strecke wie z.b. die Anfahrt zum Großglockner.)
    oder ich fuhr neben der Route, was das navi sagte weiß ich nicht, da ich ohne Sprachansage fahre.

    Andere die mit Zumo 660 unterwegs waren, hatten jederzeit Satellitenempfang
  • Hallo zusammen, ich habe jetzt seit 11 Monaten das 210 im einsatz auf dem Motorrad und es jetzt auf 2 großen Touren testen können. Vogesen und in den Alpen.


    So wie der Beitrag Fehler hat, ist es auch bei Garmin.
    Einige sind technischer Art. (SAT-Empfang)
    Die km-Angabe wird auch in m und km angezeigt, so ist es auch bei der Höhenangabe.

    Mal Beispieladressen der "Fehler" angeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    Wenn mir auch viel der genannte Fehler sehr bekannt vor kommen, mit der Empfangsleistung hatte ich nur wirklich noch keine Probleme.
    Evtl. mal die Anbauposition ändern, wenn das ohne viel Aufwand möglich ist.
    Wenn man auf die Seite geht, auf dem man die Empfangsqualität sieht, wie gut/schlecht schaut das denn da schon aus. Wenn das schon in der Hand unter freiem Himmel eher mau ist, würde ich das Gerät einschicken.
    [...]
    Die km-Angabe wird auch in m und km angezeigt, so ist es auch bei der Höhenangabe.
    [...]

    Die Höhenangabe erfolgt bei allen mir bekannten Geräten in m außer beim Zumo 2x0, das oberhalb von 1000m nur in ganzen km anzeigt.
    Darf ich deiner Signatur entnehmen, daß Du kein Zumo 2x0 hast ?

    Gruß Ulf
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo
    Ich habe das Zümo 210 CE und die Höhenangabe ist bis 999 Höhenmeter in meter das ist richtig, aber ab 1000 Höhenmeter zeigt er nur noch volle Km an.:confused:

    Umstellen oder einstellen kann man da nix. Wüste auch nicht wo.:confused:
    In der Trackaufeichnung wird die Höhenangabe dann aber richtig angezeigt (in Meter ).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist mir letzte Woche beim Zumo 220 auch aufgefallen. Wie logisch ist das denn bitte?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    das ist ja interressant. Auch mein Z220 macht solche Sachen. Bereschnungen dauern ewig, verändert die Routen, in den Bergen (Alpen) völliges desaster bei Wegführung und Berechnungen der Touren.
    Einzig das ausschalten der Autom. Routenberechnung hilft hier!! Aber Achtung es kann dazu führen nur mit Mühe und viel Zeit an seine geplante Route wieder heran zu kommen. Wenn man nicht darauf achtet.
    Unerklärlich bleibt aber die ewige dauernde Berechnung der geplanten Touren am Gerät. Und auch die maßlose Trägheit des Z220 bei der Touren Führung. Da ist man schnell mal schon einige Abbiegungen weiter und der Anweisungspfeil zeigt in die tiefe Schlucht ... !!!

    Speicher oder Prozessor zu schwach, falsch oder schlecht programiert ??? Wer weis da was ?:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Prozessor in Verbindung mit Datenmenge ect . Der 2xx ist das was er ist die Garmin Einsteigerklasse. Wer mehr will muss den 660 kaufen ,aber auch der hat seine Baustellen. Das Problem ist die Dinger werden in den USA entwickelt . Da geht es halt drei Tage geradeaus und am vierten Tag rechts ab.:p

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    [TOURENFAHRER54;107440]Prozessor in Verbindung mit Datenmenge ect . Der 2xx ist das was er ist die Garmin Einsteigerklasse.

    Ach so, und was gibt es um damit doch zurecht zu kommen? Vielleicht immer nur ein einzige Route im Gerät zu haben, oder nur wenige Wegpunkte? Autom. Routenberechnung hab ich jetzt abgeschaltet. Irgendwie bringts nich so viel.
    Wie bekommt man eigentlich Routen wieder komplett aus dem Gerät heraus gelöscht? Sind noch paar drin. Bekomm Sie aber nicht gelöscht !!

    Dank schön i.Vorr.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auch diese eine Route kann im Fahrbetrieb den winzigen 250er Prozessor überlasten . Vor allem dann wenn staendig die automatische Neuberechnung an ist . Aus einem Trabbi wird nun mal kein Golf GT ( das i verkneife ich mir).

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie bekommt man eigentlich Routen wieder komplett aus dem Gerät heraus gelöscht? Sind noch paar drin. Bekomm Sie aber nicht gelöscht !!

    Dank schön i.Vorr.


    Das kann man unter " EXTRAS "- " EIGEGE DATEN "- " Route(n) Löschen".

    Gruß Frank