Zumo 660 Vers 4.70 Software Bug ?

Former Member
Former Member
Bisher war ich mit meinem Zumo 660 und der Software 4.50 recht zufrieden.
Kurz vor meiner letzten großen Motorradtour kam dann die version 4.70 raus, die ich wenige Tage vor dem Tourantritt installiert habe.
Das war ein großer Fehler, wie sich nun herausgestellt hat.

Der Zumo lief zunächst in der Motorradhalterung recht gut. Im Eurotunnel hat der Zumo dann den Satellitenempfang verloren, was normal ist, aber leider hat sich das Gerät dabei aufgehängt, so dass ich die Batterie entfernen mußte, wodurch die Trackaufzeichnung (644 Km) verloren ging. Den Rest des Tages arbeitete der Zumo wieder richtig (555 Km).

Am zweiten Tag hängte sich der Zumo 2x auf, wenn ich beim Navigieren MP3 Musik hören wollte.
Das tat er dann auch am dritten Tag, und ich verzichtete auf die Musik von diesem Tag an.
Am vierten Tag lies ich den Helmlautsprecher ganz weg, trotzdem hängte sich der Zumo einmal so auf, dass ich die Batterie entfernen mußte.

Ab dem fünften Tag mußte ich nach jedem Stop mit ausgeschaltetem Zumo den Zumo beim Einschalten resetten.
Dabei habe ich festgestellt, dass der Zumo beim Ausschalten nicht ganz aus war, sondern das Display noch schwach leuchtete. Dazu kam, dass der Zumo trotz Resett mit Batterieentnahme nach dem Einschalten aus dem Lautsprecher rauschte wie ein Wasserfall. Das Rauschen ließ sich erst durch eine mehrstündige Batterieentnahme abstellen.
Am sechsten Tag lief der Zumo dann morgens problemlos, aber nach einer langen Pause auf einem Fährschiff (Zumo aus, Display dunkel) wollte sich der Zumo wieder nicht starten lassen. Erst nach einigen Minuten in der Motorradhalterung konnte ich den Zumo zum booten bewegen. Dann lief er auf dem Motorrad 2h34min um dann einfach abzuschalten, und sich auch nicht wieder zum Leben zu erwecken. Erst nach einer Irrfahrt von etwa 1h lies sich der Zumo wieder einschalten.

Ich habe den Eindruck. dass der Zumo nicht immer Kontakt zur Motorradhalterung bekommt. dabei wird die batterie schwach, ohne das die Batterieanzeige in Funktion ist. Bei leerer Batterie schaltet der Zumo einfach ab.
Beim Einschalten erscheint nur das Garmin-Logo ohne den Copyright Eintrag, und die Karte wird auch nicht geladen. In diesem Zustand läßt sich der Zumo auch nicht ausschalten, sondern man muß die Batterie entfernen.

Erst wenn der Zumo in der Motorradhalterung einige Zeit aufgeladen wurde, reicht die Kapazität zum richtigen Bootvorgang aus.
Mir ist auch aufgefallen, dass der Zumo nicht immer beim abstellen des Motorrads nach der Abschaltung fragt. Dies sollte ein Hinweis darauf sein, dass die Motorradhalterung nicht immer erkannt wird.

Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    In etwa so hatte es bei meinem zweiten Zumo auch angefangen. Nach ein paar Wochen kam ein extrem lautes pfeifen aus dem Lautsprecher dazu und der Zumo spach viel zu schnell (Stichwort "Micky Maus Stimme"). Mit etwas Pech befindest Du Dich auch auf diesem Weg. Ich würde mal leise "tschüss" zu Deinem Zumo sagen :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    habe während der garantie wegen diverse probleme.....
    sprich vor 4 wochen ein neuen 660 er bekommen
    beim einschalten des neugeräts kamen schon kratzgeräusche aus dem gerät was ich nicht so als schlimm registrierte...........
    leider nach der ersten tour in Frankreich und Italien sind die aller gleichen probleme aufgetreten wie du es oben beschrieben hast
    was auch intressant war das der zumo zum schluss angefangen hat die autobahn gehackt in stücken anzuzeigen
    habe auch keine tracksaufzeinungen machen können ,für das das ich fast 2700km unterwegs war ........ war mehr mit resetten beschäftigt

    ich muss auch gestehen das mein vertrauen zu diesem zumo660 nicht mehr da ist
    seit ich es habe kenne ich eigentlich nur probleme
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bisher war ich mit meinem Zumo 660 und der Software 4.50 recht zufrieden.
    Kurz vor meiner letzten großen Motorradtour kam dann die version 4.70 raus, die ich wenige Tage vor dem Tourantritt installiert habe.
    Das war ein großer Fehler, wie sich nun herausgestellt hat.

    ........................

    Ab dem fünften Tag mußte ich nach jedem Stop mit ausgeschaltetem Zumo den Zumo beim Einschalten resetten.


    ...........................




    Hallo Limbo,
    wie ist die Sache denn jetzt ausgegangen?
    Gruß
    Karsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Limbo,
    wie ist die Sache denn jetzt ausgegangen?
    Gruß
    Karsten


    Hab ein neues Austauschgerät bekommen.
    Da ich Schwierigkeiten hatte, den Support zu erreichen, hat die Sache ein paar Tage gedauert.

    Nun muss ich nur noch mein nüMaps Lifetime-Abo umschreiben lassen.
    Leider ist der Support telefonisch nicht erreichbar, und seit dem letzten Update der Webseitensoftware kann ich auch keine Mails an Garmin schicken.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Zumo-Gemeinde,
    ich war jetzt im Urlaub und habe vorher das Softwareupdate und ein Kartenupdate durchgeführt. Seit dem reagiert auch mein Navi ähnlich. Ist das Navi in der Motorradhalterung und ich schalte die Zündung aus, ging es in manchen Situationen nicht aus. Ich musste ebenfalls den Akku entfernen. Manchmal hat sich dann das Navi beim "hochfahren" aufgehängt und wollte nicht starten. Also wieder ausschalten und den Akku entnehmen oder sehr lange auf den Aus-Schalter drücken.
    Hin und wieder hat sich es aber nicht ganz ausgeschaltet. Der Bildschirm war zwar schwarz, aber nicht ganz aus, was ich nur schwer erkannt habe, da dann der Bildschirm noch leicht geleuchtet hat. Der Akku war dann am nächsten Tag natürlich erst einmal leer.
    Zur Erleichterung: es hat trotzdem alles funktioniert, war halt manchmal etwas nervig. Ich hoffe das die Techniker von Garmin bereits daran arbeiten????
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Zumo-Gemeinde,
    ich war jetzt im Urlaub und habe vorher das Softwareupdate und ein Kartenupdate durchgeführt. Seit dem reagiert auch mein Navi ähnlich. Ist das Navi in der Motorradhalterung und ich schalte die Zündung aus, ging es in manchen Situationen nicht aus. Ich musste ebenfalls den Akku entfernen. Manchmal hat sich dann das Navi beim "hochfahren" aufgehängt und wollte nicht starten. Also wieder ausschalten und den Akku entnehmen oder sehr lange auf den Aus-Schalter drücken.
    Hin und wieder hat sich es aber nicht ganz ausgeschaltet. Der Bildschirm war zwar schwarz, aber nicht ganz aus, was ich nur schwer erkannt habe, da dann der Bildschirm noch leicht geleuchtet hat. Der Akku war dann am nächsten Tag natürlich erst einmal leer.
    Zur Erleichterung: es hat trotzdem alles funktioniert, war halt manchmal etwas nervig. Ich hoffe das die Techniker von Garmin bereits daran arbeiten????


    So war es bei mir auch. Das Gerät mußte ausgetauscht werden.
    Der neue Zumo 660 tut erst einmal Alles, was er soll.

    Limbo