Bisher war ich mit meinem Zumo 660 und der Software 4.50 recht zufrieden.
Kurz vor meiner letzten großen Motorradtour kam dann die version 4.70 raus, die ich wenige Tage vor dem Tourantritt installiert habe.
Das war ein großer Fehler, wie sich nun herausgestellt hat.
Der Zumo lief zunächst in der Motorradhalterung recht gut. Im Eurotunnel hat der Zumo dann den Satellitenempfang verloren, was normal ist, aber leider hat sich das Gerät dabei aufgehängt, so dass ich die Batterie entfernen mußte, wodurch die Trackaufzeichnung (644 Km) verloren ging. Den Rest des Tages arbeitete der Zumo wieder richtig (555 Km).
Am zweiten Tag hängte sich der Zumo 2x auf, wenn ich beim Navigieren MP3 Musik hören wollte.
Das tat er dann auch am dritten Tag, und ich verzichtete auf die Musik von diesem Tag an.
Am vierten Tag lies ich den Helmlautsprecher ganz weg, trotzdem hängte sich der Zumo einmal so auf, dass ich die Batterie entfernen mußte.
Ab dem fünften Tag mußte ich nach jedem Stop mit ausgeschaltetem Zumo den Zumo beim Einschalten resetten.
Dabei habe ich festgestellt, dass der Zumo beim Ausschalten nicht ganz aus war, sondern das Display noch schwach leuchtete. Dazu kam, dass der Zumo trotz Resett mit Batterieentnahme nach dem Einschalten aus dem Lautsprecher rauschte wie ein Wasserfall. Das Rauschen ließ sich erst durch eine mehrstündige Batterieentnahme abstellen.
Am sechsten Tag lief der Zumo dann morgens problemlos, aber nach einer langen Pause auf einem Fährschiff (Zumo aus, Display dunkel) wollte sich der Zumo wieder nicht starten lassen. Erst nach einigen Minuten in der Motorradhalterung konnte ich den Zumo zum booten bewegen. Dann lief er auf dem Motorrad 2h34min um dann einfach abzuschalten, und sich auch nicht wieder zum Leben zu erwecken. Erst nach einer Irrfahrt von etwa 1h lies sich der Zumo wieder einschalten.
Ich habe den Eindruck. dass der Zumo nicht immer Kontakt zur Motorradhalterung bekommt. dabei wird die batterie schwach, ohne das die Batterieanzeige in Funktion ist. Bei leerer Batterie schaltet der Zumo einfach ab.
Beim Einschalten erscheint nur das Garmin-Logo ohne den Copyright Eintrag, und die Karte wird auch nicht geladen. In diesem Zustand läßt sich der Zumo auch nicht ausschalten, sondern man muß die Batterie entfernen.
Erst wenn der Zumo in der Motorradhalterung einige Zeit aufgeladen wurde, reicht die Kapazität zum richtigen Bootvorgang aus.
Mir ist auch aufgefallen, dass der Zumo nicht immer beim abstellen des Motorrads nach der Abschaltung fragt. Dies sollte ein Hinweis darauf sein, dass die Motorradhalterung nicht immer erkannt wird.
Limbo