340 wird von Computer über USB nichr mehr erkannt

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

vor einer Woche habe ich mir das 340 neu gekauft und über BC einige Routen draufgespielt.
Nun komme ich heute aus dem Urlaub zurück und schließe das 340 über USB - wie schon vorher - an, aber weder im Datei Explorer noch im BC wir das Gerät erkannt.

Es schlatet sich zwar ein aber es ist nur das GARMIN Logo sichtbar ohne das zusätzliche Bild das einzeigtz dass das Gerät mit dem CP verbunden ist.

Hatte das jemand schon mal?

Viele Grüße
Sobo
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    das hatte ich auch schon öfters. Ich habe den Zumo dann schon bis zu fünf mal hintereinander vom PC getrennt und resettet (Einschaltknopf länger drücken) bis er dann wieder erkannt wurde. Ich habe dann maGarmin Agent (von der Garminseite) installiert. Tritt aber immer noch gelegentlich auf. Eine abschließende Lösung habe ich noch nicht.

    Gruß Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nur mal so zur Info: Ein Resett des Geräts ist weder erforlderlich noch hilft der.

    Die Erkennung von Wechseldatenträgern liegt am Betriebssystem und gewissen anderen Konstellationen (Autorun.inf durch Virenscanner blockiert, Erkennung des Betriebssystems ob Massenspeicher oder Normalmodus usw..

    Auch ich muss mein Montana (und nur das von allen unten genannten Geräten) von Fall zu Fall mehrmals an- und abstecken.

    Aber "resetten" brauchen wir dazu nicht, hilft auch nichts.
    Nicht dass ihr umsonst die mühvoll getroffenen Einstellungen wieder verwerft. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi,

    hab alles mögliche versucht, aber erst der hard reset hat geholfen, d.h. alle Benutzerdaten löschen dann ging es wieder.
    Schade dass damit meine ganzen Reiseaufzeichnungen weg sind ...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hatte bisher mit dem 350 LM keine Probleme, er ist auf MTP eingestellt und wird vom Computer als tragbares Gerät gehandelt. Somit ist kein Abmelden oder Auswerfen erforderlich.

    Wichtig, nicht an stromlosen USB Hubs betreiben, meins funktioniert an einem gepowerten Hub.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nur mal so zur Info: Ein Resett des Geräts ist weder erforlderlich noch hilft der.

    Die Erkennung von Wechseldatenträgern liegt am Betriebssystem und gewissen anderen Konstellationen (Autorun.inf durch Virenscanner blockiert, Erkennung des Betriebssystems ob Massenspeicher oder Normalmodus usw..

    Auch ich muss mein Montana (und nur das von allen unten genannten Geräten) von Fall zu Fall mehrmals an- und abstecken.

    Aber "resetten" brauchen wir dazu nicht, hilft auch nichts.
    Nicht dass ihr umsonst die mühvoll getroffenen Einstellungen wieder verwerft. ;)

    Hallo,

    im Prinzip schon klar. Seltsam wird es, wenn es teilweise funktioniert dann mal wieder nicht. Und wenn mehrere Anwender das gleiche Problem haben.
    Der Reset war bei mir deshalb notwendig, da der Zumo, mit dem Garmin-Logo auf dem Bildschirm, eingefroren ist. Auch das Trennen vom PC hat da nichts geholfen. Mein Reset hat übrigens keine Daten gelöscht. Ich habe den Einschaltknopf nur so lange gedrückt bis ein Neustart erfolgte.

    Gruß Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    . Seltsam wird es, wenn es teilweise funktioniert dann mal wieder nicht......


    Noch seltsamer: Ich habe heute die neueste BasecampBeta installiert, ein Gerät auslesen lassen welches beim Anschluss an den PC IMMER nach dem (Verbindungs-) Modus fragt, Basecamp Beta wieder gelöscht, sogar das "normale" Basecamp noch mal geöffnet, seitdem fragt(e) das GErät beim Anstecken nicht mehr nach dem Verbindungsmodus. Heisst Gerät musst wieder auf "Abfrage" (hier "Spammer) zurückgestellt werden.

    Wollt damit nur sagen: Erst mal ohne Resett versuchen da
    a) sonst vielleicht zuviel zurückgesetzt wird (s. JUERGEN.BIEBL)
    b) in meinem Fall das Gerät nichts dafür konnte. Hat wohl von der Basecamp Beta was abbekommen.


    Wenn´s natürlich nicht anders geht ist es besser als ein Gerät das nicht mehr erkannt wird oder gar ein totes Gerät. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    ich war jetzt 7 Tage in den Alpen unterwegs und möchte meine Aufzeichnungen auslesen. Doch leider wird das Gerät vom PC mal wieder nicht erkannt. Der Zumo bleibt immer beim Garmin-Symbol (ohne dem Verbindungs-Symbol darunter) hängen. Auch die von mir oben beschriebene Vorgehensweise klappt nicht. Wobei ich vielleicht jetzt nicht mehr so lange den Einschaltknopf drücke, aus Angst vielleicht doch alle Daten zu verlieren. Der Zumo startet anschließend auf jeden Fall wieder neu. Nach dem Verbinden mit dem PC dann wieder das gleiche Verhalten. Ich habe auch schon den Garmin USB-Treiber neu intalliert. Auch an einem zweiten älteren PC, an dem der Zumo noch nie angeschlossen war, funktioniert es ebenfalls nicht.
    Hat jemand eine Idee?

    Gruß Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    nach mehreren Versuchen hat es nun doch geklappt. Zunächst bin ich erschrocken, da zunächst der Kalibrierungsbildschirm kam. Anschließend musste ich dann die Bedingungen wieder akzeptieren. Da dachte ich schon, jetzt ist alles gelöscht. Zum Glück waren die Aufzeichnungen aber noch vorhanden. Die restlichen Einstellungen eigentlich auch. Bis auf Bluetooth. Das war wieder eingeschaltet. Alles etwas seltsam.

    Gruß Harald
  • Moin Moin,
    normalerweise bin ich so höflich, mich zunächst vorzustellen, normalerweise....
    :confused: Ich habe seit einigen Jahren einen TomTom Rider und wolte mir jetzt was besseres kaufen.
    war wohl ein Fehler....
    seit einer Woche spiele ich mit meinem neuen Zumo350. Ab und zu geht er nicht, bleibt hängen und spinnt einfach rum. Seit ein par Stunden habe ich folgendes Problem: Wenn ich ihn über die Batterie laufen lasse, geht er normal hoch und macht alles was er soll. Dann den USB rein, um ihn mit Basecamp zu verbinden. Sofort sehe ich nur den garmin Schriftzug. das selbe passiert auch mit dem ladegerät. Auf dem rechner wird er auch nicht erkannt. Hardreset ( Einschalter und unten rechts drücken) habe ich bereits mehrere dutzend male gemacht. Ich bin ziemlich angep..t..Wieder einpacken und den Kauf stornieren?
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wichtig, immer möglichst direkt am PC anschliessen, nicht über Hub's, oder dann nur über extra gepowerte. Ueber so einen Hub läuft mein 350 perfekt, ich stecke ihn an und ab. Mein 350 wird im MTP Mode betrieben und so als Wechseldatenträger interpretiert. Ich brauche ihn so beim Abstecken nicht abzumelden. Wichtig, nur das originale USB-Kabel verwenden, andere funktionieren oft nicht.

    Beim Anschliessen muss der Garmin Schriftzug plus ein im MTP Mode gelbes Icon, das einen PC mit verbundenem Gerät darstellt erscheinen. Im Mass Storage (Laufwerk) Mode wird das Icon weiss. Mit dem Ladegerät müsste doch zum Garmin Schriftzug noch Laden stehen. Da ich kein Ladegerät habe, kann ich das nicht nachsehen.

    Treten diese Probleme weiter auf, würde ich mal den Support kontaktieren.