350 lädt nicht an Motorradhalterung trotz anliegender 5 V

Former Member
Former Member
Hallo zusammen!

Neues Zumo 350 LM

- stürzt bei Eingaben ständig unvermutet ab. Eine Systematik ist nicht nachvollziehbar. Fehler tritt bei allen Akkuladeständen auf.

- lädt trotz dort anliegender 5 V nicht in der Motorradhalterung, obwohl es diese (lt Diagnosemodus) erkennt. Halterung wurde zur Überprüfung auch direkt an die Batterie angesteckt bei gleichem Ergebnis.

Anbei eine Datei mit vier Screenshots des Diagnosemodus in den Varianten
1. ohne jede externe Stromversorgung
2. in der angeschlossenen Motorradhalterung
3. mit Anschluß Zugarettenanzünderkabel am Motorrad
4. mit USB-Kabel am PC



Vermutung ist, dass der Strom durch die zwei winzigen hinteren Kontaktplättchen nicht zum Akku durchkommt. Kann das jemand verifizieren, ausschließen, Abhilfe schaffen?

Support zeigt außer einer automatisierten Re-Mail (Softwareupdate, Reset - natürlich alles vorher gemacht, danke der Nachfrage...) leider keine zeitnahe Reaktion. Hotline ist angeblich dauerbelegt. Vielleicht klappt es ja hier, die Hoffnung, dass es zur Dolomitentour ab Donnerstag noch klappt, stirbt zuletzt.

Besten Dank, Ralph
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    wie oder wo kommt man in den Diagnosemodus?

    Gruss
    paelzer
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    wie oder wo kommt man in den Diagnosemodus?

    Gruss
    paelzer


    Etwa 10 Sec auf das Akkusymbol drücken.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo, hab mit der Halterung, auch Probleme.

    Manchmal funktionierts es einen Tag, wird nicht aus der Halterung genommen, nächster Tag, lasse das Motorrad an, Garmin schaltet sich ein, aber lädt nicht mehr auf. Motor wieder abschalten, Garmin läuft mit Batteriestrom weiter. Zur Zeit funktioniert das Laden überhaubt nicht mehr

    Wie schön sind die alten Zumos
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo zusammen!

    Neues Zumo 350 LM

    - stürzt bei Eingaben ständig unvermutet ab. Eine Systematik ist nicht nachvollziehbar. Fehler tritt bei allen Akkuladeständen auf.

    - lädt trotz dort anliegender 5 V nicht in der Motorradhalterung, obwohl es diese (lt Diagnosemodus) erkennt. Halterung wurde zur Überprüfung auch direkt an die Batterie angesteckt bei gleichem Ergebnis.

    Anbei eine Datei mit vier Screenshots des Diagnosemodus in den Varianten
    1. ohne jede externe Stromversorgung
    2. in der angeschlossenen Motorradhalterung
    3. mit Anschluß Zugarettenanzünderkabel am Motorrad
    4. mit USB-Kabel am PC



    Vermutung ist, dass der Strom durch die zwei winzigen hinteren Kontaktplättchen nicht zum Akku durchkommt. Kann das jemand verifizieren, ausschließen, Abhilfe schaffen?

    Support zeigt außer einer automatisierten Re-Mail (Softwareupdate, Reset - natürlich alles vorher gemacht, danke der Nachfrage...) leider keine zeitnahe Reaktion. Hotline ist angeblich dauerbelegt. Vielleicht klappt es ja hier, die Hoffnung, dass es zur Dolomitentour ab Donnerstag noch klappt, stirbt zuletzt.

    Besten Dank, Ralph


    Was hast Du unternommen damit das Laden in der Motorradhalterung funktioniert ?

    Seit heute habe ich mal 10 Minuten Ladung, dann mal eine bestimmte Zeit nicht und auf einmal wieder Ladung ohne das ich das Gerät aus der Halterung nehme. Das Ladekabel ist direkt an der Batterie angeschlossen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    350 er, wurde getauscht, der Neue funktionierte tatsächlich eine halbe Stunde, dann Ende.
    Bildschirm schwarz, und kann nicht mehr eingeschaltet werden, ob in der Halterung oder außerhalb.

    Nicht mal mit USB kann er geladen werden.

    Ist halt wieder beim Händler
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen!

    Habe seit einer Woche ein 390er und auch Probleme mit dem Motorradladekabel!

    Die Kommunikation zum PC und auch die Ladung via USB-Handyladekabel funktionieren (das Ladesymobl Batterie mit Blitz erscheint).

    In der Motorradhalterung lädt der Zumo jedoch nicht.

    Das Motorradkabel habe ich mit Hilfe von "Parasitenklemmen" an der Stromführung des Zigarettenanzünders meiner BMW RT 1150 RT geklemmt.
    An den Klemmen wird bei eingeschalteter Zündung Spannung angezeigt, jedoch nicht an den den beiden Kontakten des Motorradkabels.

    Meine Fragen:
    Lässt eine Ladeelektronik im Motorradladekabel erst Strom fließen lässt, wenn das Navi an den Polen anliegt?
    Besteht zwischen Navi und Ladekabel ein physischer Kontakt und lässt sich das überprüfen?

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Danke und Gruß, Oli
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das schon duchgelesen?

    https://forum.garmin.de/showthread.php?44853-Zumo-350-LM-instabiler-Betrieb

    Diese Stromdiebe sind nie eine gute Lösung, überprüfe diese genauestens!
    Die 5V liegen immer an, wenn also an den Navikontakten nichts gemessen werden kann, sind entweder deine Klemmen oder der Wandler defekt, dann brauchst du ein neues Ladekabel.

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen!

    Anbei eine Datei mit vier Screenshots des Diagnosemodus in den Varianten
    1. ohne jede externe Stromversorgung
    2. in der angeschlossenen Motorradhalterung
    3. mit Anschluß Zugarettenanzünderkabel am Motorrad
    4. mit USB-Kabel am PC



    Vermutung ist, dass der Strom durch die zwei winzigen hinteren Kontaktplättchen nicht zum Akku durchkommt. Kann das jemand verifizieren, ausschließen, Abhilfe schaffen?

    Support zeigt außer einer automatisierten Re-Mail (Softwareupdate, Reset - natürlich alles vorher gemacht, danke der Nachfrage...) leider keine zeitnahe Reaktion. Hotline ist angeblich dauerbelegt. Vielleicht klappt es ja hier, die Hoffnung, dass es zur Dolomitentour ab Donnerstag noch klappt, stirbt zuletzt.

    Besten Dank, Ralph


    Ich weiß nicht woher dein Gerät stammt, auf jeden Fall hat es eine uralte Firmwareversion 2.30!
    Bitte installiere mal die jetzt aktuelle Version 3.80 und dann schauen wir weiter ob der Fehler immer noch da ist.
    Die beiden Kontakte in der Motorradhalterung liefern konstant 5V = und übertragen diese auf die beiden hinteren Kontakte an der Rückseite vom zumo 350.

    Der Stecker in der MR-Halterung, ist der auch nicht "zu tief" hineingepresst worden in die Halterung?
    Eventuell bisschen "herausziehen", damit die Kontaktstifte mehr auf die Kontaktflächen vom Zumo drücken können.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Heli!

    Volltreffer! Es lag tatsächlich an den Klemmen. Habe die Klemmen nochmals kräftig gequetscht und somit den Kontakt hergestellt.
    Bin froh, dass es nicht am Kabel bzw. am Wandler lag, sondern nur an meinem Unvermögen ;-)

    Nochmals vielen Dank die Hinweise!

    Gruß, Oli
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Sehr gut!

    Aber im Winter würde ich zum Lötkolben greifen, du wirst sonst immer wieder Probleme haben!

    @Kurt: Der Beitrag auf den du geantwortet hast ist von 2012 ;)

    mfg Heli