Laden der SD-Karte

Former Member
Former Member
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem zumo660 und den MicroSD-Karten.

Nach dem Einschalten des Gerätes ist es Glücksache, wenn das 660 die Karte im Slot erkennt.
Wenn es das nicht tut, muss ich bis zu 5 Mal das Gerät aus- und wieder einschalten. Irgendwann kann ich dann endlich auf die Daten der Karte zugreifen.

Ich habe das natürlich mit verschiedenen SD-Karten ausprobiert und bekomme den Effekt grundsätzlich mit jeder Karte.
In regelmäßigem Gebrauch habe ich zwei Karten:
1. Karte mit MP3-Dateien und Hörbüchern (4GB), die ich im Auto verwende.
2. Karte mit OnRoute D-A-CH (8GB) , die ich beim Motorradfahren verwende.

Laut Extras > Einstellungen > System > Info ist die Softwareversion des Gerätes die 4.50

Kennt jemand den Fehler und weiß evtl. was man da machen kann?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...Kennt jemand den Fehler...

    Machst Du Scherze? Klick 1 / Klick 2 / Klick 3. Mit etwas Geduld findest Du problemlos weitere Links :eek:

    .....und weiß evtl. was man da machen kann?

    Anscheinend nicht.
  • Hallo Klanor,

    das Problem ist bereits etwas älter - nur eine Lösung konnte bisher noch nicht präsentiert werden!
    Allerdings gibt es Hinweise, dass es mit einer Class10-Karte zumindest etwas zuverlässiger funktionieren sollte.
    Ich habe mittlerweile die Transcent 16GB Class10, da klappt es bestimmt so zu 90%!

    Ob´s an der Hardware (Lesegerät) oder an der Software liegt, darüber herrscht noch Unklarheit.
    Firmware gibt es für dein Gerät übrigens bereits die 4.70

    LG
    €de
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @Hans:
    Die anderen Threads kannte ich noch nicht. Ich habe weder über die Forumsuche, noch mithilfe von Suchmaschinen irgendwelche Berichte über Probleme mit den SD-Karten gefunden und dachte schon, ich stünde mit dem Phänomen alleine da.
    Scherze liegen mir also fern, und im Vergleich zu dem Ein-/Ausschalter, den man wegen seiner Widerspenstigkeit sehr behutsam behandeln muss, ist das ein Fehler, der sich angesichts der Nichtbenutzbarkeit zusätzlicher Maps ausgesprochen gravierend auswirkt und durchaus das Potenzial besitzt, Kunden nachhaltig zu vergraulen. Insofern wundert es mich nun ein wenig, dass Garmin dazu noch kein Statement abgegeben, geschweige denn eine Lösung angeboten hat.
    Ich muss aber fairerweise sagen, dass ich mich mit der Problematik noch nicht an Garmin direkt gewandt habe, sondern zunächst einmal in der Community schauen wollte, wie der Fehler einzuschätzen ist.

    @Ede:
    Danke für den Hinweis mit der Class10-Karte. Das werde ich einmal ausprobieren.
    Offensichtlich aber kann das Problem auch damit nicht ganz beseitigt, sondern lediglich eine Verbesserung erreicht werden.
    Ich entnehme deiner Anmerkung über die Version 4.70, dass auch damit der Fehler nicht beseitigt ist, denn sonst hättest du das sicher entsprechend angemerkt ?!
  • Hi Klanor,

    deine Vermutung muss ich leider bestätigen, auch unter 4.70 tritt dieser Fehler hin und wieder auf, aber im Moment läuft mein 660 recht "stabil".

    LG
    €de
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Naja, dann werde ich mich wohl mal mit Garmin direkt in Verbindung setzen.
    Aber das erst in zwei Wochen, denn heute geht es erstmal on tour und am kommenden Wochenende ebenfalls.
    Muss ich bei den Tankstopps das Navi halt eingeschaltet lassen ...

    Danach habe ich wieder Muße, mich darum zu kümmern.

    Danke vorerst. Ich melde mich dann und erstatte Bericht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @Hans:
    Die anderen Threads kannte ich noch nicht. Ich habe weder über die Forumsuche, noch mithilfe von Suchmaschinen irgendwelche Berichte über Probleme mit den SD-Karten gefunden und dachte schon, ich stünde mit dem Phänomen alleine da.
    Scherze liegen mir also fern....

    Entschuldigung wenn es vielleicht etwas falsch rübergekommen ist. Irgendwie nervt mich das Thema etwas. Es kann ja nicht sein, dass da nix geht :confused:

    Was mir auffällt: Wenn ich das 660 mit dem PC verbinde, werden immer beide Karten gefunden. Und dies egal ob ich es unter MAC OSX oder unter Windows (mittels VMware) mache. Meiner Meinung nach ist es somit eher ein Problem der Firmware und nicht der Hardware. Warum allerdings die einen Geräte die Karte immer finden und andere solche Probleme haben und diese obwohl alle die gleiche Firmware haben, entzieht sich meiner bescheidenen Kenntnisse.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nein, keine Sorge. Ich habe es schon richtig verstanden, bin aber weder beleidigt, noch sonstwie berührt davon, denn du hast ja Recht. Ich habe auch so meine Themen, in denen ich es leid bin, den Usern zum 100sten Mal zu zeigen, wo sie ihre Infos finden. Jetzt kenne ich die Situation mal aus der anderen Perspektive. :) Das fördert das Verständnis.
    Sorry also, wenn meine Antwort "Scherze liegen liegen mir fern" falsch angekommen ist. ;)

    Auf den Gedanken, die Verfügbarkeit der SD-Karte via MapSource-Kartenzugriff zu testen, bin ich übrigens noch gar nicht gekommen. Das ist aber eine interessante Option, die ich nachholen werde, sobald ich die Zeit dafür finde. Immerhin lassen sich auf diesem Weg vielleicht Erkenntnisse finden, die bei der Kommunikation mit Garmin hilfreich sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo zusammen,

    muss jetzt nicht sein, aber vielleicht probiert es jemand.
    Beim Zumo 550 gibt es auch so ein Problem. PC geht. Booten mit SD funktioniert nicht. Ohne SD geht das 550.

    Problemlösung: Aus dem POI-Ordner einige POI's löschen.

    Evtl. hier die gleiche Ursache nur ein ähnliches Symptom.

    Muss ja nicht so sein.

    Viele Grüße

    Gerhard
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo zusammen,

    ich habe mir den Zumo660 vor 2 Wochen frisch gekauft, alle updates installiert und auf der ersten Tour gleich völligen Schiffbruch erlitten. (Megapeinlich !!!!) Zuerst hat er mich auf die Autobahn verfrachtet, obwohl ich ca. 5 km parallel davon unterwegs war. Anschließend andersrum. Dann fiel mir auf, dass er die Karte wohl nicht erkannt hatte (lag auf SD Karte). Nach vielen Ein/ Ausschalt Orgien hatte er die Karte mal gefunden, mal nicht. Einmal musste ich sogar den Accu rausnehmen.
    Daraufhin hatte ich den Garmin Support kontaktiert. (Die scheinen einige Mail Provider auf der Blacklist zu haben, jedenfalls klappte meine Antwort auf deren automatisierte Mail nicht, aber das ist ein anderes Thema !) Der nette Kollege gab gleich zu, dass der Zumo ein Problem mit Karten auf SD Karte hat. Seine Empfehlung: Aus Platzgründen nicht die komplette Europakarte, sondern nur das was man braucht INS Gerät, nicht auf die SD packen. Dann würde das klappen.
    Garmin ist noch nicht sicher, ob das an der Hardware oder an der Firmware liegt.
    Soweit der aktuelle Stand (hatte am 11.3. das Telefonat mit Garmin).
    Hoffe das hilft irgendjemandem.

    <Frustmodus an>
    Ich finde das ja schon "seltsam", bei einem so teuren Gerät der Premiumklasse solch einen Fehler zu haben und vor allem den nicht wegzubekommen. Jedes doofe Handy hat solch einen SD Card Reader eingebaut, das ist doch seit 10 jahren ein Standard device. Und garmin kriegts nicht hin ???
    Ich glaube` ich schick das Teil wieder zurück ... . Da bleib` ich doch lieber beim HansHans, der hat nie so rumgezickt.
    <Frustmodus aus>

    Grüsse H.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo zûmo Freunde!

    Finde ich immer wieder lustig, dass dieses Problem immer wieder hochkommt! Bitte jetzt nicht falsch verstehen, vom Prinzip habt Ihr völlig recht, es ist total ärgerlich, dass Garmin dies nicht lösen kann.

    Nur es ist völlig verschwendete Lebenszeit daran auch nur 1 Sekunde zu verschwenden. Ich bin seit gut 3 Jahren hier und was gab es Alles für Ansätze es zu erklären bzw. zu lösen. Am Ende hat nichts 100%ig reproduzierbar für mehr als ein Gerät funktioniert.

    Garmin ist noch nicht sicher, ob das an der Hardware oder an der Firmware liegt.


    Also ehrlich wer dieser Aussage von Garmin Glauben schenkt, der hat noch nie was von Schwangerschaft gehört und ist überzeugt das die Babys vom Storch gebracht werden! :D

    Ich persönlich bin überzeugt, dass es an der Hardware liegt. Aber Garmin will natürlich nicht alle jemals verkauften zûmos kostenfrei gegen ein neues zûmo Modell austauschen. Darum wird die Antwort vom Garmin Support am Telefon ungefähr so lauten: "Lieber zûmo-Kunde von diesem Problem erzählen Sie mir heute das erste Mal!...." :p

    Die einzige Lösung die funktioniert, keine SD-Karte einsetzen.

    Ewald

    PS: Einen todsicheren Tipp habe ich noch: Die SD-Karte 15 Minuten in Wasser aus Lourdes einweichen, dann klappt es sofort! Meistens, vielleicht! In jedem Fall ziemlich sicher!