Zumo 660 keine PC-Verbindung, schaltet sich immer ab.

Former Member
Former Member
Ich habe beim Zumo 660 meines Kolllegen bei mir daheim wegen der schnelleren DSL-Leitung dessen Lifetime-Maps über Mapuploader aufgespielt, danach auf der 2GB-SD-Card im dafür erstellten Ordner "MP3" Mucke übertragen (via Kartenlesegerät).

Der Zumo nimmt inzwischen bei eingestecktem USB-Kabel keinen Kontakt mehr mit meinem PC auf, das Gerät bleibt schwarz, es schaltet sich nicht ein. Manchmal will er dann doch starten, der Bildschirm wird hell, das PC-Symbol erscheint im TFT, der grüne Balken wandert von links nach rechts und kurz vorm Ende des Laufbalken wird das Gerät wieder schwarz, sprich schaltet sich ab.

Dann habe ich mal einen Akku-Tausch vorgenommen, also den Akku aus meinem Zumo eingelegt, das gleiche Ergebnis. Auch im Trockenbetrieb lässt sich das Gerät nicht einschalten. Hin und wieder startet er normal, -loading maps- wird angezeigt, der Startbildschirm erscheint, das Akku-Symbol oben rechts zeigt alle Balken an, also Akku voll, und schwupps, schaltet sich der Zumo wieder ab.

Ich habe das Gefühl, als ob der ON/OFF-Schalter am Gerät meines Kummpel "einen weg hat", bei meinem Zumo ist das Ein- und Ausschalten anders. Das Gerät ist grade mal kanpp über ein Jahr alt und wurde kaum benutzt. Dann habe ich das Gerät noch in meine Moppedhalterung eingeclipst, auch da tut sich nix, ebenso wenn ich das Gerät an mein Ladegerät im Hause anschliesse.

Hat einer ne Idee oder wird wohl eher ein Rückversand nach Garmin Deutschland fällig.....? Die 2GB-SD-Card ist fast voll, hat noch etwa 175 MB frei. Mein Zumo 660 funzt einwandfrei, wird auch sofort vom PC erkannt, also am Kabel oder fehlender Software meines Rechners liegt es garantiert nicht. Auch dieser Reset-Hinweis, 8sec ON-Taste halten und unten rechts drücken bringt nix. Ich kalibriere dann den TFT neu und schwupps, wieder alles aus.
  • Da erstens die Karte gar nicht auf eine 2 GB SD passt, da zweitens sich der LifetimeUpdater "merkt" was geschehen ist und was er noch machen will, denke ich nicht an einen Hardwaredefekt sondern einen Softwarekuddelmuddel.

    Wie Du das sauber bringst:? Keine Ahnung.
    Als erstes mal die SD raus und dann Resett- bzw. (PC-)Anschlussversuche um auszumisten.
  • Da erstens die Karte gar nicht auf eine 2 GB SD passt
    So, wie ich das heraus gelesen habe, sind die Kartendaten im internen Speicher, auf die 2GB-SD-Karte soll nur Musik rauf.
    Aber hiermit hast du auf jeden Fall Recht:
    Als erstes mal die SD raus und dann Resett- bzw. (PC-)Anschlussversuche um auszumisten.
    um Probleme mit zu vielen Dateien im Root / falscher Struktur usw auf der externen Karte auszuschließen.
  • Eins fällt mir noch ein:
    über Mapuploader


    Was ist das denn?

    Garmin hat einen LifetimeUpdater (Problembehaftet) und einen MapUpdater (sollte passen) um Karten runter zu laden. Die dritte Option wäre über MyStart .

    Um dem Problem auf die Schliche zu kommen wäre interessannt mit was genau und welchen Optionen upgedatet wurde.

    **
    Auch dieser Reset-Hinweis, 8sec ON-Taste halten und unten rechts drücken bringt nix

    Probiers mal andersrum: Rechts unten drücken, während dem Einschalten gedrückt halten
    https://forum.garmin.de/showthread.php?1506-Reset-Liste
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Übertragung der Karten erfolgte mittels dem Programm "Garmin Timelife Updater". Richtigerweise befindet sich auf der Micro-SD-Karte nur Musik, die neuen Kartendaten sind auf´s Gerät übertragen worden. Desweiteren hatte ich im Eingangsthread bereits erwähnt, dass der Hardwarereset keinen Erfolg brachte, auch da schaltet sich das Gerät einfach aus. Der Zumo kommt bis zur neuen Konfiguration, sprich Eingabe der Landessprache und zupp --> wieder aus.
  • Trotz allem sollst du ja einmal versuchen ohne SD-Karte "der Gerät" zu starten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das habe ich auch alles schon probiert, ich habe den Kopp ja nicht nur zum Haare schneiden :o . Ich habe soeben eine RMA-Nummer angefordert und werde das Gerät zur Überprüfung zum Hersteller schicken, hat ja noch Garantie. Wenn die Herrschaften mir dann mitteilen sollten, was die Ursache war, werde ich nachberichten. Ansonsten vielen Dank für die Unterstützung.

    Gruß

    Worschtl
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nachtrag: Mein Kollege hat von Garmin ein neues Gerät erhalten.