Ich habe beim Zumo 660 meines Kolllegen bei mir daheim wegen der schnelleren DSL-Leitung dessen Lifetime-Maps über Mapuploader aufgespielt, danach auf der 2GB-SD-Card im dafür erstellten Ordner "MP3" Mucke übertragen (via Kartenlesegerät).
Der Zumo nimmt inzwischen bei eingestecktem USB-Kabel keinen Kontakt mehr mit meinem PC auf, das Gerät bleibt schwarz, es schaltet sich nicht ein. Manchmal will er dann doch starten, der Bildschirm wird hell, das PC-Symbol erscheint im TFT, der grüne Balken wandert von links nach rechts und kurz vorm Ende des Laufbalken wird das Gerät wieder schwarz, sprich schaltet sich ab.
Dann habe ich mal einen Akku-Tausch vorgenommen, also den Akku aus meinem Zumo eingelegt, das gleiche Ergebnis. Auch im Trockenbetrieb lässt sich das Gerät nicht einschalten. Hin und wieder startet er normal, -loading maps- wird angezeigt, der Startbildschirm erscheint, das Akku-Symbol oben rechts zeigt alle Balken an, also Akku voll, und schwupps, schaltet sich der Zumo wieder ab.
Ich habe das Gefühl, als ob der ON/OFF-Schalter am Gerät meines Kummpel "einen weg hat", bei meinem Zumo ist das Ein- und Ausschalten anders. Das Gerät ist grade mal kanpp über ein Jahr alt und wurde kaum benutzt. Dann habe ich das Gerät noch in meine Moppedhalterung eingeclipst, auch da tut sich nix, ebenso wenn ich das Gerät an mein Ladegerät im Hause anschliesse.
Hat einer ne Idee oder wird wohl eher ein Rückversand nach Garmin Deutschland fällig.....? Die 2GB-SD-Card ist fast voll, hat noch etwa 175 MB frei. Mein Zumo 660 funzt einwandfrei, wird auch sofort vom PC erkannt, also am Kabel oder fehlender Software meines Rechners liegt es garantiert nicht. Auch dieser Reset-Hinweis, 8sec ON-Taste halten und unten rechts drücken bringt nix. Ich kalibriere dann den TFT neu und schwupps, wieder alles aus.