Zumo 220 + LifeTime Update

Former Member
Former Member
Hallo

Seit nun schon sehr langer Zeit, es ist mir schon peinlich zu schreiben wie lange, ist es mir nicht möglich das so genannte LifeTime Update zu nutzen. Es gibt einfach keine Updates, obwohl vom meiner Seite gesehen alles richtig registriert ist.

Den Support kannst Du in der Pfeife rauchen, entweder ist der unfähig oder weiß nichts, oder hat einfach keine Lust.

Unter Vorbehalt würde Ich mal vermuten, daß er auch der Meinung ist alles wäre richtig registriert. Vielleicht bekomme Ich in der nächsten Woche mal 'ne klare Aussage.



Kann mir jemand mal schreiben wie er bei richtiger Registrierung Updates auf sein Zumo bekommt ?

Also in ganz einfachen Worten. Das Update-Programm meldet immer es gäbe keine neuen Updates. Habe heute selbstständig gesichtet, das anscheinend eine ActiveX-Steuerung installieren werden muß. Weiß zwar nicht was der Unsinn soll, wurde aber heute getätigt. In jedem Fall komme Ich jetzt weiter als jemals zuvor !!!


Dann, Kartenupdate runterladen:

Bildschirmmeldung:
----------
Kürzlich von Ihnen gekauft:
nüMaps OnetimeTm City Navigator® Europe NT 2013.
----------
Der totale Unsinn. Habe kürzlich nichts gekauft. Habe bis jetzt nur Geld für lebenslange Geräteupdates vor 1 oder 2 Jahren rausgeschmissen, da diese weiterhin nicht funktioniert. Zumindest ist jetzt mal ein Update in meinem Homepagebereich ersichtlich.



Wenn man das dann installieren will kommt folgende Meldung:
----------
Das ausgewählte Gerät verfügt bereits über ein unbegrenztes Karten-Update.
Wenden Sie dieses einmalige Karten-Update auf ein anderes Gerät an.
----------

Weiter komme Ich nicht. Es ist und war immer nur ein Gerät vorhanden das zwar fehlerfrei funktioniert, aber Updates aufzuspielen ist unmöglich.
  • Mit was versuchst Du denn Dein Kartenupdate durchzuführen?

    a) mit dem Garmin LifeTimeUpdater
    b) mit dem Garmin MapUpdater
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Konto bei mygarmin angelegt, Gerät registriert ?

    Ev. muss für den Browser das Communicator Plugin installiert werden , aber nix mit ActiveX usw.

    Nach Einrichtung und Registrierung wird das Gerät im Konto gelistet und es wird ersichtlich, ob Kartenupdates oder FW-Aktualisierungen vorhanden sind, ansonsten steht "Ihre Karten sind aktuell".

    Kartenupdates mit dem MapUpader vornehmen, nicht mit dem angebotenen Lifetime-Updater

    Gerätesoftware mit dem WebUpdater machen, kann bei Garmin heruntergeladen werden.

    Bei allen Aktionen muss das Gerät mit dem PC verbunden sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    LifeTime Update
    nüMaps Onetime™ City Navigator® Europe NT 2013.
    Was nun ? "LifeTime" und "OneTime" sind 2 unterschiedliche Dinge

    Das ausgewählte Gerät verfügt bereits über ein unbegrenztes Karten-Update.
    Wenden Sie dieses einmalige Karten-Update auf ein anderes Gerät an.
    Hier ist er wieder .... kleiner aber feiner Unterschied zwischen "LifeTime" und "OneTime": wenn Du "LifeTime" hast kannst Du kein "OneTime" Update mehr machen ..... Wozu auch !

    Das Update-Programm meldet immer es gäbe keine neuen Updates.
    WebUpdate ? .... na klar; Du hast die neueste Software (Firmware) schon drauf; daher gibt's hier nix Neues !
    >> WebUpdater = Software
    >> MapUpdater = Karten


    .... Also zunächst bitte mal in das DashBoard (MyGarmin) schauen, ob Du und dein Gerät richtig registriert sind.



    Den Support kannst Du in der Pfeife rauchen,
    kann ich nicht bestätigen .... Aber der Ton macht bekanntlich die Musik ..... ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @ 50389:
    Werd mir die Sache in ihrem Konto anschauen und melde mich dann bei ihnen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mit was versuchst Du denn Dein Kartenupdate durchzuführen?

    a) mit dem Garmin LifeTimeUpdater
    b) mit dem Garmin MapUpdater



    Heute (14.12.2012) hat das mit dem Update geklappt.
    Der WebUpdater ist nicht für Kartenupdates zu gebrauchen und es muß unbedingt ein Programm Namens Garmin MapUpdaper zusätzäich installiert werden. Leider war das nirgends ersichtlich.

    Zumindest für meine Person war klar der WebUpdater ist für alles zuständig und es kann nur einen geben. Kannte das noch nicht das man wirklich zwei verschiedene Update-Programme benötigt. Und einen Garmin LifeTimeUpdater habe Ich nicht, wird aber da jetzt alles funktioniert auch nicht benötigt.

    Leider führen verschiedene Meldungen die Anlagen oder gekommen sind nicht auf den richtigen Weg und sind so wie sie kamen eigentlich falsch gewesen.


    Ein Konto war selbstverständlich immer angelegt und das Gerät + LifeUpdate registriert und alle im Konto gelistet, aber leider gab es da auch Fehlmeldungen über die sich geärgert wurde. Das bei allen Aktionen das Gerät anscheinend immer mit dem PC und Internet verbunden sein muß führte zu weiteren Problemen. Wer denkt denn daran wenn er sein Konto betrachtet das das Gerät eingeschaltet sein muß und für den Browser der Communicator Plugin installiert werden muß. Bei allen Aktionen muss das Gerät mit dem PC verbunden sein, selbst beim einfachen nachsehen.



    Worüber Ich mich aber schwer geärgert habe ist das auf der Life-Update Packung wichtige Dinge erst gar nicht stehen und man sich mit ALLEM registrieren muß und Gerätedaten + Serienummer einfach abgefragt werden, automatisch ausgewertet ob alles mit richtigen Dingen zu geht, aber bei Fehlermeldungen die schon auf der Homepage stehen oder es ja auch klar bemerkt wird das kein Karten-Update gezogen wird, der Web-Updater aber regelmäßig ausgeführt wird, daß der Kunde dann natürlich keinen automatischen Hinweis bekommt. Da seit Jahren das Programme selbstständig könnten wenn man sie läßt wäre so etwas kein Problem.

    Wäre mein Life-Update - Code schon mal registriert gewesen, die Meldung wäre doch sofort gekommen. Und wäre mein Gerät bevor es in den Verkauf kam gestohlen gewesen, so hätte Garmin doch auch reagiert, auch wenn mein Gerät schon seit Wochen von mir registriert wäre.

    Hätte erwartet das Garmin irgendwann mal selbstständig eine E-Mail bringt wenn es Unstimmigkeiten gibt oder bei Programmfehler die durch ein Update behoben wurden. Standard-Antworten sind auch unbeliebt.


    Vielleicht kann man viele Unstimmigkeiten durch einen echten Newsletter (keine Werbungen und kein Zumüllen) oder durch eine Willkommens - E-Mail mit Tips und Hinweisen erst gar nicht aufkommen lassen und der Knaller bleibt natürlich die Idee das es nur ein einziges Update-Programm für alles gibt.

    Eine Telefonnummer die nur das normale Verbindungsentgeld für ein solches Problem kosten ist vielleicht auch nicht schlecht ?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Heute (14.12.2012) hat das mit dem Update geklappt.
    Der WebUpdater ist nicht für Kartenupdates zu gebrauchen und es muß unbedingt ein Programm Namens Garmin MapUpdaper zusätzäich installiert werden. Leider war das nirgends ersichtlich.

    Zumindest für meine Person war klar der WebUpdater ist für alles zuständig und es kann nur einen geben. Kannte das noch nicht das man wirklich zwei verschiedene Update-Programme benötigt.


    Spätestens wenn Du im Konto auf Download gehst wird der MapUpdater angeboten oder Du wirst aufgefordert den MapUpdater zuzulassen. Je nach Browsereinstellung.

    SUCHEN muss man da gar nichts.

    Ausser du hast den PC so dicht gemacht dass nicht mal diese Hinweise zugelassen werden.

    N.B. Installiert muss der (MapUpdater) nicht werden. Es reicht ihn auszuführen.

    Installation macht auch keinen Sinn da mit jeder Kartenversion ein neuer MapUpdater kommt.

    Deshalb wird er ja aus dem Konto aufgerufen.

    Dass Firmware und Karten nicht mit einem Programm kommen mag verwirrend sein, macht aber auch Sinn.
    Garmin hat das mal versucht über MySTart in einem Rutsch zu machen. Dann haben die Leute nach dem Firmwareupdate den Neustart vergessen und sich gewundert dass der Kartendownload stundenlang nicht angeleiert wurde.

    Wie man´s macht macht man´s verkehrt. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Heute (14.12.2012) hat das mit dem Update geklappt.
    Der WebUpdater ist nicht für Kartenupdates zu gebrauchen und es muß unbedingt ein Programm Namens Garmin MapUpdaper zusätzäich installiert werden. Leider war das nirgends ersichtlich.

    Zumindest für meine Person war klar der WebUpdater ist für alles zuständig und es kann nur einen geben. Kannte das noch nicht das man wirklich zwei verschiedene Update-Programme benötigt. Und einen Garmin LifeTimeUpdater habe Ich nicht, wird aber da jetzt alles funktioniert auch nicht benötigt.

    Leider führen verschiedene Meldungen die Anlagen oder gekommen sind nicht auf den richtigen Weg und sind so wie sie kamen eigentlich falsch gewesen.


    Ein Konto war selbstverständlich immer angelegt und das Gerät + LifeUpdate registriert und alle im Konto gelistet, aber leider gab es da auch Fehlmeldungen über die sich geärgert wurde. Das bei allen Aktionen das Gerät anscheinend immer mit dem PC und Internet verbunden sein muß führte zu weiteren Problemen. Wer denkt denn daran wenn er sein Konto betrachtet das das Gerät eingeschaltet sein muß und für den Browser der Communicator Plugin installiert werden muß. Bei allen Aktionen muss das Gerät mit dem PC verbunden sein, selbst beim einfachen nachsehen.



    Worüber Ich mich aber schwer geärgert habe ist das auf der Life-Update Packung wichtige Dinge erst gar nicht stehen und man sich mit ALLEM registrieren muß und Gerätedaten + Serienummer einfach abgefragt werden, automatisch ausgewertet ob alles mit richtigen Dingen zu geht, aber bei Fehlermeldungen die schon auf der Homepage stehen oder es ja auch klar bemerkt wird das kein Karten-Update gezogen wird, der Web-Updater aber regelmäßig ausgeführt wird, daß der Kunde dann natürlich keinen automatischen Hinweis bekommt. Da seit Jahren das Programme selbstständig könnten wenn man sie läßt wäre so etwas kein Problem.

    Wäre mein Life-Update - Code schon mal registriert gewesen, die Meldung wäre doch sofort gekommen. Und wäre mein Gerät bevor es in den Verkauf kam gestohlen gewesen, so hätte Garmin doch auch reagiert, auch wenn mein Gerät schon seit Wochen von mir registriert wäre.

    Hätte erwartet das Garmin irgendwann mal selbstständig eine E-Mail bringt wenn es Unstimmigkeiten gibt oder bei Programmfehler die durch ein Update behoben wurden. Standard-Antworten sind auch unbeliebt.


    Vielleicht kann man viele Unstimmigkeiten durch einen echten Newsletter (keine Werbungen und kein Zumüllen) oder durch eine Willkommens - E-Mail mit Tips und Hinweisen erst gar nicht aufkommen lassen und der Knaller bleibt natürlich die Idee das es nur ein einziges Update-Programm für alles gibt.

    Eine Telefonnummer die nur das normale Verbindungsentgeld für ein solches Problem kosten ist vielleicht auch nicht schlecht ?


    Nicht verwechseln:

    WebUpdater ist nur für Gerätesoftware-Updates

    Map Updater für die Kartenaktualisierungen, nicht den ebenfalls angebotenen Lifetime-Updater verwenden.

    Garmin kündigt Updates nicht an, da muss man ab und an selber schauen, indem man in "mygarmin" das Navi mit dem PC verbindet, unter myStart wird dann angezeigt, ob es neue Updates gibt. Smithy hat recht, Firmwareupdates führe ich getrennt via Webupdater aus, über den man auch getrennt von den Kartenupdates kontrollieren kann, ob es neue Aktualisierungen fürs Gerät gibt.

    Oft findet man Hinweise auf neue Firmware oder Karten in den einschlägigen Foren und Geräterubriken.