Update auf der Externen Festplatte

Former Member
Former Member
Hatte mein Update von City Navigator Europe NT 2012.20.gmap auf einer externen Festplatte abgelegt. Diese wurde mit H gekennzeichnet.
Durch eine neu Installation meines Betriebsystems WIN 7, läuft die externe Festplatte jetzt auf Buchstaben K.
Jetzt fine ich mit MapSource die Karten nicht mehr !!!
Kann mir einer helfen, ich bedanke mich schon mal im vorraus
Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Such im Windows Explorer nach
    gmap

    Neben dem Kartenverzeichnis sollte eine Verknüpfung gefunden werden.

    (Normalerweise bei Win 7 C:\ProgramData\Garmin\Maps)

    Die änderst Du im Laufwerksbuchstaben ab.
    Rechte Maustaste-Eigenschaften-ZIEL
    Im Bild z.B. ist das gmapverzeichnis (KArten) auf D:\Garmin


    Sollte die Verknüpfung noch gar nicht vorhanden sein
    Durch eine neu Installation meines Betriebsystems WIN 7


    musst sie anlegen.

    Im oben genannten Verzeichnis.
    Attachments.zip
  • ...
    Durch eine neu Installation meines Betriebsystems WIN 7, läuft die externe Festplatte jetzt auf Buchstaben K.
    ...


    Hi Stefan

    Unter Win7, kannst Du unter "Computerverwaltung > Datenspeicher > Datenträgerverwaltung" auch die Laufwerksbuchstaben wechseln.

    Aber wegen der Neuinstallation, kann es auch sein:
    ...
    Sollte die Verknüpfung noch gar nicht vorhanden sein
    musst sie anlegen.
    ...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke an euch beiden, habe das Problem mit einer Verknüpfung geschafft. Den Laufwerksbuchstaben konnte ich nicht mehr auf H umändern. Ich glaube das WIN 7 einmal vergebene nicht mehr anzeigt.
    Nochmals danke für die sehr schnelle Hilfe
    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Alles klar.

    Die Verknüpfung hättest Du eh gebraucht da
    -Karten nicht im Standardverzeichnis (MapSource findet sie nicht) und
    -MapSource-Installation nach Karteninstallation

    Andersrum: Beim installieren der Karten werden die entweder im Standardverzeichnis abgelegt oder MapSource legt die Verknüpfung an wenn Du dies bei der Installation änderst.

    Da MS ohne KArteninstallation auf den Rechner gekommen ist und diese nachträglich auch nicht mehr installiert werden findet es die Karten ohne Verknüpfung so oder so nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke an euch beiden, habe das Problem mit einer Verknüpfung geschafft. Den Laufwerksbuchstaben konnte ich nicht mehr auf H umändern. Ich glaube das WIN 7 einmal vergebene nicht mehr anzeigt.


    Richtig !
    Es würde auch keinen Sinn machen, Laufwerksbuchstaben doppelt zu vergeben.
    In so einem Fall muß man erst den gewünschen Laufwerksbuchstaben frei machen, in dem man das vorhandene Drive anders benennt. Danach ist der zuvor vergebene Buchstabe wieder frei und kann benutzt werden.

    Limbo