Einstellungen / Frage an Garmin

Former Member
Former Member
Moin,

was muss man konkret an Einstellungen vornehmen, damit das 560 korrekt arbeitet und nicht ständig von der Autobahn in die Pampa will....

Ich habe sämtliche Einstellungen durch und vom Ergebnis her tut sich nicht viel....

Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 40t, mit Ausnahmegenehmigung bis 50t
Höhe: 4,00m
Breite: 2,60 m
Länge: 16,50m
Achslast: 8t

Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Also das mit den 40 Tonner habe ich bereits aufgegeben, denn das wird immer schlimmer, weil mehr und mehr dieser Beschränkungen ins Kartenmaterial miteinfliesen. Meine Parameter mit denen ich am besten fahre sind:

    Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 3,4t (da sind dann die, Ausgenommen Anreiner und Anlieger und Südlich von usw. ausgeschlossen.)
    Höhe: 4,00m
    Breite: 2,55m
    Länge: 18,75m ab 19 Meter spinnt 560er Geschwindigkeitsangaben usw..
    Achslast: 3,4t (da sind dann die Ausgenommen, Anrainer und Anlieger und Südlich von usw. ausgeschlossen, wenn man das ändern möchte muss das HZGW zuerst auf das Gewicht der Achsen angehoben werden, dann kann das Gewicht der Achsen erhöht werden, nachher erst das HZGW wieder runterstellen auf 3,4t.)



    Moin Jandi,

    das mit den 3,4t habe ich auch schon durch.....

    Die Achslast lasse ich immer bei 8t. Wenn ich sie runter setze, habe ich immer den Eindruck, das dass Teil mehr auf engen Landstrassen routet, statt auf Bundestrassen...

    Wie sieht's bei Dir mit diesen Einstellungen aus, will das Teil auch immer wieder von der Autobahn runter?

    Bei mir war's so....

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    was muss man konkret an Einstellungen vornehmen, damit das 560 korrekt arbeitet und nicht ständig von der Autobahn in die Pampa will....

    Ich habe sämtliche Einstellungen durch und vom Ergebnis her tut sich nicht viel....

    Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 40t, mit Ausnahmegenehmigung bis 50t
    Höhe: 4,00m
    Breite: 2,60 m
    Länge: 16,50m
    Achslast: 8t


    Titel: Einstellungen / Frage an Garmin

    hmm, warum äussert sich eigentlich niemand von Garmin dazu??
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin Jandi,

    das mit den 3,4t habe ich auch schon durch.....

    Die Achslast lasse ich immer bei 8t. Wenn ich sie runter setze, habe ich immer den Eindruck, das dass Teil mehr auf engen Landstrassen routet, statt auf Bundestrassen...

    Wie sieht's bei Dir mit diesen Einstellungen aus, will das Teil auch immer wieder von der Autobahn runter?

    Bei mir war's so....

    Gruß, Torsten


    Hallo

    Es gibt eigentlich fast keine Route die OK ist mit der 40t Einstellung, wenn ich dann Wegpunkte setze um die Route zu beeinflussen, lotzt der 560er dann über Umwege die auch mal über Feldwege oder Campingplätze geht, wenn du den Wegpunkt dann erreicht hast will der 560er sofort wieder von der Bundesstrasse runter, weil dort eben eine Gewichtsbeschränkung ist.( Ausgenommen Anrainer, Anlieger oder Lieferverkehr das kann der 560er eben nicht berücksichtigen Softwarefehler, denn Becker und Tom schaffen das)

    Da sind einfach falsche Parameter gesetzt, denn wer die LKW Software von ALK-TRUCK kennt, weiss die Einstellmöglichkeiten wie, Autobahn neutral oder vermeiden oder äusserst bevorzugen usw. so ist das auch bei Landstrassen und Bezirksstrassen, wenn mann dort rumdreht sieht mann dann das unterschiedliche Berrechnen der Routen.

    Bei Becker zum Beispiel wird mann darauf hingewiesen das es eine Beschränkung gibt und wird jetzt nicht gleich über Feldwege oder Bezirksstrassen geleitet, aber eines ist mir aufgefallen, um so genauer die Karten werden um so schwerer tun sich die Geräte.

    Na ja Augen auf und gute Fahrt.
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Na wartet mal bis das dezl760 kommt. Ich konnte die Probleme die hier beschrieben werden nicht feststellen.


    rotfl, welche Kristallkugel hat Dir das denn geflüstert? :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Hein-Daddel

    Keine Kristalkugel!
    Ich habe gehört, es soll Menschen geben, die schon mal vorab testen dürfen :-)
    Da der Verkaufsstart kurz bevorsteht, habe ich mich mal zu dieser Aussage hinreißen lassen. Heute morgen dann, ich hole Brötchen an der Tanke, musste dann aber kurz warten weil sie noch nicht fertig waren, da habe ich die Zeitschrift "Fernfahrer" durchgeblättert, wo sie 7 LKW Navis testeten.
    Unter anderen auch das dezl760, was "nur" den 2ten Platz erhielt, weil der Testsieger ( Snooper S8500 ) besser ausgestattet war. DVB-T und ein Mp3- und Videoplayer waren an Bord. Das eigentliche navigieren konnte dezl760 genauso gut wie der Testsieger. Deshalb Platz 2 und den Titel "Kaufempfehlung"
    Diese Aussage kann ich nur bestättigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin Jandi,

    bei Garmin sollte das wohl eher heissen: Augen zu und durch

    ;-)

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Hein-Daddel

    Keine Kristalkugel!
    Ich habe gehört, es soll Menschen geben, die schon mal vorab testen dürfen :-)
    Da der Verkaufsstart kurz bevorsteht, habe ich mich mal zu dieser Aussage hinreißen lassen. Heute morgen dann, ich hole Brötchen an der Tanke, musste dann aber kurz warten weil sie noch nicht fertig waren, da habe ich die Zeitschrift "Fernfahrer" durchgeblättert, wo sie 7 LKW Navis testeten.
    Unter anderen auch das dezl760, was "nur" den 2ten Platz erhielt, weil der Testsieger ( Snooper S8500 ) besser ausgestattet war. DVB-T und ein Mp3- und Videoplayer waren an Bord. Das eigentliche navigieren konnte dezl760 genauso gut wie der Testsieger. Deshalb Platz 2 und den Titel "Kaufempfehlung"
    Diese Aussage kann ich nur bestättigen.


    wieso kannst Du das bestätigen??? Das hast Du das Teil also schon selbst in den Händen gehabt....
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nicht gehabt, ich habe es immer noch :-)

    Ich schrieb ja, der Verkaufsstart steht kurz bevor, dann kann ich ein paar Infos raus lassen. Zu viel kann/darf ich nicht sagen, deshalb versuche ich das hier ein bißchen zu besänftigen, damit das 760er nicht sofort tot diskutiert wird. Und die Zeitschrift Fernfahrer hat es ja auch bewiesen, es ist ein Gutes Gerät.

    Ich weiß um die Problematik der anderen Beiden Geräte, gerade was das Routing betrifft, deshalb kann ich euch sagen, dass diese Kritikpunkte von Garmin abgearbeitet wurden. Also dieses runter und wieder rauf auf die Autobahn gibt es nicht mehr! Ich habe werkseitig ein Snooper S7000 pro in meinem LKW verbaut, und das navigiert "sehr gut", und ich kann euch sagen, was das Snooper kann, kann das "neue dezl760" auch. Es steht dem Snooper in Sachen Routing um nichts nach!
    Sachen wie Video- und Mp3 Player lege ich persönlich keinen Wert drauf. Für mich zählt nur das Routing! Und die Genauigkeit der Maps. Die sollten immer aktuell sein. Beim dem dezl760 ist ein Life Time Map Angebot dabei. Also immer aktuelle Karten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nicht gehabt, ich habe es immer noch :-)

    Ich schrieb ja, der Verkaufsstart steht kurz bevor, dann kann ich ein paar Infos raus lassen. Zu viel kann/darf ich nicht sagen, deshalb versuche ich das hier ein bißchen zu besänftigen, damit das 760er nicht sofort tot diskutiert wird. Und die Zeitschrift Fernfahrer hat es ja auch bewiesen, es ist ein Gutes Gerät.

    Ich weiß um die Problematik der anderen Beiden Geräte, gerade was das Routing betrifft, deshalb kann ich euch sagen, dass diese Kritikpunkte von Garmin abgearbeitet wurden. Also dieses runter und wieder rauf auf die Autobahn gibt es nicht mehr! Ich habe werkseitig ein Snooper S7000 pro in meinem LKW verbaut, und das navigiert "sehr gut", und ich kann euch sagen, was das Snooper kann, kann das "neue dezl760" auch. Es steht dem Snooper in Sachen Routing um nichts nach!
    Sachen wie Video- und Mp3 Player lege ich persönlich keinen Wert drauf. Für mich zählt nur das Routing! Und die Genauigkeit der Maps. Die sollten immer aktuell sein. Beim dem dezl760 ist ein Life Time Map Angebot dabei. Also immer aktuelle Karten.


    Hallo

    Alles ganz schön, aber warum sollte das 560er jetzt nicht auch normal routen?
    Ist mir irgendwie schleierhaft. Das gleiche Lied habe ich vom 465er auf den 560er gehört, ist doch absoluter Quatsch oder?

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo

    Alles ganz schön, aber warum sollte das 560er jetzt nicht auch normal routen?
    Ist mir irgendwie schleierhaft. Das gleiche Lied habe ich vom 465er auf den 560er gehört, ist doch absoluter Quatsch oder?

    MfG
    Jandi


    Moin Jandi,

    das 560 war auch Testsieger in diversen Zeitschriften, darauf braucht man aber nichts zu geben, die schreiben letztendlich nur so, wie sie es von den Herstellern vorgekaut bekommen.

    Und noch ein Schwank aus dem Leben, stehe jetzt in Hannover, nur kurz von Isernhagen rüber gekommen. Auf der B3 (Messeschnellweg) wollte das Teil runter, in einen Kreisverkehr und dann wieder direkt auf die B3....

    Das finde ich langsam nicht mehr witzig, sondern einfach nur noch zum Kotzen.

    Wenn ich Bock habe, rechne ich mal anhand der Fehlroutings aufs Jahr hoch, was es kostet, ein Garmin 560LT an der Scheibe kleben zu haben. Je nach Gelãndebeschaffenheit und Beladung frisst meine Kiste zwischen 30 und 42 Liter auf 100km. Der Betrag, der dabei heraus kommt ist garantiert 4 stellig....

    Gruß, Torsten