560 / Fährverbindungen / Vorschlag für nächste FW

Former Member
Former Member
Moin,

wünschenswert wäre es (für mich), wenn man bei mehreren vorhandenen Fährverbindungen die gewünschte Fähre auswählen könnte...

So z.B. für die Strecke Hamburg - Dublin rechnet das 560: Calais - Dover und Holyhead - Dublin. Holyhead ist hierbei richtig, gibt nur diese Verbindung direkt nach Dublin.

Den Eurotunnel kann ich mit einem Mega Liner nicht nutzen und Calais - Dover ist oft voll und zu teuer.
Bleibt dann noch Oostende - Ramsgate, wird fast zu 100% für Frachtverkehr genutzt und ist nicht so überlaufen und zudem günstiger (das nur nebenbei).


Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das Kartenmaterial vom City-Navigator kennt fast alle Fährverbindungen.
    Außerdem sucht man sich die Fährverbindungen mit Zeiten und Preisen sowieso online aus.

    Für ein Navi wäre es ein bisschen Viel verlangt, die Vorlieben des Nutzers bezüglich der Fährverbindungen noch dazu mit beonderen Fahrzeugabmessungen zu berücksichtigen. Noch dazu, wo manche Fähren nicht täglich nach dem gleichen Fahrplan verkehren.

    Ich weis nicht, was für einen Mega-Liner Du fährst (Bus, WoMo, LKW), aber mir gefällt ab Holyhead die Schnellfähre nach Dun Laoghaire besser.

    Je nach dem, aus welcher Richtung man kommt, könnte auch die Fähre von Cherbourg nach Rosslare eine Alternative sein.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi Limbo,

    Mir geht's nicht um irgendwelche Vorlieben, sondern eher darum, das man bei mehreren Fährverbindungen eine Auswahlmöglichkeit bekommt. Das 560 nimmt bei Fahrten nach England immer Calais - Dover.

    Habe es oft genug ausprobiert, selbst wenn Du mit der Karre direkt am Fährterminal in Oostende stehst und ein Ziel in England angibst, rechnet die Krücke über Calais - Dover.

    Um Buchungen von Fährverbindungen kümmere ich mich grundsätzlich nicht, wenn ich meinen Hintern in die Karre setze, ist alles längst erledig und bestätigt. :-)

    Ich bin Berufskraftfahrer und bewege somit kein Wohnklo... :-) Ist ein Sattelzug in Mega Liner Ausführung. Das heißt niedrigeres Fahrgestell als ein normaler Sattelzug um höhere Ladungen aufnehmen zu können. Das Dach lässt sich zudem hydraulisch hochfahren oder senken und sämtliche Achsen lassen sich einzeln oder zusammen heben oder senken. Um z.B. Fahrbahnunebenheiten auszugleichen und somit ein Aufsetzen des Trailers oder der Sattelzugmaschine zu verhindern....

    Gruss, Torsten