Ich nutze seit 1995 Garmins, angefangen mit dem Garmin II - unterdessen 7 Stück. Aber das 550 ist qualitativ das teuerste und empfindlichste. Nach drei Wasserschäden in der Halterung ist nun, wahrscheinlich durch ungeeignetes und zur Versprödung neigendem Material, der Gummiknopf zum Heranzoomen (oben links) herausgefallen und damit ist es als Motorradnavi nicht mehr zu gebrauchen, da nicht mehr wasserdicht.
Bin ich allein mit dem Loch im ZUMO? Kann ich mir nicht vorstellen, denn die Geräte werden schließlich draußen genutzt und da gibt es halt auch Sonnenlicht und Regen. Oder hat Garmin die Haltbarkeit auf 4 Jahre festgelegt? Der Frust ist jedenfalls groß darüber, über 800 EUR (2x Update, 2. Halterung etc.) in den Sand gesetzt zu haben.
Der Support-Robot bounct die Anfrage einfach zurück mit der Aufforderung, ein Update durchzuführen. Eine Mailantwort darauf kommt als unzustellbar zurück. Toller Support!
Wie habt ihr das gelöst? Gibt es ein Gehäuse als Ersatzteil? Hat Garmin, als sie noch mit Kunden Kontakt pflegten, darauf reagiert? Oder einfach Silikon ins Loch drücken, per Touchscreen zoomen (wie hässlich!) und das nächste Mal TomTom kaufen?
Grüße
-otto