350: Einfrieren bei Navigation

Former Member
Former Member
hi, beim Navigieren von Stuttgart nach Wessling (Starnberg) im Auto 4mal einfach eingefroren!!!
Auf dem Rückweg ohne Navigation also nur im Kartenmodus ebenfalls 3mal eingefroren und das 4mal einfach ausgegangen
und beim Neustart musste man den Bildschirm neu initialisieren.

Ich bin seid vielen Jahren begeisterter Garminkunde von 276c über Zumo 210CE seid letzter Woche Zumo 350 aber das
ist für mich untragbar was hier ausgeliefert wird!! Karte ist aktuell und Firmware ist aktuell. Das Gerät ist mit 500,- Euro sicherlich
kein Schnäppchen und da erwarte ich etwas mehr Professionalität.

Gerätenummer: 2NB003838 Kaufdatum 09.01.2013

Gruß Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo.
    nach dem "Einfrieren" habe ich jetzt eine neue Variante der Arbeitsverweigerung und damit ist das Maß voll!


    Der Gerät muss weg.

    Amazon nimmt es zurück und ich habe mir ein neues Zumo 350 bestellt. Sollte auch dieses zicken muss ich Wohl
    oder Übel zu einem anderen Hersteller wechseln und dass wäre schade da ich mit Garnim in der Vergangenheit
    immer zufrieden war
  • ...das was du da hast, ist nichts Neues.
    Schalte die Kraftstoffverfolgung aus und du hast Ruhe.
    Das neu kalibrieren des Bildschirms hatten schon mehrere.
    Nach dem nächsten FW update kannst du die Kraftstoffverfolgung sicher wieder nutzen. Aber die ist
    Grund für das ganze Übel.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe gestern mein Austausch-Gerät im Auto gestestet. 2x 40km mit aktiviertem Routing. Einmal mit Tankverfolgung und einmal ohne. Beide Male war das Autozoom aktiviert. Auf beiden Strecken das Gerät ordnungsgemäss gearbeitet, ohne einzufrieren. Jedoch ist mir aufgefallen, dass der Kartenaufbau bei aktivierten Tankverfolgung ziemlich geruckelt hat. Ohne Tankverfolgung lief es viel flüssiger.

    Ich denke, der Fehler liegt schon in dieser Richtung.

    Marlene
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo.
    nach dem "Einfrieren" habe ich jetzt eine neue Variante der Arbeitsverweigerung und damit ist das Maß voll!


    Der Gerät muss weg.

    Amazon nimmt es zurück und ich habe mir ein neues Zumo 350 bestellt. Sollte auch dieses zicken muss ich Wohl
    oder Übel zu einem anderen Hersteller wechseln und dass wäre schade da ich mit Garnim in der Vergangenheit
    immer zufrieden war


    So das neue Gerät ist seit zwei Tagen da!

    Es wurde von mir auch schon ausgiebig getestet, alles SUPER kann ich da nur sagen, nach 250km hatte das Navi
    keinen Aussetzer alles war so wie man es von einem 400 € Teil erwarten kann.

    Ich hoffe das Problem hat sich damit erledigt!

    Meinen Rat an dieser Stelle kann nur heißen schickt eure nicht ordnungsgemäß arbeitenden Geräte zurück oder
    last sie zumindest vom Service überprüfen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Servus,

    hatte einige Male den "eingefrorenen Zustand" wie oben beschrieben,konnte es mir nicht erklären.

    Hatte mich Anfangs gewundert,warum die Ansage via Headset (ScalaPro...) nicht mehr mit mir "redet" und dachte,BT-Com. wäre (warum auch immer) abgeschaltet worden,aber dem war beim Blick auf das Zumo nicht so.

    Mehrmaliger Restart brachte nur kurzfristig die Lösung,einige Zeit später wieder "eingefroren".

    AutoZoom hatte ich eingeschaltet und Kraftstoffverfolgung ebenso.

    Nachdem ich hier im Forum mal wieder am Lesen war,bin ich auf dieses Thema gestoßen und habe die Kraftstoffverfolgung abgeschaltet und das Menü resetet.

    Anschließend das Zumo kpl.abgeschaltet und nach kurzem Warten neu gestartet...

    Siehe da,jetzt läuft's ohne Probleme.

    Wenn ich Auffälligkeiten mit meinen Garmin Straßennavi's habe,ändere ich immer nur EINEN Menüpunkt nach dem Anderen und sehe mir das Resultat an...klappt meistens gut und führt auch zum Erfolg.

    Die Tipps zum o.g. Thema waren dabei ebenfalls sehr hilfreich.

    Danke dafür,

    Gruß Skrayy
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Kleiner Trost, dass ich nicht allein bin mit diesem Problem...
    Kaufte mir vor 2 Wochen das 350LM
    Allerdings konnte ich den Fehler reproduzieren: Tritt immer dann auf, wenn ich in ein größeres verbautes Gebiet einfahre. Das heißt, ich starte irgendwo auf dem Land und sobald ich eine Stadtgrenze erreiche - Zack, eingefroren. Zuerst dachte ich, das könne wohl nicht sein, versuchte verschiedene Städte, immer das gleiche! ( Tankanzeige und Autozoom angeschaltet ) Das ist ein absolutes Killerargument!
    Nachdem ich heute hier gelesen habe, dass ev. die Tankfunktion Schuld an dem Debakel sein könnte, werde ich es nochmals ohne dieser Option versuchen. Wie auch immer, sowas ist ein Skandal und eigentlich ein Fall für den Rechtsanwalt. Wenn die ihre Flugnavigation auch so konzipieren, erklären sich so einige Flugunfälle...
    Wenn ich noch diese katastrophale Software in Betracht ziehe ( Wegpunkte, Routenerstellung usw) , kann die Lösung nur heißen: TomTom
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Kontaktiere deinen Händler bitte um Rücknahme und viel Spass bei TT . Immer direkt mit Anwälten drohen ist der falsche Weg . Macht im ersten Beitrag keinen so guten Eindruck .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Na gut, dass es nicht gerade einen guten Eindruck macht, wenn mein 1. Beitrag so scharf ausfällt, verstehe ich. Aber es gibt hier ja auch niemanden, der gute Nacht Geschichten erzählt, sondern alle beklagen sich unter diesem Titel über das Einfrier-Problem. Und mein Verkäufer meinte, dass mein Gerät ja nicht defekt sei, weil das bei anderen auch oft vorkäme. Das ist purer Zynismus. Ganz allgemein bin ich der Meinung, dass man sich als Konsument hier einfach zu viel gefallen lassen muss. Dass Computer auch abstürzen können, weiss jeder, aber von einem renommierten Hersteller verlange ich, dass die Grundfunktion- nämlich das navigieren - ohne wenn und aber zumindest die meiste Zeit funktioniert.
    Ist auch nicht mein 1. Garmin, hatte zuvor das Zumo 550, das in 4 Jahren 4x eingeschickt werden musste weil es sich nicht mehr einschalten ließ - aber das ist ein anderes Thema. Ich finde, dass es falsche Bescheidenheit ist, wenn man Unzuverlässlichkeit und Programmierfehler demütig hinnimmt, v.a. wenn man in anderen Sparten (Musik, Grafik,Video usw) sieht, was alles möglich ist. Ich bin weltweit ca. 20000km pro Jahr mit dem Motorrad unterwegs und ein Navi ist für mich kein Spielzeug, sondern ein manchmal lebenswichtiges Instrument. Nix für ungut...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Leute

    Bei meinem 350er, im april neu gekauft habe ich festgestellt wenn es im Modus Auto läuft,friert es nicht ein.
    Benutze ich es im Modus Motorrad friert es ständig ein.
    An den vibrationen liegt es meiner meinung nach nicht da ich es im Auto und am Motorrad in beiden Benutzermodi geteste habe.
    Sobald ich den Modus Motorrad nehme friert es ein, im Auto oder am Motorrad.

    Mfg Manuel
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mein 350 friert nie ein, ob im Motorrad-Automodus, ob Kraftstoffverfolgung und Autozoom aktiviert ist oder nicht. Darf es definitiv auch nicht, passiert das, liegt ein Fehler in Hard- oder Software vor und würde ich nicht akzeptieren.

    Das Navi muss in allen Betriebsmodi und aktivierten Optionen zuverlässig funktionieren, ansonsten hätte ich immer ein ungutes Gefühl, mit sowas auf Reisen zu gehen. Schon klar, es ist Technik, auch meins kann wie jedes elektronische Gerät aussteigen oder plötzlich Funktionsstörungen aufweisen. Aber neu und schon defekt kanns nicht sein.