POI Kommentartext doppelt angezeigt

Former Member
Former Member
Hallo Newsgroupleser,
auf meinem Zumo 550 und dem 465T (jeweils neuste FW + City Navigator 2013.3) werden in den manuell erstellten POIs (Wegpunkte) die Kommentare doppelt angezeigt (wurden aber nur einmal eingegeben). Übertragung der *.gpx-Datei erfolgt mit dem neusten POI-Loader von Garmin.

Auf dem Zumo und dem 465T wird z. B. wie folgt angezeigt:

Name: Test
Kommentar: Heute ist ein schöner Tag.
Straße: Test1
Stadt: Test2
sind keine weiteren Felder ausgefüllt, dann wird wieder der Kommentartext
Heute ist ein schöner Tag.

wiederholt angezeigt.


Bei den *.gpi-Dateien z. B. von Garmin oder dem Tourenfahrer wird der Kommentartext nicht wiederholt.

Wer hat eine Idee wie dies abgestellt werden kann bzw. wer kann helfen?

--
Mit den besten Grüßen aus der wieder verschneiten Eifel
Dieter
  • ...
    auf meinem Zumo 550 und dem 465T (jeweils neuste FW + City Navigator 2013.3) werden in den manuell erstellten POIs (Wegpunkte) die Kommentare doppelt angezeigt (wurden aber nur einmal eingegeben). Übertragung der *.gpx-Datei erfolgt mit dem neusten POI-Loader von Garmin. ...
    Wer hat eine Idee wie dies abgestellt werden kann bzw. wer kann helfen?

    Moin Dieter
    Hat zwar etwas gedauert, aber ich habe vmtl. die Lösung gefunden! Ich habe das gl. Problem mit dem Nüvi 2460 und 750!
    Erstell mal eine GPX mit einen WP und gibt dort einen Text ein.
    Hinter dem letzten Zeichen Deines Textes, trage dann den Steuerbefehl </html> ein (Einschließlich den eckigen Klammern!).
    Erzeuge mal eine GPI und kontrolliere das Ergebniss dann auf Deinen Geräten! Ich hoffe, dass es funktioniert.

    Weitere mir bekannte, auf dem Nüvi funktionierende, Steuerbefehle:
    <b> </b> Schrift wird fett angezeigt (e: b=bold=fett)
    <br> Zeilenumbruch

    Kursiv, habe ich noch nicht hinbekommen!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Stephan,

    erst einmal vielen Dank für Deine Antwort.

    Hat leider mit dem Steuerbefehl </html> nicht funktioniert.

    Über das Forum Naviboard wurde recherchiert, daß durch den POI-Loader der Kommentartext zweimal in die gpi-Datei geschrieben wird.

    <wpt lat="yy.yyyy" lon="xx.xxxx">
    <name>Test</name>
    <cmt>Heute ist ein schöner Tag.</cmt>
    <desc>Heute ist ein schöner Tag.</desc>
    <extensions>
    <gpxx:WaypointExtension>
    <gpxx:Address>
    <gpxx:StreetAddress>Test1</gpxx:StreetAddress>
    <gpxx:City>Test2</gpxx:City>
    <gpxx:State></gpxx:State>
    <gpxx:PostalCode></gpxx:PostalCode>
    </gpxx:Address>
    </gpxx:WaypointExtension>
    </extensions>
    </wpt>

    --
    Mit den besten Grüßen aus der Eifel
    Dieter
  • ...
    Hat leider mit dem Steuerbefehl </html> nicht funktioniert.

    Über das Forum Naviboard wurde recherchiert, daß durch den POI-Loader der Kommentartext zweimal in die gpi-Datei geschrieben wird....


    Sorry, aber ich glaube nicht, dass der Fehler nur, bzw. Ausschließlich am POI-Loader liegt!
    Schaue ich mir die Dateistruktur meiner "Fehler" aus dem Kommentarfeld in diverse Proggis (u.a. Notepad++) an, sind diese Fehler nicht da!

    Hier mal mein korrektes Ergebniss am Nüvi 2460:
    Poi mit MapSource 6.14.1 erzeugt. (MS 6.16.3 erzeugt bei mir, zwischen den Zeilen, mehrere Leerzeilen!)
    Die Test.gpx mit PoiLoader 2.7.2 als GPI erstellt und auf das Nüvi geschoben!

    Im Anhang:
    ein Screenshot der zwei WayPoints. Test 001 ist unbehandelt, Test 002 mit Steuercode. Oben Ansicht Mapsource 6.14.1, unten Ansicht auf dem Nüvi 2460.
    Die Test.gpx und die daraus erzeugte Test.gpi
    Attachments.zip