komplette Neuinstallation des Zumo 660 möglich?

Former Member
Former Member
Hallo,
seit einer ganzen Weile will mein Zumo 660 nicht mehr so richtig. Hängt sich beim booten auf oder wenn ich es mit der Autohalterung verbinde. Die Stimmen sind mal weg (dann kommt nur ein "knacksen"), mal sind sie wieder da. Mal wird die Karte unvollständig gezeigt, dann ist wieder alles vorhanden. Ich habe bereits einen Hardreset durchgeführt, alle Benutzdaten gelöscht, einen Firmware downgrade durchgeführt und wieder ein update. Hat alles nichts geholfen.

Nun wollte ich wissen ob es die Möglichkeit gibt, das Zumo 660 komplett neu aufzusetzen, also nicht nur ein Hardreset durchzuführen (als ob ich das Betriebssystem am PC neu aufsetzen würde)? Ich hatte dazu mal eine Anleitung gefunden, in der beschrieben war welche Dateien ich dazu löschen kann/muss und wie der Ablauf ist. Leider finde ich diese nicht mehr. Kann mir jemand helfen oder bleibt mir nur noch das Gerät einzuschicken?
Danke schon mal vorab für die Hilfe.
  • Hast Du denn irgendwann mal eine Sicherungskopie vom gesamten Inhalt deines Zumo gemacht? Dann kannst Du diese nach vorheriger Sicherung des aktuellen Gerätezustands wieder auf's Zumo zurückkopiern und danach alle Updates wieder durchführen.

    Zu der Anleitung fällt mir diese ein:
    Zumo-660-Dokumentation-vom-SP2610Verwöhnten
    Ich hab aber jetzt nicht nachgeschaut, ob die Lösung für Dein Problem da drin beschrieben ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mit dem wieder Einspielen einer Sicherungskopie werden eventuell auch die Fehler wieder zurückkopiert.

    Ich würde alle Routen, WP's, POI's löschen. am Besten wäre, das zümo-Laufwerk zu formatieren, also komplett zu löschen, aber ich weiss nicht, ob danach die Firmware aufgespielt werden kann. Alles andere wäre nachher kein Problem, sämtliche Texte, Stimmen usw. könnte über den Garmin Updater neu geladen werden, mit Map Updater auch die Karten.

    Alternative wäre einsenden an Garmin, die können das Gerät neu aufsetzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mit dem wieder Einspielen einer Sicherungskopie werden eventuell auch die Fehler wieder zurückkopiert.


    Warum ?
    Die Sicherungskopie sollte natürlich vom Auslieferungszustand, bzw vor dem letzten einwandfreien Update sein.
    Die aktuellen Updates bekommt man dann spätestens mit dem nächsten Kartenupdate.

    Limbo
  • am Besten wäre, das zümo-Laufwerk zu formatieren, also komplett zu löschen

    Na, herzlichen Glückwunsch zu dem Tip." />"> Damit wird das Gerät endgültig gekillt. Hier im Forum sind genug Beiträge, in denen genau das gemacht wurde. Nach dem Formatieren hilft nur noch eine RMA. Bisher wurde das von Garmin meist aus Kulanz gemacht. Ob das aber ewig so funktioniert :confused:

    Ich sprach oben auch von einer alten Sicherungskopie. Von der aus kann man dann weiterarbeiten.

    Vielleicht hilft es ja auch, die aktuelle Firmware mit dem WebUpdater neu zu installieren. Oder eine ältere Firmware-Version, und danach die aktuelle.

    Bei Bedarf: Ich habe alle Firmware-Updates seit 3.50 :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Na, herzlichen Glückwunsch zu dem Tip." />"> Damit wird das Gerät endgültig gekillt. Hier im Forum sind genug Beiträge, in denen genau das gemacht wurde. Nach dem Formatieren hilft nur noch eine RMA. Bisher wurde das von Garmin meist aus Kulanz gemacht. Ob das aber ewig so funktioniert :confused:

    Ich sprach oben auch von einer alten Sicherungskopie. Von der aus kann man dann weiterarbeiten.

    Vielleicht hilft es ja auch, die aktuelle Firmware mit dem WebUpdater neu zu installieren. Oder eine ältere Firmware-Version, und danach die aktuelle.

    Bei Bedarf: Ich habe alle Firmware-Updates seit 3.50 :cool:


    war kein Tipp, lediglich eine Möglichkeit, unter Vorbehalt natürlich, da ich das auch noch nie gemacht habe, machen musste.

    Auf Nummer sicher wäre einsenden an Garmin. Dann sind mit Sicherheit alle Fehler raus. Ich würd's so machen.
  • war kein Tipp, lediglich eine Möglichkeit, unter Vorbehalt natürlich, da ich das auch noch nie gemacht habe, machen musste.

    Dann lieber mal nichts sagen?
    Auf Nummer sicher wäre einsenden an Garmin. Dann sind mit Sicherheit alle Fehler raus. Ich würd's so machen.

    Wenn's noch in der Garantie ist, ja.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Auch wenns ein paar Euro kostet, würd ich's einsenden. Das wärs mir wert und garantiert nachher wieder sicheres Funktionieren. Alles andere bietet keine absolute Garantie, dass die Fehler wirklich eliminiert sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Auf Nummer sicher wäre einsenden an Garmin. Dann sind mit Sicherheit alle Fehler raus. Ich würd's so machen.


    1. Dazu muß man vorher eine RMA anfordern.
    2. Kann das auch eine teure Sache werden.
    3. Würde ich immer zuerst versuchen, solche Probleme zuhause zu lösen.
    Letzteres kann schneller sein, billiger ist es auch, und man lernt sein Gerät besser kennen.

    Soweit mir bekannt ist, bekommt man (2) Dateien von Garmin zugemailt, mit welchen ein Softwareupdate möglich ist.
    Ich habe auch Backups, die ich versenden könnte, wenn der User die Nutzungsrechte für diese Software hat.
    Eventuell ist ein Reset nach dem einspielen fremder Gerätesoftware nötig, damit die Serien Nr. wieder richtig aus der Firmware gelesen wird. Warscheinlich aber nicht.

    Karten und Lizenzdateien würde ich nicht versenden, die laufen so nicht auf einem anderen Gerät.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Erst einmal vielen Dank für eure Unterstützung. Den Webupdater und sonstige Software habe ich bereits mehrmals neu installiert. Die Anleitung vom SP2610 kenne ich inzwischen leider auch schon fast auswendig.
    Wie würdet ihr den Sicherungskopie auf das Navi spielen? Über den Windows Explorer alle Dateien löschen (nicht formatieren) und die Dateien der Sicherungskopie einfach auf das Navi kopieren?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wie würdet ihr den Sicherungskopie auf das Navi spielen? Über den Windows Explorer alle Dateien löschen (nicht formatieren) und die Dateien der Sicherungskopie einfach auf das Navi kopieren?


    Ja, Explorer geht. Übersichtlicher für solche Aktionen finde ich einen Explorer mit 2 zwei Dateifenstern.
    Dann sieht man die Dateien und Ordner nebeneinander, das Risiko, dass man Quelle und Ziel verwechselt ist geringer und bequemer geht es auch.

    Limbo