350LM Speichert Routen im Ausland nicht

Former Member
Former Member
Hallo Gemeinde,

ich habe für meinen Norwegenurlaub diverse Touren (in Norwegen) ausgearbeitet und wollte die auf mein 350LM speichern. Bei Einschalten des Gerätes und tippen aur Routen, kommen dann die Meldungen dass die Routen nicht gespeichert werden können.
Frage: Einstellung?
Die Route Berlin Kiel hat er abgespeichert?

LG
Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    350 LM, gehe davon aus, dass gesamt Europa auf dem Gerät installiert ist. Bei nur Central Europa würde es vermutlich am fehlenden Kartenmaterial liegen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Rainer

    Wie hast du denn diese Touren geplant? Mit Basecamp? Hast du dann die Touren per Drag'n Drop in das Zumo geschickt?

    Marlene
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Marlene, im Unterschied zu früheren Garmins muss beim 350 der Datentransfer über BC erfolgen, reinkopieren vom Explorer aus haut nicht hin, ebensowenig das Uebertragen von Fremdprogrammen aus.

    Ich habe auch mal versucht, bestehende Routen im gpx-Format, die ich noch habe, zu Testzwecken mittels Explorer in den 350 zu kopieren. Physisch sind die Daten im zümo, doch der hat beim Einschalten nicht mal gemeldet, dass er die Daten nicht speichern kann. Die Routen liessen sich in der App weder anzeigen noch aufrufen. Erst ein Import mittels BC löste dann das Problem. Das hat gezeigt, dass alles über BC laufen muss.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Marlene, im Unterschied zu früheren Garmins muss beim 350 der Datentransfer über BC erfolgen, reinkopieren vom Explorer aus haut nicht hin, ebensowenig das Uebertragen von Fremdprogrammen aus.


    Ja, ja, das hatte ich auch gemeint. Drag-and-Drop funktioniert auch in BC. :)
    Hätte deutlicher sein sollen. :)

    Marlene
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Asche auf mein Haupt, ich hatte beim ersten Update nur die Karten von CE überspielt. Ich habe dann gestern noch einmal alle Karten upgedatet und siehe da es funktioniert.
    Da ich nicht mit Base Camp arbeite (finde ich zu umständlich) sondern mit www. motoplaner.de muß ich jetzt einige Routen nur noch etwas anpassen. Da ich im 350er ja nur max. 29 Wegpunkte vergeben kann errechnet das Navi nach Überspielung zwischen den Wegpunkten doch manchmal anders. Z.B. Berlin Kiel wollte ich Autobahn fahren, auf dem Planer auch so konfiguriert, aber im Navi auf Route geschaut und dann diverse Abbiegungen von der Autobahn. Im Navi ist aber schnellste Route eingestellt.
    Mit Base Camp werde ich noch üben müssen. Von A nach B geht, aber wenn ich die Streckenführung verschieben möchte bekomme ich das nicht hin.

    LG
    Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja, ja, das hatte ich auch gemeint. Drag-and-Drop funktioniert auch in BC. :)
    Hätte deutlicher sein sollen. :)

    Marlene


    Wollte es nur präzisieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Also Reinkopieren funktioniert bei mir super. Ich kann eine vorher erstellte GPX Datei einfach in den Ordner GPX vom 350 kopieren und beim Neustart lädt er die Route dann.
    Habe ich bis jetzt nicht anders gemacht.

    LG Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Habe es auch nochmals versucht und o Wunder, klappt. Vermutlich habe ich, wie jetzt beim Import in BC gesehen, defekte gpx-Dateien erwischt. BC hat beim Import eine Fehlermeldung angezeigt und wenn man solche Dateien direkt ins Gerät schiebt, werden sie auch hier logischerweise nicht erkannt.

    Alle gpx-Dateien, die BC öffnen und lesen kann, funktionieren folglich auch im zümo.

    Ich verwende zum Planen noch gelegentlich Microsoft Auto Route, das eine Exportfunktion der AR-Dateien im axe.-Format in gpx umwandelt. Mit diesen gpx-Dateien kann, warum auch immer, BC und auch der zümo beim direkten Uebertragen nichts anfangen. Hier habe ich mal den Versuch unternommen, eine solche Auto Route gpx in den Harz-Motoplaner zu importieren und ohne was zu bearbeiten wieder im Garmin GPX-Format zu exportieren. Danach liess sich diese Route in BC und nach direktem Verschieben aufs 350 problemlos anzeigen und öffnen.

    Hier zeigt sich, dass wo gpx draufsteht nicht immer gpx drin ist und daher von Vorteil ist, zur Kontrolle vor Allem fremd erstellte Daten vor dem Uebertragen ans Navi mit BC zu öffnen. Keine Probleme gibt es mit einer in Motoplaner erstellten Route und direktem Uebertragen ans Gerät. Auch hier wähle ich vor dem Export das Garmin-GPX Format.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja, das ist so. GPX ist nicht gleich GPX. Das ist ein relativ offenes XML-Dateisystem. Garmin-Navis sind da manchmal empfindlich, wenn z. B. zusätzliche Datenfelder eingefügt sind, die das Gerät nicht kennt.

    Deswegen bei GPX-Dateien über BC oder MS arbeiten. Dann wird's auch so übersetzt, daß unsere Navis das verstehen :D