Hallo Leute,
seit Januar habe ich einen nagelneuen iMac an dem ich nun über Basecamp meinen Zumo 350LM verwalte. Alles ist prima, aber...
Problem:
Zumo wird per USB am Mac angeschlossen, bei eingesteckter MicroSD-Karte zeigen sich nun 2 Laufwerke am Mac: Garmin (der Zumo selbst) und SD-Karte (oder wie man die SD-Karte beim Formatieren benannt hat). Ich kann ganz normal mit Basecamp arbeiten, Touren, Tracks und Favoriten verwalten usw.
Zum Trennen des Zumos beende ich Basecamp und werfe die beiden Geräte (Zumo+SD) aus. Die SD kommt aber sofort wieder. Egal wie oft ich sie auswerfe.
Also zieht man irgendwann das USB-Kabel ab, obwohl die SD noch gemountet ist. Dementsprechend meckert der Mac, dass man das nicht tun soll. Schaltet man nun den Zumo ein, bleibt er bei "Lade Karten" hängen und startet nicht. Erst das Entfernen der SD-Karte und Neustart des Zumo erwecken ihn wieder zum Leben.
Die SD-Karte ist anschließend platt und muss neu Formatiert werden. Damit sind natürlich alle Daten auf der Karte futsch. Steckt man diese nun wieder in den Zumo und schließt diesen per USB am Mac an, geht das Spiel von vorne los;-(
Frage:
Was kann ich nun tun? Das Runterfahren vom Mac funktioniert, die SD überlebt. Habe auch schon andere SDs probiert, immer dasselbe Theater. So kann ich keine SD sinnvoll im Zumo benutzen. Problem meines Zumo? Problem vom Mac? Problem von Basecamp?
Danke und Gruß
Matthias
P.S.: Natürlich ist der Zumo so wie der Mac auf dem neuesten Patchlevel. Also alle Updates, neueste Firmware usw. installiert.