Zumo 660 (GCD File) Software Version 4.90

Former Member
Former Member
Hallo Leute,

ich sehe gerade, dass es fürs Zumo 660 eine neue Firmware (Vers. 4.90) gibt...

Change History

Changes made from version 4.80 to 4.90:

° Added AVRCP capability to the Nav IV product.
° Fixed an error with the connection to IPhone 4s.
° Fixed a communication problem with LIN mounts.



...kann mir bitteschön einer mal erklären, was es mit dieser AVRCP-Funktion auf sich hat? :confused:

Dankeschön!

Gruß Torsten
  • Hallo Leute,

    ich sehe gerade, dass es fürs Zumo 660 eine neue Firmware (Vers. 4.90) gibt...




    ...kann mir bitteschön einer mal erklären, was es mit dieser AVRCP-Funktion auf sich hat? :confused:

    Dankeschön!

    Gruß Torsten


    Wikipedia

    (für Navigator 4 und nicht für Zumo 660)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Jochen,

    ...AVRCP-Funktion...


    klick mal auf die blaue Schrift! ;)

    Aber was bedeutet dies?

    Ich glaube ich bin auf der Website von Schuberth (Stichwort: SRC-System) fündig geworden...

    MP3

    Die meisten handelsüblichen MP3-Player lassen sich über die multifunktionale USB-Schnittstelle mit dem SRC-System™ verbinden. Unterstützt das MP3-Gerät die Bluetooth A2DP Technologie, so kann auf ein Kabel verzichtet werden.

    ° leichtes Anschließen dank USB
    ° einfach Steuerung durch die Bedientasten des SRC-System™


    ...man kann also zukünftig MP3-Files (z.B. vom Mobiltelefon) über Blauzahn an das Zumo 660 schicken und dann darüber (streamen) abspielen.

    Gruß Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Leute, hallo Jochen!

    ...man kann also zukünftig MP3-Files (z.B. vom Mobiltelefon) über Blauzahn an das Zumo 660 schicken und dann darüber abspielen.


    Ich habe gerade mal etwas mit meinem Mobiltelefon und dem 660er herumgespielt...

    Mein Mobiltelefon bietet mir die Option [WAV] -> [Abspielen über] -> [Telefon] oder [Single-A2DP-Gerät] oder [Dual-A2DP-Gerät] an.

    Leider kann ich mein Zumo 660 nicht über [Bluetooth] -> [Audio] mit meinem Mobiltelefon verbinden!
    Es wird zwar mein Samsung angezeigt aber beim Klicken auf [OK] schlägt leider immer die Verbindung fehl.

    Könnte das vielleicht jemand mal mit seinem Mobiltelefon checken?

    Dankeschön im Voraus! ;)

    Gruß Torsten
  • Moin!

    A2DP ist ein reines Audio-Stereo Musikübertragungsprofil. Damit lassen sich nur Töne übertragen aber keine Steuerbefehle für den Player selbst. Das AVCRP Profil fügt genau diese Funktionen hinzu, d.h. mit Firmware 4.9 ist der BMW Navi 4 zum AVCRP Ziel geworden. Über Tasten am Bluetooth Headset (Helm-Set) lässt sich nun der MP3 Player auf dem Zumo starten und stoppen, sowie Titelsprung vor und zurück anstossen.

    In der Theorie komfortabel, mit meiner Kombi Navi 4 und Schuberth SRC (3.0) klappt Start und Stop, beim Titelsprung bleibt der Player stehen und die ganze Audio Ausgabe des Navis ist dauerhaft tot, aber ggf. klappt das ja auch nur mit einem BMW Helm neuester Bauart..................

    Schönen Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nabend Joe,

    A2DP ist ein reines Audio-Stereo Musikübertragungsprofil. Damit lassen sich nur Töne übertragen aber keine Steuerbefehle für den Player selbst. Das AVCRP Profil fügt genau diese Funktionen hinzu, d.h. mit Firmware 4.9 ist der BMW Navi 4 zum AVCRP Ziel geworden. Über Tasten am Bluetooth Headset (Helm-Set) lässt sich nun der MP3 Player auf dem Zumo starten und stoppen, sowie Titelsprung vor und zurück anstossen.


    danke für deine Erklärung, da lag ich wohl etwas falsch mit dem MP3-Streaming! :p

    Gruß Torsten