Erste Woche mit Dezl 760

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen

Meine ersten Erfahrungen mit dem Dezl 760 habe ich mal kurz zusammengeschrieben.


Display sehr übersichtlich (7 Zoll) reagiert sehr gut und man kann die Icons selbst aussuchen die man möchte.
Besonders gut gefällt mir das man jetzt entlang der Strecke Ortsnamen sieht, die Straßenbezeichnungen wie B17 oder A2 werden auch immer eingeblendet.

Der Verkehrsfunkt funktioniert wirklich gut, wenn es Behinderungen gibt wird es erst oben im Balken Angezeigt, zuvor ein nicht zu störender Gong, dann wird diese Meldung auf die linke Seite in ein Kästchen sichtbar mit km Anzeige bis zum Vorfall. Das Automatische Neurechnen der Route sollte man aber Ausschalten, denn veraltete Meldungen werden schon öfters einmal nicht gelöscht.

Lautsprecher ist wirklich LKW tauglich und er passt sich auch bei steigendem Geräuschpegel automatisch an.

Die Adressensuche hat sich auch sehr verbessert echt tolle Sache.

Die Sprachsteuerung ist auch keine schlechte Idee, nur ab und zu gibt es Verständigungsprobleme, wie zum Beispiel Nach unten oder Nach oben wird oft nicht verstanden, dann geht es oft Nach oben obwohl man Nach unten gesagt hat, und die Favoritensuche klappt gar nicht.

Die Routenplanung vorab, ist in gewohnter Garmin Manier, für mich unverzichtbar.

Tripmaster ist auch wie gewohnt nur halt mir super großen Lettern. Das einmal eine Höchstgeschwindigkeit von 164km/k angezeigt wurden, wird mit Tunnelfahrt oder ähnlich geschehen sein.

Die vorgeschlagenen Routen im LKW Modus 3,4tonnen gehen alle in Ordnung, da werden auch gleich schnellere und kürzere Route mit Verkehrslage angezeigt. Im 40tonnen Modus sieht leider noch nicht so gut aus, denn die „ausgenommen Lieferverkehr“ Straßen wie auch Bundesstraßen werden vom 760er zur Zeit oftmals sehr weiträumig Umfahren obwohl man ja zur Kunden, eben dem Ziel, fahren dürfte. Da sind schon mal Umwege bis zu 50km geplant, auch enge und unbefestigte Straßen sind dann zu überwinden, da würde ein Hinweis auf das vermeintliche Fahrverbot schon genügen, den Einstürzen tut ja nichts auf solchen LKW beruhigten Zonen, und Liefern darf man ja.

Smartphone Link ist zur Zeit leider eine Pleite geht bei mir jetzt gar nix mehr, obwohl alles bezahlt und Verbindung steht auch. Na ja wird schon.


Gruß
Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Jandi

    das sind doch mal positive Neuigkeiten !!!

    wenn das alles so gut Klappt werde ich auch noch auf dieses Ding umsteigen und das andere in die Bucht werfen ........

    der kann aber schon Rückfahr Kamera Bildschirm selber umschalt Funktion ??

    wir sind jetzt 15 Tage in Deutschland umhergeirrt eine HOORRROOORRR Tour .....:confused:
    Stelle eh noch einen Bericht ein .:cool:

    bitte und noch mehr gute Berichte

    glg.Michaela
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Zusammen

    Meine ersten Erfahrungen mit dem Dezl 760 habe ich mal kurz zusammengeschrieben.


    Display sehr übersichtlich (7 Zoll) reagiert sehr gut und man kann die Icons selbst aussuchen die man möchte.
    Besonders gut gefällt mir das man jetzt entlang der Strecke Ortsnamen sieht, die Straßenbezeichnungen wie B17 oder A2 werden auch immer eingeblendet.

    Der Verkehrsfunkt funktioniert wirklich gut, wenn es Behinderungen gibt wird es erst oben im Balken Angezeigt, zuvor ein nicht zu störender Gong, dann wird diese Meldung auf die linke Seite in ein Kästchen sichtbar mit km Anzeige bis zum Vorfall. Das Automatische Neurechnen der Route sollte man aber Ausschalten, denn veraltete Meldungen werden schon öfters einmal nicht gelöscht.

    Lautsprecher ist wirklich LKW tauglich und er passt sich auch bei steigendem Geräuschpegel automatisch an.

    Die Adressensuche hat sich auch sehr verbessert echt tolle Sache.

    Die Sprachsteuerung ist auch keine schlechte Idee, nur ab und zu gibt es Verständigungsprobleme, wie zum Beispiel Nach unten oder Nach oben wird oft nicht verstanden, dann geht es oft Nach oben obwohl man Nach unten gesagt hat, und die Favoritensuche klappt gar nicht.

    Die Routenplanung vorab, ist in gewohnter Garmin Manier, für mich unverzichtbar.

    Tripmaster ist auch wie gewohnt nur halt mir super großen Lettern. Das einmal eine Höchstgeschwindigkeit von 164km/k angezeigt wurden, wird mit Tunnelfahrt oder ähnlich geschehen sein.

    Die vorgeschlagenen Routen im LKW Modus 3,4tonnen gehen alle in Ordnung, da werden auch gleich schnellere und kürzere Route mit Verkehrslage angezeigt. Im 40tonnen Modus sieht leider noch nicht so gut aus, denn die „ausgenommen Lieferverkehr“ Straßen wie auch Bundesstraßen werden vom 760er zur Zeit oftmals sehr weiträumig Umfahren obwohl man ja zur Kunden, eben dem Ziel, fahren dürfte. Da sind schon mal Umwege bis zu 50km geplant, auch enge und unbefestigte Straßen sind dann zu überwinden, da würde ein Hinweis auf das vermeintliche Fahrverbot schon genügen, den Einstürzen tut ja nichts auf solchen LKW beruhigten Zonen, und Liefern darf man ja.

    Smartphone Link ist zur Zeit leider eine Pleite geht bei mir jetzt gar nix mehr, obwohl alles bezahlt und Verbindung steht auch. Na ja wird schon.


    Gruß
    Jandi


    Toller Bericht, freut mich das dir das Gerät zusagt und dich bis jetzt nicht enttäuscht hat.

    Für das Routing sind Verbesserungen geplant, und zwar in dem Sinne, dass nicht mehr ganz so viel über Bundesstraßen geroutet wird, sondern auch die Landstrasse mit eingebunden wird. So werden große Umleitungen nicht ganz so weit ausfallen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin *.*,

    bin nun Mailand hin und zurückgefahren...

    Mein erster Eindruck vom 760 war, was für ein riesen Teil, das braucht kein Mensch... Aber als es erstmal an der Scheibe hing, hatte ich mich sehr schnell daran gewöhnt und ich empfinde das Display mittlerweise als sehr angenehm. Der Lautsprecher ist sehr gut, die Stimme von Anna klingt dafür manchmal etwas abgehackt. Ist aber nicht weiter schlimm :-) Der Fahrspurassistent ist sehr gut, kommt für mein Empfinden aber öfter mal zu spät. Die Abbiegehinweise könnten ruhig etwas eher kommen, da ein schneller Spurwechsel mit einem schweren LKW nicht so schnell von statten geht, insbesondere bei voller Beladung und viel Verkehr....

    Praktisch fände ich z.B. wenn in der Routingliste auch noch die Grenzübergänge angezeigt werden würden...

    Meine Einstellungen am Gerät:

    Gesamtgewicht: 40t
    Achslast: 8t
    Länge: 16,50
    Höhe: 4,00m
    Breite: 2,55
    Hänger=1
    schnellste Route

    Das Ganze zweimal, einmal als Profil Fernverkehr ohne Stauumfahrung und einmal als Nahverkehr mit Stauumfahrung. Letzteres nutze ich allerdings so gut wie nie.

    Die Strecke Hamburg - Mailand rechnet das 760 wie erwartet über die Schweiz, das ging aber aus zollrechtlichen Gründen nicht. Somit habe ich als Zwischenziel Rosenheim (A8) genommen. Die Fahrt dort hin verlief einfach nur glatt, ab Rosenheim habe ich die Zieladresse in Mailand eingeben. Und ab ging's Richtung Innsbruck über den Brenner nach Mailand. Ich muss schon sagen, so entspannt bin ich schon lange nicht mehr gefahren :cool:

    Ging alles glatt, bis auf... Auf dem Spedi und dem Lieferschein waren unterschiedliche Postleitzahlen angegeben. Habe die vom Lieferschein in der Annahme genommen, sie sei richtig... Was mich an dieser Stelle wundert, war dass das 760 mit der falschen PLZ die richtige Straße angenommen hat, obwohl die bei dieser PLZ gar nicht existierte. Hmm, italienische Adressen halt....

    Bin prompt in einem Altstadtgebiet gelandet, Durchfahrt für KFZ über 3,5t in alle Richtungen verboten, wenden war mit dem Sattelzug nicht möglich. Also Augen zu und durch... Nach 1 Stunde war ich da raus, keine Schilder platt gefahren, keine Ampeln rausgerupft und alle Balkone hingen noch da wo sie hingehörten :cool: Ich hoffe, ich habe dort ausser ein paar verstörten Italienern, die sich schon fast panikartig in Hauseingänge flüchteten, ansonsten einen guten Eindruck hinterlassen :rolleyes:

    Nachdem ich dann die richtige PLZ eingab, war's nur noch ein Klacks bis zur Entladestelle... :o

    Bin dann zur Ladestelle rüber, war ein Weg von 15km, wie sich später raus stellte aber Luftlinie nur ca. 3,6km. Dazu aber später mehr....

    Habe dann wieder als Ziel Rosenheim (A8) angegeben und bin in Mailand auf die A4, kurz vor der Abfahrt zum Brenner über die A12 kam kein Abbiegehinweis. Hmm, habe dann in der Routingliste nachgesehen und festgestellt, dass das 760 weiter auf der A4 Richtung Venedig / Udine wollte. Hab's Routing gestoppt und bin Richtung Brenner abgebogen. Ich habe dann noch einmal Rosenheim eingegeben, das 760 wollte zurück auf die A4 Richtung Venedig / Udine. Hab's dann mit Kufstein, Innsbruck, Wien usw versucht, immer mit dem Ergebnis wie vor.... Das 760 wollte partout nicht den Brenner hoch :confused:

    Dann habe ich Bozen als Ziel eingegeben... Na siehste, geht doch. Weiter oben habe ich's nochmal versucht, mit dem Ergebnis das die Strecke bis Kufstein mittlerweise mit über 600km angegeben wurde, das 760 wollte wieder runter vom Brenner... Höhe Brixen lag die km Angabe fast bei 800km :confused:

    Einer Eingebung (Hi Jandi) folgend habe ich dann das höchstzulässige Gesamtgewicht von 40t auf 3,4t geändert. Mit einem mal... 143km bis Kufstein, damit kann man arbeiten....

    Als ich dann bei der österreichischen Grenze ankam, wurde mir auch schlagartig klar warum..
    Ab Österreich ist für ein kurzes Stück Durchfahrtverbot für KFZ über 7,5t und der Schwerlastverkehr wird über eine Servicestation wieder auf die Autobahn umgeleitet. Offensichtlich ist ein Kartenfehler die Ursache....
    Vermutlich war auch die 40t Einstellung in Mailand dafür Ursache, dass ich fast 15km Umweg gefahren bin...

    Bin dann weiter (mit dem 760) über Kufstein auf die A9 bis Greding und habe dann
    meine Heimatadresse eingeben. Ergebnis: 699km bis Norderstedt über die A9, A14 Richtung Halle / Leipzig, auf die A2 Richtung Hannover und dann auf die A7. Brrrr..., die Strecke mag ich nicht, an der A7 gibt es die besseren Autohöfe :p

    Habe dann Kassel eingeben und anschliessend noch meine Adresse, Ergebnis waren 684km über die A3 und A7. Geht doch, der Rest war entspanntes dahin gleiten... :D

    Mein Fazit zum 760, auch wenn es mit der 40t Einstellung noch nicht so hin haut, kann man auch als Berufskraftfahrer mit dem 760 gut arbeiten. Aus einigen persönlichen Gesprächen weiß ich mittlerweise, das bei Garmin, auch wenn es manchmal so nicht den Anschein hat, an den Problemen gearbeitet wird.

    Mein Dank an dieser Stelle gilt [...] für seine Bemühungen und letztendlich auch für seine eingehaltenen Zusagen.

    Gruß, Torsten

    Edit Shishapangma: Name gelöscht
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Torsten

    Auch toller Bericht.
    Freut mich natürlich das auch dir das dezl760 weitestgehend positiv gefällt.
    Beim Routing sind Änderungen in Arbeit. Es gibt eine neue Software, aber wann sie auf die Öffentlichkeit losgelassen wird weiß ich auch nicht.
    Das dezl nicht auf den Brenner wollte, sollte natürlich nicht passieren. Kennst du den Map Reporter von Navteq? Dort kann man sich reggen und auch Fehler eingeben.
    http://mapreporter.navteq.com/dur-web-external/index.do;jsessionid=3D932D3CF52AAC03A6F6468206128980?language=de&forwardTo=submitDurLink&#find/results?q=In+der+Au&city=Kufstein&state=Tyrol&country=AT
    Die Stelle in dem Link, ist das der Ort wo du den Fehler in der Map vermutest?
    Kannst du mir mal genau Start und Ziel der Route sagen und wie dezl dort routen wollte.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Stelle in dem Link, ist das der Ort wo du den Fehler in der Map vermutest?
    Kannst du mir mal genau Start und Ziel der Route sagen und wie dezl dort routen wollte.


    Hi Yago,

    der Link war nicht die Stelle.

    Ist direkt Brenner / österreichische Staatsgrenze....

    Gib mal Brixen / Bressanone (I) ein und lass das 760 mit 40t Einstellung nach Kufstein (A) routen. Es will dann wieder den Brenner runter Richtung A4 und dann Richtung Venedig / Udine...

    http://maps.google.de/maps?q=Brenner,+S%C3%BCdtirol,+%C3%96sterreich&hl=de&ie=UTF8&ll=47.008016,11.511172&spn=0.005838,0.013937&sll=51.175806,10.454119&sspn=11.000932,28.54248&oq=brenner,+%C3%B6ster&hnear=Brenner,+S%C3%BCdtirol,+Trentino-S%C3%BCdtirol,+Italien&t=m&z=17

    Hier kannst Du die Abzweigung sehen, über die der Schwerlastverkehr umgeleitet wird. Linke Seite, die gelbe Abzweigung von der A13, die dann weiss wird, dann wieder gelb und auf die A13 zurück führt...

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke.
    Werde es an entsprechender Stelle weiterleiten. Mal sehen was bei raus kommt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der Fahrspurassistent ist sehr gut, kommt für mein Empfinden aber öfter mal zu spät. Die Abbiegehinweise könnten ruhig etwas eher kommen, da ein schneller Spurwechsel mit einem schweren LKW nicht so schnell von statten geht, insbesondere bei voller Beladung.


    Muss nochmal nachbessern :) Bei normalen Abzweigungen ist das alles ok, nur bei Abfahrten, in denen es mehrere Möglichkeiten zum Ab- oder Auffahren gibt, kommen die Hinweise teilweise etwas spät....

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Torsten

    Bei normalen Abzweigungen ist das alles ok, nur bei Abfahrten, in denen es mehrere Möglichkeiten zum Ab- oder Auffahren gibt, kommen die Hinweise teilweise etwas spät....


    Kann ich nur bestätigen. Ich würde mir auch den Fahrspurassistenten links oben wünschen, den sieht man jetzt nicht mehr so oft, oder zu spät.

    Gruß Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo

    Wenn ihr noch komisches Routing an irgendwelchen Stellen in Europa feststellen solltet, schreibt es bitte hier.
    Das Brenner Routing Problem ist in Bearbeitung.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Zusammen

    Meine ersten Erfahrungen mit dem Dezl 760 habe ich mal kurz zusammengeschrieben.



    Der Verkehrsfunkt funktioniert wirklich gut, wenn es Behinderungen gibt wird es erst oben im Balken Angezeigt, zuvor ein nicht zu störender Gong, dann wird diese Meldung auf die linke Seite in ein Kästchen sichtbar mit km Anzeige bis zum Vorfall. Das Automatische Neurechnen der Route sollte man aber Ausschalten, denn veraltete Meldungen werden schon öfters einmal nicht gelöscht.

    Wo wird im Dezl 760 das automatische Neuberechnen der Route ausgeschaltet? Ich finde keine Möglichkeit diese zu deaktivieren.


    Die vorgeschlagenen Routen im LKW Modus 3,4tonnen gehen alle in Ordnung, da werden auch gleich schnellere und kürzere Route mit Verkehrslage angezeigt.

    Wo wird im Dezl 760 die schnellere und kürzere Route mit Verkehrslage angezeigt?

    Vielen Dank für eine kurze Info, wo die Einstellungen zu finden sind.


    Habe das Dezl auf 2 Wohnmobiltouren getestet und bin eigentlich sehr zufrieden. Hatte vorher das Dezl 560, auch mit diesem hatte ich keine Probleme. Der große Monitor ist schon toll.

    Gruß Austos