Erste Woche mit Dezl 760

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen

Meine ersten Erfahrungen mit dem Dezl 760 habe ich mal kurz zusammengeschrieben.


Display sehr übersichtlich (7 Zoll) reagiert sehr gut und man kann die Icons selbst aussuchen die man möchte.
Besonders gut gefällt mir das man jetzt entlang der Strecke Ortsnamen sieht, die Straßenbezeichnungen wie B17 oder A2 werden auch immer eingeblendet.

Der Verkehrsfunkt funktioniert wirklich gut, wenn es Behinderungen gibt wird es erst oben im Balken Angezeigt, zuvor ein nicht zu störender Gong, dann wird diese Meldung auf die linke Seite in ein Kästchen sichtbar mit km Anzeige bis zum Vorfall. Das Automatische Neurechnen der Route sollte man aber Ausschalten, denn veraltete Meldungen werden schon öfters einmal nicht gelöscht.

Lautsprecher ist wirklich LKW tauglich und er passt sich auch bei steigendem Geräuschpegel automatisch an.

Die Adressensuche hat sich auch sehr verbessert echt tolle Sache.

Die Sprachsteuerung ist auch keine schlechte Idee, nur ab und zu gibt es Verständigungsprobleme, wie zum Beispiel Nach unten oder Nach oben wird oft nicht verstanden, dann geht es oft Nach oben obwohl man Nach unten gesagt hat, und die Favoritensuche klappt gar nicht.

Die Routenplanung vorab, ist in gewohnter Garmin Manier, für mich unverzichtbar.

Tripmaster ist auch wie gewohnt nur halt mir super großen Lettern. Das einmal eine Höchstgeschwindigkeit von 164km/k angezeigt wurden, wird mit Tunnelfahrt oder ähnlich geschehen sein.

Die vorgeschlagenen Routen im LKW Modus 3,4tonnen gehen alle in Ordnung, da werden auch gleich schnellere und kürzere Route mit Verkehrslage angezeigt. Im 40tonnen Modus sieht leider noch nicht so gut aus, denn die „ausgenommen Lieferverkehr“ Straßen wie auch Bundesstraßen werden vom 760er zur Zeit oftmals sehr weiträumig Umfahren obwohl man ja zur Kunden, eben dem Ziel, fahren dürfte. Da sind schon mal Umwege bis zu 50km geplant, auch enge und unbefestigte Straßen sind dann zu überwinden, da würde ein Hinweis auf das vermeintliche Fahrverbot schon genügen, den Einstürzen tut ja nichts auf solchen LKW beruhigten Zonen, und Liefern darf man ja.

Smartphone Link ist zur Zeit leider eine Pleite geht bei mir jetzt gar nix mehr, obwohl alles bezahlt und Verbindung steht auch. Na ja wird schon.


Gruß
Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Austos

    Wo wird im Dezl 760 das automatische Neuberechnen der Route ausgeschaltet? Ich finde keine Möglichkeit diese zu deaktivieren.


    • Hauptmenü
    • Einstellungen rechts unten klicken
    • Navigation klicken
    • Vermeidungen klicken
    • Hacken bei Verkehrslage wegklicken


    Wo wird im Dezl 760 die schnellere und kürzere Route mit Verkehrslage angezeigt?


    Bei ausgewähltem Ziel auf "i" klicken.
    Oder auf Routen klicken, dann rechts schauen und oben kleine Pfeile klicken.

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Austos



    • Hauptmenü
    • Einstellungen rechts unten klicken
    • Navigation klicken
    • Vermeidungen klicken
    • Hacken bei Verkehrslage wegklicken




    Bei ausgewähltem Ziel auf "i" klicken.
    Oder auf Routen klicken, dann rechts schauen und oben kleine Pfeile klicken.

    MfG
    Jandi



    super, danke, für die genaue Anleitung.
    Bei mir heißt es nicht "Verkehrslage" sondern "Stau" (nur zur Info)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    super, danke, für die genaue Anleitung.
    Bei mir heißt es nicht "Verkehrslage" sondern "Stau" (nur zur Info)


    Hi,

    das war bei mir auch so, habe zwischenzeitlich ein Reset meiner Fahrzeugprofile gemacht und sie neu erstellt. Seit dem heisst's bei mir auch "Verkehrslage".....


    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    hallo,
    meine erfahrungen mit dem dezl760(seit oktober2013) sind zwiespältig,
    im großen und ganzen ist es zwar ok,jedoch hatte ich vorher ein navigon lkw navi,was inzwischen ja zu garmin gehört,war ich von der bedienbarkeit bei WEITEM mehr zufrieden,als mit dem dezl760.auch die kartenansichten waren bei dem navigon besser!!!!!
    also wenn garmin mich fragen würde,ob ich dieses gerät weiter empfehlen würde.....würde ich ehrlich sagen,als 3.bestes gerät ja.
    vielleicht sollte garmin doch einmal daran arbeiten,sich auch einiges von der navigonsoftware anzueigenen und dies auch als update zur verfügung stellen.

    lg muse
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Zusammen



    Die vorgeschlagenen Routen im LKW Modus 3,4tonnen gehen alle in Ordnung, da werden auch gleich schnellere und kürzere Route mit Verkehrslage angezeigt. Im 40tonnen Modus sieht leider noch nicht so gut aus, denn die „ausgenommen Lieferverkehr“ Straßen wie auch Bundesstraßen werden vom 760er zur Zeit oftmals sehr weiträumig Umfahren obwohl man ja zur Kunden, eben dem Ziel, fahren dürfte. Da sind schon mal Umwege bis zu 50km geplant, auch enge und unbefestigte Straßen sind dann zu überwinden, da würde ein Hinweis auf das vermeintliche Fahrverbot schon genügen, den Einstürzen tut ja nichts auf solchen LKW beruhigten Zonen, und Liefern darf man ja.




    Gruß
    Jandi



    Hat sich da eigentlich etwas getan in der Sache mit dem Routing im 40 Tonnen Modus oder gibt es die genannten Probleme noch?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hat sich da eigentlich etwas getan in der Sache mit dem Routing im 40 Tonnen Modus oder gibt es die genannten Probleme noch?


    Hallo

    Leider nicht, mann sollte nach wie vor nicht über die 3,5t HZGGW stellen, außer vielleicht auf Autobahnen. Irgendwie wird das Problem von Garmin nicht richtig verstanden, und schon gar nicht von den US-Programmierern. Denn eine Brücke mit Gewichtsbeschränkung sollte eine andere Priorität haben als eine Verkehrsberuhigten Zone mit "ausgenommen Lieferverkehr".
    Aber mann weiß sich ja zu helfen.

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Jandi,
    wo du doch jetzt soviel Erfahrung mit dem Dezl 760 hast, habe ich hier mal eine Frage an dich.
    Seitdem wir bei unserem Blitzerdaten über POI Base installiert haben, erscheint oben links während der Navigation ein Alarmzeichen.
    Wir würden gerne wissen, ob man dies verhindern kann, weil man mal in eine Kontrolle gerät, wär es ja nicht so gut, wenn man gleich sieht wenn man Blitzerwarner installiert hat. Ist dir das auch schon passiert????
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Jandi,
    wo du doch jetzt soviel Erfahrung mit dem Dezl 760 hast, habe ich hier mal eine Frage an dich.
    Seitdem wir bei unserem Blitzerdaten über POI Base installiert haben, erscheint oben links während der Navigation ein Alarmzeichen.
    Wir würden gerne wissen, ob man dies verhindern kann, weil man mal in eine Kontrolle gerät, wär es ja nicht so gut, wenn man gleich sieht wenn man Blitzerwarner installiert hat. Ist dir das auch schon passiert????


    Hallo
    Das Gerät lässt sich ja innerhalb einer Sekunde abschalten und wieder einschalten, da sehe ich eigentlich kein Problem.
    Grüße Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    bin am überlegen mir den decl760 zuzulegen aber das problem mit dem 40t(Einstellungen) macht mich ein wenig unsicher:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo miteinander,

    scheinen hier einige Profis am Werk zu sein, deshalb stelle ich mal meine Garmin-Anfängerfrage hier, wie bereits im eigenem Thema:

    Also, am Wochenende bin ich bei unserem Kurztrip mit dem WoMo fast verzweifelt an der Einstellung des Camper 760LM, welches ich in der letzten Woche erhalten habe.

    Das Problem im Einzelnen:

    Das Navi übernimmt die eingestellte Helligkeit nur für einige Sekunden. Manchmal auch für eine Minute und verabschiedet sich dann wieder in den Ruhezustand. Ich weiß nicht, wie oft ich es aufs Neue probiert habe, aber immer das selbe. Danach stellt sich die Helligkeit automatisch wieder auf 20%. Wenn man Tagsüber unterwegs ist, erkennt man absolut nichts auf dem Display.

    Die Einstellung für den Ruhemodus, ist auf "Nie" und auch auf Tagmodus ist es eingestellt..

    Das Navi ist komplett geladen und befindet sich bei der Fahrt selbstverständlich auch am Netz.

    Vielleicht hast du eine Idee, was ich machen kann, um die Probleme zu lösen??? Bei Garmin läuft permanent die Sprachansage und ich denke, hier sind Praktiker am Werke und geht schneller um das Problem zu lösen.

    Vielen Dank schon mal im voraus für deine Hilfe!!!

    Gruß
    Manfred