GPX Datei in welchen Ordner im Zümo 350LM??

Former Member
Former Member
Hallo

Ich habe kürzlich ein Zümo 350LM gekauft. Da ich im Geschäft BC nicht herunterladen kann, habe ich nach Alternativen gesucht und z.B. motorradonline.de gefunden.
Dort kann man von der Tour eine GPX Datei erstellen. Aber in welchen Ordner muss diese, damit das Navi die Tour erkennt??

Ich habe Sie sowohl auf die MiniSD-Karte kopiert sowie in den GPX Ordner auf der internen Festplatte aber nichts geht??!!! :confused:

Kann mir da jemand helfen?? Danke!!

Grüsse Roger
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Roger

    GPX ist leider nicht immer GPX und daher erkennt der zümo die mit Fremdprogrammen erstellten Routen oft nicht. Diese müsste man dann in BC laden, erkennt sie BC auch nicht, helfen Konvertierungsprogramme wie GPS Babel.

    Was ich Dir empfehlen kann, ist das neue Tyre, das als Planungssoftware des neuen TomTom Rider propagiert wird. Es kann Routen aber auch im Garmin GPXexchange-Format speichern und diese werden beim direkten Uebertragen in den GPX-Ordner vom zümo erkannt. Was man dabei im Auge haben muss sind eventuelle Abweichungen der geplanten und nach Neuberechnung angezeigten Route auf dem zümo. Dies infolge unterschiedlichen Karten, Tyre verwendet Google Maps, Garmin Navteq. Doch habe ich bisher im Vergleich der Testrouten in Tyre und BC sowie direkt ohne nochmals in BC zu kontrollieren, auf dem Gerät keine Abweichungen feststellen können. Wichtig ist, vor der Planung möglichst identische Routenpräferenzen zu setzen, wobei Tyre da nicht viele Optionen bietet, es können nur Mautstrassen und Autobahnen ausgeschlossen werden.

    Daher kontrolliere ich jede Route in BC nochmals, bevor sie ans Gerät geht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... daher erkennt der zümo die mit Fremdprogrammen erstellten Routen oft nicht.

    Die von MOTORRAD angebotenen Touren sind KEINE ROUTEN, sondern Tracks. Und soweit ich weiß, kann das 350er Zumo keine Fremdtracks einlesen und verarbeiten. Die MOTORRAD "Track" Tour müßte also erstmal für das Zumo mit BaseCamp oder MapSource (falls noch möglich) in eine Route umgewandelt werden. Ansonsten kann es damit nichts anfangen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das ist richtig, die 340/350 können keine eingespielten Tracks in Routen umwandeln. Tracks umwandeln ist auch immer so eine Sache, oft muss man die 2000 Trackpunkte so ausdünnen, dass die umgewandelte Route dann vom zümo akzeptiert wird.

    Daher besser zu Planern greifen, die Routen erstellen und da hat mir Tyre in der aktuellen Version am Wenigsten Probleme bereitet. Gut auch der Harzpoint-Motoplaner.

    Aber wie gesagt, funktionieren auch gpx-Dateien nicht immer, so z.B. Microsoft Auto Route. Die damit geplanten Routen lassen sich als gpx-Datei exportieren, werden dann beim Import in MS oder BC nicht erkannt. Erst wenn ich diese durch GPS Babel laufen lasse, klappts.

    Was man unterwegs mit diesen Online-Planern bedenken muss, ist die Tatsache, dass sie zum Laden der Karte Internetanbindung brauchen. Dieses Problem hat man mit BC und auf dem PC installierten Karten dann nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... und da hat mir Tyre in der aktuellen Version am Wenigsten Probleme bereitet. Gut auch der Harzpoint-Motoplaner.

    Das wird im vermutlich alles nichts helfen, da er ja
    ... im Geschäft BC nicht herunterladen kann, ...

    Wobei das herunterladen nicht das Problem sein wird (die MOTORRAD GPX konnte er ja auch laden), sondern das installieren. Vermutlich darf/kann er auf dem Geschäftsrechner keine Programme selbst installieren und da nützen dann auch alle anderen Programme nichts, die nicht direkt im Inet laufen und eine Installation auf dem Rechner benötigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo zusammen...

    @ Heinz: Genau das habe ich gemeint ;-) mir fehlen zur Installation die Adminrechte.... daher wäre eine Version nur ab Internet noch sinnvoll... ;-)

    Aber die anderen Tipps haben mir auch schon sehr geholfen! Danke!!

    Nach meinen ersten Arbeitsschritten im BC bini ich zur aktuellen Meinung gelangt, dass es etwas kompliziert ist... oder ich bin es mir einfach noch nicht gewohnt...
    Bei anderen Programmen konnte ich einfach mit der Maus meine gewünschte Strecke/Strassen "ab klicken", dabei wurden sie markiert und die Route war erstellt.... zugleich konnte man die Karte mit dem Rad an der Maus jederzeit gröser und kleiner machen....
    Im BC muss ich immer wieder die "Werkzeuge" wechseln.... was das ganze länger macht...
    Aber wie gesagt... vielleicht habe ich einfach noch zu wenig Übung....