350LM geplante GPX Dateien importieren und nachfahren, aber wie?

Former Member
Former Member
Hallo,

die Suchfunktion hat nicht wirklich geholfen.

Habe seit neuestem ein Garmin Zumo 350LM.
Jetzt will ich eine Tour die ich mit BaseCamp oder motoplaner.de geplant habe als GPX Datei auf das Gerät laden und nachfahren. Leider klappt dies nicht.

Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre nett.

Etwas Basiswissen ist vorhanden, da ich bereits ein Oregon 450 und ein nüvi 2595 besitze. So leicht wie beim Oregon scheint es aber nicht zu sein.

Gruß Pepe
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    OK, mit Basecamp hat es jetzt geklappt, die Alarme der Zwischenziele habe ich vorsorglich mal deaktiviert.

    Eine GPX Datei die ich unter motoplaner.de als Route erstellt habe funktioniert aber nicht.

    Beim Versuch eine Route auf das Zumo zu bekommen habe ich mit "Kopieren und Einfügen" zwei GPX Dateien in den Ordner GPX auf dem Zumo kopiert. Diese kann ich jetzt nicht mehr löschen. Bei jedem Neustart des Gerätes generiert das Gerät aus einer dieser Dateien eine Route die er dann in vier Routen unterteilt weil sie zu lang ist bzw. zu viele Routenpunkte hat. Wie kann ich diese Dateien wieder löschen?

    Morgen versuche ich mal die geplanten Routen zu fahren,.... ich werde berichten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mit direkt ins Gerät kopierten GPX-Dateien kann der 3X0 nichts anfangen, wenn sie nicht im richtigen Format vorliegen. Sie müssen im Garmin-Exchange Format sein. Im Motoplaner kann man aber die Touren in den Garmin-Formaten ausgeben.

    Die Routen kann man im Gerät löschen, die zu löschende Route auswählen, dann links oben auf die drei Balken tippen und "Route löschen" auswählen. Da halt die vier Teilrouten einzeln löschen. Alternativ bei verbundenem Gerät im Ordner GPX nachsehen, ob die eingespielte gpx-Datei noch da ist, wenn ja, löschen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich dachte immer GPX ist GPX.

    Die beiden von dir aufgezeigten Wege hatte ich direkt probiert, geht leider nicht.

    Zum Glück funktionieren die Routen die ich gestern noch mit Basecamp aufgespielt habe einwandfrei, hab allerdings noch nicht probiert diese wieder zu löschen.

    Kann man die selbst geplanten Routen auch auf einer SD Karte speichern und nachfahren, bei den anderen Garmin Geräten geht das ja problemlos wenn man die Dateien in den Garmin Ordner kopiert.

    Aber Garmin ist ja nicht gleich Garmin.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Man kann Routen auf die SD speichern, nur werden sie beim Einlegen der Karte oder nächstem Einschalten des Geräts sofort importiert. Daher macht das wenig Sinn, ausser als Backup im Urlaub, wo man dann aber die Karte erst einlegt, wenns nötig wird.

    GPX-Dateien, die über Basecamp laufen und da erkannt werden, laufen dann auch auf dem Navi. Daher importiere ich fremde Dateien immer zuerst in Basecamp und nicht direkt ins Gerät.

    GPX ist nicht immer GPX, ich habe noch mit Microsoft Autoroute geplant, da konnte man die Routen auch in ein gpx-Format exportieren. Diese Dateien wurden aber von Basecamp und früher Mapsource nicht erkannt, ich musste sie vorher noch über einen Konverter wie GPS Babel laufen lassen und da im Garmin gdb-oder gpx-Format ausgeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Pepe,

    im MotoPlaner die Route planen, im GPS-Export "GPX" im oberen Feld anwählen, "Route" im unteren Feld. Button "Export" anklicken, einen Namen eingeben und Download anwählen.
    Den Download im Navi in den Ordner "GPX" kopieren und fettich.

    Beim nächsten Start des Navis, wird die Route automatisch geladen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Pepe,

    im MotoPlaner die Route planen, im GPS-Export "GPX" im oberen Feld anwählen, "Route" im unteren Feld. Button "Export" anklicken, einen Nahmen eingeben und Download anwählen.
    Den Download im Navi in den Ordner "GPX" kopieren und fettich.

    Beim nächsten Start des Navis, wird die Route automatisch geladen.


    Im Button "Export" kann man diverse Formate auswählen und da wähle ich "nach Hersteller" Garmin GPX. So bin ich auf der sicheren Seite, dass es bei der weiteren Bearbeitung in Basecamp oder direkten Senden ans Navi keine Probleme gibt.

    Einen guten Onlineplaner finde ich das neue Tyre, das Tomtom für den neuen Rider als PC-Planungssoftware empfiehlt. Das eignet sich auch sehr gut für Garmin-Geräte und obwohl auch Tyre Google Maps verwendet, konnte ich nachher in Basecamp trotz dem Umstand, dass Tyre nur wenig Routenpräferenzen bietet, keine Abweichungen feststellen.
  • Wer mit Tyre, Motoplaner oder anderen externen Medien Routen plant und auf das Garmin überträgt, erhält immer eine Neuberechnung der Route. Die berechnete Route kann von der geplanten Route abweichen, die Übereinstimmung hängt von den Einstellungen des Zumo und von der Anzahl der Wegpunkte ab. Eine Planung in MS oder BC ist daher grundsätzlich vorzuziehen, Routen aus Tyre, Motoplaner usw. sollten zumindest in MS/BC kontrolliert und neu berechnet werden, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wer mit Tyre, Motoplaner oder anderen externen Medien Routen plant und auf das Garmin überträgt, erhält immer eine Neuberechnung der Route. Die berechnete Route kann von der geplanten Route abweichen, die Übereinstimmung hängt von den Einstellungen des Zumo und von der Anzahl der Wegpunkte ab. Eine Planung in MS oder BC ist daher grundsätzlich vorzuziehen, Routen aus Tyre, Motoplaner usw. sollten zumindest in MS/BC kontrolliert und neu berechnet werden, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.


    Stimme ich voll zu. Die Online-Planer verwenden in der Regel Google Maps, Garmin Navteq, da kann es schon zu Differenzen kommen. Weiterer Faktor sind die Routenpräferenzen dieser Planer, die oft dürftig sind, mit dem Harz-Motoplaner kann man z.B. nur Autobahnen ausschliessen. Tyre bietet auch nicht wesentlich mehr.

    Daher sehe ich mir die Ergebnisse immer in BaseCamp an.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    die Suchfunktion hat nicht wirklich geholfen.

    Habe seit neuestem ein Garmin Zumo 350LM.
    Jetzt will ich eine Tour die ich mit BaseCamp oder motoplaner.de geplant habe als GPX Datei auf das Gerät laden und nachfahren. Leider klappt dies nicht.

    Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre nett.

    Etwas Basiswissen ist vorhanden, da ich bereits ein Oregon 450 und ein nüvi 2595 besitze. So leicht wie beim Oregon scheint es aber nicht zu sein.

    Gruß Pepe


    Hallo

    Also ich habe ebenfalls das 350LM und bin wie folgt vorgegangen. Die Route in Basecamp nicht als Route speichern sondern als Track. Den Track senden an das Zumo interner Speicher. Im Zumo dann den Track öffnen und als Route speichern. Anschliessend kann der Track wieder im Gerät gelöscht werden.

    Bei mir hat das so funktioniert.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    GPX ist nicht einfach GPX, es gibt verschiedene Formate. Garmin verwendet das GPXexchange Format. Liegen Dateien nicht in diesem Format vor, was mit Dateien aus dem Netz oft der Fall ist, werden sie von BC und zümo nicht erkannt und müssen mit einem Konverter ins richtige Format gewandelt werden.

    Ist z.B. mit ins GPX-Format exportierten Routen von MS Autoroute so.