Zumo 345 - nach Update auf City_Navigator_Europe_NTU_2022_20 keine PC Installation mehr möglich

Hallo an Alle Hilfsbereiten hier im Forum,

ich habe einige Probleme mit GE/BC und meine Vavigation ;-( - Es handelt sich um ein Zumo 345LM.

Angeschlossen an ein Win10, GE startet, zeigt Atualisierung an - lasse ich laufen - Haken bei PC Installation war gesetzt! BaseCamp gestartet, vorher kurz in Google Maps geschaut, wie in etwas ich in Schottland fahren möchte.

Leider zeigt das Gamin und auch die Karte in BC mir die kleineren Straßen nicht an. Bei einem Freund nachgeschaut (er hat noch die City_Navigator_Europe_NTU_2022_10 installiert) sieht alles gut aus!

Ok, da ist was bei mir falsch, es sieht aus, als könnte BC mir nur die "Globale Karte" anzeigen. Der Versuch die Karte auf dem Rechner neu zu installieren funktioniert nicht, es kommt direkt die "rote Fehlermeldung" es ist ein Fehler aufgetreten.

Um den PC auszuschließen, hab ich das ganze noch auf einem MAC installiert, aber auch dort ist die Ansicht miserabel und bei weitem nicht so, wie beim Kumpel!

Hat jemand einen Tipp, habe bereits viel gelesen, einiges ausprobiert ?

Kann man das Navi so zurücksetzten, dass es im Auslieferzustand ist ? oder wenigesten wieder die vorherige Version der Karte installieren, falls ja, wie ?

Bin für jeden hilfreihen Tipp dankbar.

Bikergruß

Tomcat

  • z.B. wird mir diese Straße im Navi garnicht angezeigt:

  • Um mal etwas Struktur in die Sache zu bringen.

    Frage 1: Ist GarminExpress aktuell?

    Frage 2: Sind die beiden Kartenteile korrekt auf Deinem Navi installiert? Unter Einstellungen, Karten, MyMaps kann man das sehen. Dort sollten beide Kartenteile auftauchen, also East und West. Fall dem so ist, wäre die Installation auf dem Zumo i.O. und das Gerät braucht nicht zurückgesetzt werde.

    Frage 3: Welche Karten stehen in BaseCamp in der Kartenverwaltung zur Auswahl?

    Frage 4: Steht genügend Speicherplatz auf dem PC zur Verfügung? Es sollten temporär ca. 15 GB frei sein. Alte und nicht nicht mehr benötigte Kartenversionen deinstallieren.

    Nach Deiner Antwort sehen wir weiter.

  • Hallo Reinhard, ja entschuldige, aber bin echt verzweifelt, weil es nicht funktionieren will.

    zu 1

    jein, hatte die 7.12.0.0 drauf - damit kamen u.a. die Fehler - hatte irgendwo gelesen, dass man mal eine ältere Version nehmen soll - also hab ich 7.9.1.0 installiert !

    wenn ich nun auf aktualisieren klick, kommt "Downloadfehler"

    konnte nun die 7.12.0.0 downloaden und installieren - also ist die 7.12.0.0 AKTUELL

    zu 2

    hier hab ich CN Europe NTU 2022.20 Foursyuare und CN Europe NTU 2022.20 Central Region stehen

    heißt das, das Schottland garnicht zur Verfügung steht detailiert - hierzu konnte ich nichts finden, lt. Verpackung Central Europe 22 Lifetime Maps - das Problem, dass mein die Karten nicht installieren kann auf dem PC bliebe dann

    zu 3

    unter dem Reiter Karten ist ausgewählt City Navigator Europe NTU 2022.2 drunter steht Globale Karte

    zu 4

    auf dem Mac war definitiv ausreichen Speichplatz und am Win10 sind 38 Gb frei

    Schon mal vielen Dank für deine Antwort und Zeit.

    Tomcat

  • Danke für Deine Rückmeldung.

    1. Lade Dir die neueste GarminExpress Version 7.12.2.0 direkt bei Garmin herunter. Deinstallier den alten GarminExpress. Anschließend den Neuen installieren.  Die alten Versionen sind auch nicht besser. Bei der Arbeit am Mac sollte immer nur ein Garminprogramm aktiv sein. Also entweder GarminExpress oder BaseCamp. Bitte darauf achten das die Programme wirklich beendet sind. Ggf. über den Taskmanager beenden.

    2. Bei der Karte CentralEurope ist Schottland nicht dabei und Dein Zumo 345 hat m.W. nur CentralEuropa im Lieferumfang. Das Gerät gab es für einen günstigen Preis bei Louis.  Schottland und die Britischen Inseln gehen also so nicht.

    3. Dann wäre auf Deinem Rechner ganz Europa installiert. Es könnte allerdings sein, das die durch das Navi bedingte Limitierung nicht alles sichtbar ist.

    Ich selber nutze sowohl einen PC mit Win10 pro als auch einen IMac

    Um Schottland zusätzlich aus Navi zu bekommen müsstest Du auf OSM Karten ausweichen, oder bei Garmin eine Karte für GB kaufen.

  • Ich danke, was ein Mist, Schottland wird ja generell angezeigt ;-(

    Ok, wenn ich GE herunterlade und installiere, wird mir die Version 7.12.0.0 angezeigt. Bei Garmin finde ich unter "ältere Versionen" die 7.12.1.0 - seltsam

    Ich nutze diesen Link https://garmin.com/de-DE/software/express/windows/

    mache ich da was falsch ?

    nochmals Danke

  • Die GarminExpress Versionen unterscheiden sich offensichtlich. Stand heute:

    Mac 7.12.2.0

    Win 7.12.0.0

    Ist bei mir auch so.

    Du machst unter Windows also nichts falsch. :-)

    OSN Karten gibt es z.B. hier: www.freizeitkarte-osm.de/.../index.html

    GB hier: www.freizeitkarte-osm.de/.../weitere-laender.html

  • Hallo Reinhard, ja Danke - ich fand im Netz immer nur, dass GB voll abgedeckt sei ;-(.

    Bleibt jedoch mein Problem, dass ich mit GE die Karte nicht erneut auf dem PC installieren kann. Da wird mir direkt dieser Fehler in rot hinterlegt angezeigt "es ist ein Fehler aufgetreten"

    Kann man die Karte de- und wieder neuinstallieren, falls ja, wie oder reicht es einfah diese *.gmap Datei auf c:\user/admin/ProgrammData/Garmin/Maps zu löschen ?

    Sorry für die vielen Fragen, besten Dank schon mal.

    Mit dem OSM Karten habe ich noch keine Erfahrung, dass schaue ich mir vielleicht mal in Ruhe an. Alternativ schaue ich mal, ob es eventuell ein gebrauchtes Zumo 595LM im Netz gibt.

    Grüße

    Norman

  • Hallo nochmal, hat denn noch Jemand einen Tipp, warum ich die Karte nicht meht auf dem Win PC installieren lässt ?

    Aktuell wird mir die Karte nur bei angeschlossenem Navi angezeigt. Will man die Karte per Garmin Express installieren, bekomme ich direkt die Fehlermeldung "es ist ein Fehler aufgetreten" De- und Neuinstallation brachten keinen Erfolg.

    Für jeden Tip schon mal vielen Dank.

    Grüße

    Tomcat

  • Ein Wechsel von Garmin Express auf die neueste Version, dann ging es. Weiss nicht was Garmin da immer treibt...